Seite 1 von 1

Grafik anklicken und verschieben klappt nicht

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 11:59
von Ottosan
Hallo,
ich habe ein neues Textdokument aus einer Vorlage in Bearbeitung.
In der Kopf und Fußzeile gibt es jeweils eine gruppierte Graphik im Hintergrund. Durch ein Versehen habe ich jetzt die untere Grafik verschoben, kann sie jetzt aber nicht mehr auswählen. Mit der Grafik am oberen Rand passiert das nicht, bzw. die lässt sich anklicken.
Ich habe das Problem schön öfters gehabt mit Grafikbeabeitung in Writer.
Ist es ein Bug, oder mache ich etwas falsch?

Freue mich über Tipps.

LG

Re: Grafik anklicken und verschieben klappt nicht

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 12:30
von swolf
Hallo,

klappt es nicht über den Navigator <F5>?
Oder mit Strg+Klick oder Shift+Klick.

Re: Grafik anklicken und verschieben klappt nicht

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 12:59
von Ottosan
Wie es aussieht ist es ein Bug...
Diese Grafikobjekte (bunte Kästen) in den Fußzeilen tauchen nicht im Navigator auf.
Ich kann sie aber dann doch anklicken, wenn ich eine anderen importierte Graphik vorher anklicke. So als ob man daruch das Grafikauswahlwerkzeug erst anschaltet.
Nicht leicht und anstrengend, aber scheint zu gehen.

Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Grafik anklicken und verschieben klappt nicht

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 14:29
von Rocko
Ottosan hat geschrieben:Durch ein Versehen habe ich jetzt die untere Grafik verschoben, kann sie jetzt aber nicht mehr auswählen.
Klicke in der Zeichne-Symbolleiste auf das Symbol ganz links (=Auswahl). Dann kannst du um dein Objekt einen Rahmen aufziehen, der es dann aktiv werden lässt, d.h. markiert.

Re: Grafik anklicken und verschieben klappt nicht

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 17:36
von Pit Zyclade
Ist diese Grafik teilverdeckt oder gar nicht sichtbar? Im ersteren Falle geht auch immer, die teilverdeckende Grafik in den Hintergrund zu schicken bis die kritische vorne ist. Dann kann man sie wieder per drag and drop hinschieben wohin man will und wieder in den Hintergrund schicken.
Bei voll verdeckten Grafiken geht das nur, wenn man noch weiß, wo die kritische positioniert war. Dann sollte man die anderen genannten Wege beschreiten.