Serien-Brief E-Mails : Postausgangsserver keine Verbindung
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 15:11
Ein sehr professionelle Newsletter- und Serienbrief-Funktionalität bietet libreoffice. Damit kann man leicht und schnell an den gesamten Kundenstamm E-Mails senden.
Jetzt habe ich folgendes Problem und bitte um Hilfe damit ich diese tolle Serien-Brief Funktion auch nutzen kann.
Auf meinem Rechner mit LibreOffice 3.3.4. gelingt unter Optionen>LibreOffice Writer nicht die Einrichtung von Serienbrief-E-Mail. (es hat mit openoffice übrigens auch schon nicht funktioniert)
Die Netzwerkverbindung herstellen funktioniert - erfolgreich - bei Einstellung testen,
es erscheint aber die Fehlermeldung:
LibreOffice konnte keine Verbindung zum Postausgangsserver herstellen. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Systems und Einstellungen in LibreOffice. Überprüfen Sie den Servernamen, den Port und die Sicherheitseinstellungen.
Wir nutzen den Provider easynet.de. Es wird eine verschlüsselte Verbindung (SSL) genutzt.
Was mache ich falsch? Wer hat ein ähnliches Problem, wer kennt eine Lösung? Was könnte hier funktionieren, welche Tipps oder Ideen gibt es um den Fehler zu beheben?
Jetzt habe ich folgendes Problem und bitte um Hilfe damit ich diese tolle Serien-Brief Funktion auch nutzen kann.
Auf meinem Rechner mit LibreOffice 3.3.4. gelingt unter Optionen>LibreOffice Writer nicht die Einrichtung von Serienbrief-E-Mail. (es hat mit openoffice übrigens auch schon nicht funktioniert)
Die Netzwerkverbindung herstellen funktioniert - erfolgreich - bei Einstellung testen,
es erscheint aber die Fehlermeldung:
LibreOffice konnte keine Verbindung zum Postausgangsserver herstellen. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Systems und Einstellungen in LibreOffice. Überprüfen Sie den Servernamen, den Port und die Sicherheitseinstellungen.
Wir nutzen den Provider easynet.de. Es wird eine verschlüsselte Verbindung (SSL) genutzt.
Was mache ich falsch? Wer hat ein ähnliches Problem, wer kennt eine Lösung? Was könnte hier funktionieren, welche Tipps oder Ideen gibt es um den Fehler zu beheben?