Fehler beim Öffnen von .odt Wiederherstellungskonsole
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 15:32
Hallo Leute,
ich habe seit heute ein merkwürdiges Problem mit LibreOffice 3.3. Ich benutze es auf Ubuntu 11.04. auf zwei Computern, meinem PC zuhause und meinem Laptop. Ich habe die Datei des Berichtes an dem ich schreibe zum ersten mal mit Ubuntu One syncron gehalten. Das hat auch super geklappt. Bis heute...
Heute habe ich versucht den Bericht aufzumachen und es erschien die Wiederherstellungskonsole. Da ich zwischendurch immer mal wieder eine die Datei mit einer vortlaufenden Nummer abspeicher waren in der Wiederherstellungskonsole mehrere Datein, von denen einige gar nicht wiederhergestellt werden konnten, unter anderem meine letzte Version. Zum Glückk hatte ich noch eine Sicherungkopie in einem anderen Pfad automatisch erstellen lassen, die ich aus dem Ordner heraus auch ohne Probleme direkt starten konnte. Doch als ich LibreOffice ausgemacht habe und die Datei wieder öffnen wollte erschien nur ein Feld in der Taskleiste, ohne das die Datei im Vollbild startet wie gewohnt. Klicke ich nun auf das Feld verschwindet dieses und nichts weiter passiert. Klicke ich wieder auf die Datei passiert gar nichts mehr, der Klick geht gefühlt ins leere. Auch direkt aus LibreOffice kann ich die Datei nicht öffnen.
Starte ich dann den Laptop neu, kann ich die Datei einmal wiederherstellen, dann bekomme ich nur das Feld in die Taskleiste, dann passiert wieder nichts mehr. Neu bennen und auch das speichern an einem anderen Ort haben das gleiche Ergebniss.
So eine Ferndiagnose ist immer schwer, ich weiß, aber ich werde versuchen für alle die Informationen zusammeln, die sie glauben zu brauche, um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Edit: Es hat nicht direkt mit der Datei zu tun. Wenn ich die eine Datei nicht mehr öffnen kann, kann ich gar keine Datei mehr öffnen. Sobald das Problem einmal bei einer Datei war, taucht sie nach dem Neustart in der Wiederherstelllungskonslole auf. Da habe ich inzwischen ne gute Sammlung drin.
Edit2: Wenn das Feld aus der Taskleiste zu verschwinden schien, ist einfach auf eine andere Arbeitsfläche gesprungen. Danach passiert natürlich auf der ersten Arbeistfläche nichts mehr, wenn ich auf die Datei klicke, sie ist ja schon offen. Ich frage mich nur, warum wechselt der Writer die Arbeistfläche? Calc macht gar keine Probleme und funzt wie immer. Ich bin gerade echt verwirrt.
Offtopic: Eben hatte ich nach einem Neustart keine Möglichkeit mehr Fenster zu verschieben und die oberste Leiste der Fenster (x - Quadtrat) war weg. Ich bin gerade echt verunsichert, als ob im ganzen System der Wurm drin wäre...ein Neustart und es ging wieder. Hätte ich windows, würde ich denken, ich habe ne Virus..
Mit freundlichen Grüßen
David
ich habe seit heute ein merkwürdiges Problem mit LibreOffice 3.3. Ich benutze es auf Ubuntu 11.04. auf zwei Computern, meinem PC zuhause und meinem Laptop. Ich habe die Datei des Berichtes an dem ich schreibe zum ersten mal mit Ubuntu One syncron gehalten. Das hat auch super geklappt. Bis heute...
Heute habe ich versucht den Bericht aufzumachen und es erschien die Wiederherstellungskonsole. Da ich zwischendurch immer mal wieder eine die Datei mit einer vortlaufenden Nummer abspeicher waren in der Wiederherstellungskonsole mehrere Datein, von denen einige gar nicht wiederhergestellt werden konnten, unter anderem meine letzte Version. Zum Glückk hatte ich noch eine Sicherungkopie in einem anderen Pfad automatisch erstellen lassen, die ich aus dem Ordner heraus auch ohne Probleme direkt starten konnte. Doch als ich LibreOffice ausgemacht habe und die Datei wieder öffnen wollte erschien nur ein Feld in der Taskleiste, ohne das die Datei im Vollbild startet wie gewohnt. Klicke ich nun auf das Feld verschwindet dieses und nichts weiter passiert. Klicke ich wieder auf die Datei passiert gar nichts mehr, der Klick geht gefühlt ins leere. Auch direkt aus LibreOffice kann ich die Datei nicht öffnen.
Starte ich dann den Laptop neu, kann ich die Datei einmal wiederherstellen, dann bekomme ich nur das Feld in die Taskleiste, dann passiert wieder nichts mehr. Neu bennen und auch das speichern an einem anderen Ort haben das gleiche Ergebniss.
So eine Ferndiagnose ist immer schwer, ich weiß, aber ich werde versuchen für alle die Informationen zusammeln, die sie glauben zu brauche, um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Edit: Es hat nicht direkt mit der Datei zu tun. Wenn ich die eine Datei nicht mehr öffnen kann, kann ich gar keine Datei mehr öffnen. Sobald das Problem einmal bei einer Datei war, taucht sie nach dem Neustart in der Wiederherstelllungskonslole auf. Da habe ich inzwischen ne gute Sammlung drin.
Edit2: Wenn das Feld aus der Taskleiste zu verschwinden schien, ist einfach auf eine andere Arbeitsfläche gesprungen. Danach passiert natürlich auf der ersten Arbeistfläche nichts mehr, wenn ich auf die Datei klicke, sie ist ja schon offen. Ich frage mich nur, warum wechselt der Writer die Arbeistfläche? Calc macht gar keine Probleme und funzt wie immer. Ich bin gerade echt verwirrt.
Offtopic: Eben hatte ich nach einem Neustart keine Möglichkeit mehr Fenster zu verschieben und die oberste Leiste der Fenster (x - Quadtrat) war weg. Ich bin gerade echt verunsichert, als ob im ganzen System der Wurm drin wäre...ein Neustart und es ging wieder. Hätte ich windows, würde ich denken, ich habe ne Virus..
Mit freundlichen Grüßen
David