🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Vorlagen mit speziellen Variablen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von Arran » Mo 29. Aug 2011, 15:09

Hallo

Es freut mich, nun den Weg auch hierhin gefunden zu haben. Ich komme gleich mit einer Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe, sie aber dennoch lösen möchte.

Ich muss wöchentlich eine Rechnung erstellen. Da gibt es drei Textvariablen drin, die man sehr einfach automatisieren könnte – sofern man wüsste, wie.

Also, das Datum des Verfassen ist einfach.

Dann kommt eine Zeile «Invoice XX/2011», wobei XX eine fortlaufende Nummer sein soll.
Dann Kommt eine Zeile «Week XX 7th – 13th August 2011» wobei XX die Kalenderwoch (beginn Sonntag und danach die korrekte Datumsspanne)

Wie kann ich diese beiden Veriablen so einbauen, das sie jeweils korrekt angezeigt werden, wenn ich die *.ott-Datei öffne?

Vielen Dank für Eure Hilfe. Noch etwas: vom Programmieren und Scripts schreiben verstehe ich rein gar nichts.
Dateianhänge
pooch_invoice.ott.zip
(130.41 KiB) 320-mal heruntergeladen
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

komma4
Beiträge: 185
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
Wohnort: Chonburi Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von komma4 » Mo 29. Aug 2011, 17:33

Willkommen im Forum.
Arran hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hilfe. Noch etwas: vom Programmieren und Scripts schreiben verstehe ich rein gar nichts.
Dann solltest Du Dich mit dem Gedanken vertraut machen da etwas Lernen zu müssen... mit reinen Feldbefehlen geht da nichts.

Arran hat geschrieben:Dann kommt eine Zeile «Invoice XX/2011», wobei XX eine fortlaufende Nummer sein soll.
Hier kann nur ein Makro eingesetzt werden.
Beispiel dafür auf meiner Webseite: SimpleInvoiceTemplate
SimpleInvoiceTemplate hat geschrieben:Anleitung für Dokumente mit einer fortlaufenden Nummer (einfache Rechnung)

Dieses Beispiel beschreibt, wie eine Dokumentenvorlage mit einem Feld versehen wird. Dann wird ein Makro mit dem Ereignis "Dokument erzeugen" verbunden. Das Makro liesst eine Nummer aus einer Textdatei und schreibt die nächste (lfd. / Rechnungs-) Nummer zurück. Die gelesene Zahl wird in das in der Vorlage erzeugte Feld eingetragen.

Einfaches Programmierbeispiel für einfache Rechnungen. Jeder der mehr als nur wenige Rechnungen schreibt sollte sich anderen Lösungen zuwenden (Datenbanken!)
Arran hat geschrieben:Dann Kommt eine Zeile «Week XX 7th – 13th August 2011» wobei XX die Kalenderwoch (beginn Sonntag und danach die korrekte Datumsspanne)
Auch hier wird Dir nur ein Makro oder der Einsatz einer Datenbank helfen können - es gibt keinen Writer-Feldbefehl für "Kalenderwoche"


Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von Arran » Di 30. Aug 2011, 01:44

Hallo Winfried

Danke für Deine Erläuterungen. Das habe ich befürchtet. Aber immerhin, Du hast mir einen guten Rat gegeben für die Nummer-Erhöhung, das ist zumindest die Hälfte der Suppe. Leidglich aus diesem Teil der Anleitung komme ich nicht ganz draus:
An dieses Dokument ist das Makro Modul "wr_SIT" angehängt.
Ich habe auf, vor und hinter, oben und unten vom Monitor das Makro Modul gesucht und nicht gefunden. Wo hast Du es versteckt? :mrgreen: :roll:
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

komma4
Beiträge: 185
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
Wohnort: Chonburi Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von komma4 » Di 30. Aug 2011, 07:15

Arran hat geschrieben: Wo hast Du es versteckt? :mrgreen: :roll:
Dort, wo alle Makro Module sind:
Bei geöffnetem Dokument unter Extras>Makros>Makros verwalten>LibreOffice Basic>Makro aus: writer_SimpleInvoiceTemplate.sxw
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von Arran » Di 30. Aug 2011, 12:04

Vielen Dank. Nur, ich finde aaO (am angeführten Ort) kein Makro. Schau mal meine Screenies an, vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg? Sollte dieses Makro «serienmässig» eingebaut sein?

Bild

Hier hat es Makros in einigen der «Schubladen» aber in dem von dir angegebenen keine


Bild
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Bertold

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von Bertold » Di 30. Aug 2011, 12:22

Hallo Arran,

dein Screenshot zeigt, dass du Winfrieds Datei-> writer_SimpleInvoiceTemplate.sxw
nicht geöffnet hast.
Hast du sie überhaupt herunter geladen?

Vermutlich hast du nicht aufmerksam gelesen:
komma4 hat geschrieben:Bei geöffnetem Dokument unter Extras>Makros>Makros verwalten>LibreOffice Basic>Makro aus: writer_SimpleInvoiceTemplate.sxw

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von Arran » Di 30. Aug 2011, 13:30

Danke und Nein, ich habe nicht, denn ich weiss noch immer nicht, wo ich den Link zum download finde...
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Bertold

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von Bertold » Di 30. Aug 2011, 13:41

ich weiss noch immer nicht, wo ich den Link zum download finde...
alles OK bei dir?

Den Link hat dir Winfried (komma4) geschickt am 29. Aug 2011, 16:33.

komma4
Beiträge: 185
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
Wohnort: Chonburi Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von komma4 » Di 30. Aug 2011, 13:41

Arran hat geschrieben: wo ich den Link zum download finde...
Der ist oben in meiner ersten Antwort.

Ausserdem steht da "auf meiner Webseite" - die solltest Du auch finden (können), wenn Du meine Mails aufmerksam liesst :mrgreen:
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)

Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Vorlagen mit speziellen Variablen

Beitrag von Arran » Di 30. Aug 2011, 15:02

Interessant und entgegen aller meiner bisherigen 20 Jahre Foren-Erfahrung, dass sich beim Anklicken einer «Website» LibreOffice öffnet. Das habe ich jetzt kapiert. Nur finde ich dort nach wie vor keine eingebundene Datei.

Allerdings bin ich dann auf Deiner echten Webseite (die ja als HTML-Dokument strukturiert ist) auf den Download gestossen und habe das Makro nun auf meinen Rechner geladen und die Anleitung ausgedruckt. Wohin muss ich nun dieses Makro verschieben, so dass LibO es erkennt? Ich habe in Download-Ordner für OO noch einige *.oxt-Makros, kann man diese alle nutzen und im zutreffenden Fall ans gleiche Ort wie Dein Makro stellen?

Bild
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten