Seite 1 von 1

Löschen - bedingter Trennungsstrich, wie?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:01
von Pit Zyclade
Mache OCR-Versuche, jetzt mit Readiris 12, welches keinesfalls perfekt für OO oder LO ist.
Der resultierende Text hat vielfach einen bedingten Trennungstrich kombiniert mit einem Leerzeichen.
Das stört erheblich. Bei der "automatischen Korrektur" kann man weder für die Suche dieses Sonderzeichen eingeben, noch mit "nichts" ersetzen.
Bei "Suchen+Ersetzen" :roll: gibt es ebenfalls keine Möglichkeit nach diesem Sonderzeichen zu suchen und ich wollte keinesfalls nach allen Leerzeichen suchen.
Wie kann man diese unmögliche Kombination automatisch oder mit Suchen+Ersetzen beseitigen?
Gruß und Danke für alle Tips.

Re: Löschen - bedingter Trennungsstrich, wie?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:25
von swolf
Wie kann man diese unmögliche Kombination automatisch oder mit Suchen+Ersetzen beseitigen
Markiere ein solches Trennzeichen zusammen mit dem Leerzeichen
rufe Suchen und Ersetzen auf.

- Das Gesuchte steht automatisch im Suchen-Feld
- lass Ersetzen-Feld leer.

"Regulärer Ausdruck" soll aktiviert sein.

Re: Löschen - bedingter Trennungsstrich, wie?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:47
von Pit Zyclade
Das hatte ich auch schon mehrfach und auch modifiziert versucht, natürlich mit bejahtem 'regulärer Ausdruck', aber diese Suche ist dann nicht spezifisch genug, d.h. es wird gar nichts (oder nicht nur dieses "Produkt") gefunden.
Aber ich habe eine Lösung gefunden:
Suche: \x00AD (mit der Leerstelle am Ende)
Ersetzen: (leer lassen)
Das funktioniert tadellos.
Danke für Deine Bemühung.

Makro (war: Löschen - bedingter Trennungsstrich, wie?)

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 22:10
von Pit Zyclade
Weil diese Anpassung wiederholt geschehen muß, habe ich mir jetzt ein Makro aufgezeichnet, was alle mir bekannten Probleme bei "Readiris 12 home"
auf einmal kuriert. Ob diese Fehler bei neueren Versionen auch noch auftauchen, weiß ich definitiv nicht. Aber ich konnte/wollte nicht so viel Money
für mein "Home Office" ausgeben.
Folgende Schritte sind enthalten:
1. Einstellung der gesamten Dokumentsprache auf Deutsch (bei mir resultierte trotz Grundeinstellung von LO/OOo in Deutsch und Deutsch in Readiris stets französisch, vermutlich weil Readiris in Belgien fabriziert wird)
2. Austausch von "Leerzeichen"+"Absatzende" (das geht mit " $" als Suchmaske) in nur Absatzende
3. Austausch von "geschützten Silbentrennern"+"Leerzeichen" (das geht mit "\x00AD " als Suchmaske) in nichts
4. Sichern des Dokuments

Fällt Euch noch Notwendiges ein?

Gruß
:D

Re: Löschen - bedingter Trennungsstrich, wie?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 15:38
von rchhuebner
Hallo Pit Zyclade,

habe genau das gleiche Problem und bin beim googlen auf deinen Beitrag gestoßen. Kannst du mir evtl. das Makro zur Verfügung stellen? Wäre super.

Gruß :D