Hallo,
ich habe mit der Schrift Minion Pro des öfteren (aber unregelmäßig) das Problem, dass der Zeilenabstand verdoppelt ist, wenn in der nächsten Zeile ein Teil kursiv gesetzt ist. Wenn ich die Formatierungen mit STRG-M entferne, wird der Zeilenabstand wieder normal, aber wenn ich dann die entsprechenden Passagen wieder kursiv setze, wird er wieder zu groß.
Hat jemand eine Erklärung und/oder Lösung für dieses Verhalten?
Dank im Voraus
Andreas
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeilenabstand bei kursiv größer?
Re: Zeilenabstand bei kursiv größer?
Ergänzung: Das problem tritt nur bei eingeschalteter Registerhaltigkeit ein.
Re: Zeilenabstand bei kursiv größer?
Dann hast Du Dir schon selbst die Antwort gegeben.akoerber hat geschrieben:Ergänzung: Das problem tritt nur bei eingeschalteter Registerhaltigkeit ein.
Die Programmhilfe dazu sagt folgendes: Richtet die Grundlinie aller Textzeilen an einem vertikalen Dokumentraster aus, sodass alle Zeilen dieselbe Höhe aufweisen. Diese Funktion kann nur eingesetzt werden, wenn die Option Registerhaltigkeit für die aktuelle Seitenvorlage aktiviert ist. Hierzu wählen Sie Format Seite, klicken auf das Register Seite und wählen dann die Option Registerhaltigkeit im Bereich Layouteinstellungen aus.
Re: Zeilenabstand bei kursiv größer?
Das weiß ich. Trotzdem bleibt es ein problem. Wenn die kursive Schrift geringfügig höher ist, müsste die registerhaltigkeit eigentlich dafür sorgen, dass dennoch das gleiche Register eingehalten wird - ohne zusätzliche "Leerzeile."
Re: Zeilenabstand bei kursiv größer?
Wegen fehlen der Schriftart Minion Pro kann ich das Problem unter der derzeit aktuellen Programmversion nicht nachvollziehen. Es wäre aber interessant zu wissen, ob das Problem grundsätzlich bei Kursiv auftaucht, oder nur bei dieser Schriftart.
Wenn das Problem nur bei dieser Schriftart auftaucht, würde ich das Problem bei dieser Schriftart vermuten.
Wenn das Problem nur bei dieser Schriftart auftaucht, würde ich das Problem bei dieser Schriftart vermuten.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.