Seite 1 von 1

Formeln im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 11:44
von oida
Hallo,

Formeln in Überschriften werden ja leider nicht automatisch ins Inhaltsverzeichnis übernommen. Ist wirklich die einzige Möglichkeit, dass man die Formeln erst ganz zum Schluss in das Inhaltsverzeichnis direkt einzufügt? Sobald man nämlich das Inhaltsverzeichnis aktualisiert, sind leider wieder alle Formeln weg...

mfg

Re: Formeln im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 13:38
von Pit Zyclade
Formeln aus dem Formeleditor sind wie Abbildungen (Hier habe ich einen ungünstigen Begriff gewählt; das könnte Dich verleiten, ein Abbildungsverzeichnis hierür zu mißbrauchen. Aber das geht ebenfalls hierfür nicht).
Da nur Texte in das Verzeichnis übernommen werden, wird es nicht möglich sein, die Formeln auf diese Weise automatisch einzuarbeiten.
Ist die Formel als Text schreibbar, wie a²=b²+c², dann geht es andererseits anstandslos.

Re: Formeln im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 21:06
von oida
Danke für Deine Antwort! Ok, "Hochstellen" geht tatsächlich. Hab das gleich mal mit "Tiefstellen" ausprobiert. Aber leider geht das nicht :? Oder gib es da eine Trick..?

mfg

Re: Formeln im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 20:32
von Pit Zyclade
Das mit dem Hoch- und Tiefstellen fragst du doch nicht wirklich. Hast Du mal geguckt, was Format Zeichen für die ² berichtet (normal!). Wenn das * chen einmal hoch-und andermal tiefstellst, wirst Du beim Aktualisieren des Inhaltsverzeichnisses merken, daß diese Originalformatierung sich nicht auf das Verzeichnis überträgt. Also bleibt die Idee eine Formel in einer Überschrift in das Inhaltsverzeichnis zu übernehmen rudimentär (zumindest unter LO/OO ).

Re: Formeln im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 20:51
von Rocko
Pit Zyclade hat geschrieben:Ist die Formel als Text schreibbar, wie a²=b²+c², dann geht es andererseits anstandslos.
Es gibt aber auch eine Menge Zeichensätze, die hoch- und auch tiefgestellte Ziffern und Zeichen im Portfolio haben.
Hoch-Tiefstellung.png
Hoch-Tiefstellung.png (63.91 KiB) 4618 mal betrachtet

Re: Formeln im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: So 30. Dez 2012, 10:47
von Pit Zyclade
Ja, das wurde doch bereits mit der ² ersichtlich. Aber das ist keine selbst gewählte (nachträgliche) Formatierung. Die überträgt sich bei der Aktualisierung des Inhaltsverzeichnisses nicht. Nur letzteres wollte ich ausdrücken.

Re: Formeln im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: So 30. Dez 2012, 11:33
von oida
Hallo,

das mit dem Einfügen von Sonderzeichen und "Hoch- und Tiefstellen" war ein super Hinweis! So lassen sich tief- und hochgestellte Zahlen und Buchstaben im Inhaltsverzeichnis anzeigen....

Danke!

mfg