Seite 1 von 1

Füllzeichen auswählen und formatieren

Verfasst: So 28. Okt 2012, 19:02
von Kandola
Hallo,

möchte als Sonderwunsch in einem Inhaltsverzeichnis
1. manche der Überschriften fett darstellen, sowie
2. die Füllzeichen skalieren (strecken), aber dann gleichmäßig für alle Verzeichniseinträge.

Beispiel:

Überschrift 1 . . . . . . . . . . 1
Überschrift 2 . . . . . . . . . . 4
Überschrift 3 . . . . . . . . . . . 9

Ich habe jetzt den drei Eigenschaften Text ("Überschrift x"), Füllzeichen (".") und Seitenzahl eigene Zeichenvorlagen zugewiesen und versucht, diese manuell zu formatieren.

Probleme:
1. Wenn ich der Textvorlage "fett" zuweise, werden auch die Füllzeichen und die Seitenzahlen fett dargestellt, obwohl die Vorlagen für Füllzeichen und Seitenzahl auf "Standard" eingestellt sind.
2. Das Skalieren der Füllzeichen lässt sich nicht bewerkstelligen. Egal, welche Werte ich für Position > Laufweite einstelle, die Füllzeichen (Punkte) erhalten keine Abstände zum jeweils nächsten Punkt.

Kann mir jemand helfen?

Grüße,
Kandola

Re: Füllzeichen auswählen und formatieren

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 15:13
von hen
Mit den Füllzeichen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich nehme an, dass die Sperrung durch das automatische Füllen verhindert wird und würde dei Füllzeichen manuell gegen Punkte austauschen, aber da weiss vielleicht wer anders mehr.

Mit den Zeichenvorlagen verstehe ich Dein Prob noch nicht so ganz, vor allem nicht, warum Du "manuell" formatierst. Und was ist eine "Textvorlage", eine Absatz- oder eine Zeichenvorlage? Diese Unterscheidung ist in diesem Fall ziemlich wichtig.
Du kannst über "Verzeichnis bearbeiten/Einträge" jeder Art des Eintrages, also Überschrift (E), Füllzeichen (T), Seitenummer (#) etc. eine eigene Zeichenvorlage zuweisen, auch selbstdefinierte. Dann sollte es eigentlich klappen.