Writer: Bereiche, Ausblenden und komplexe Bedingungen
Verfasst: So 13. Jan 2013, 00:15
Liebe Forumnutzer,
Ich habe ein Problem, welches mich herum treibt. Ich versuche ohne Makros (fehlende Kenntnisse) in einem Serienbrief basierend auf Datenbankfeldern Bereiche ein- und auszublenden.
Insgesamt gibt es vier Felder B1, B2, B3, B4 in der Datenbank die Namensgleich zu entsprechend angelegten Bereichen im Serienbrief in Writer sind. Die Felder in der Datenbank sind entweder mit Text gefüllt oder sie sind leer. Die Feldnamen in der Datenbank sind ( db.abfrage.b1, db.abfrage.b2, db.abfrage.b3, db.abfrage.b4)
Für den Fall dass in keinem der Datenbankfelder Text hinterlegt ist, gibt es im Seriendruckdokument einen 5. Bereich (B5). Dieser soll dann eingeblendet werden, während alle anderen versteckt sein sollen.
Ich möchte hier mal meine Überlegungen dazu aufschlüsseln
Bereich 5
Soll dann sichtbar sein wenn B1,B2,B3,B4 leer sind. Dazu habe ich unter Bereich Formatieren unter Bedingung folgendes eingetragen:
db.abfrage.b1!="" OR db.abfrage.b2!="" OR db.abfrage.b3!="" OR db.abfrage.b4!=""
Das funktioniert soweit auch.
Bereich 1
Soll dann ausgeblendet werden, wenn Inhalt in B1=="" oder wenn B1,B2,B3,B4 leer, oder wenn B2!=""
Für die Anderen Bereiche gelten dann jeweils ähnliche Bedingungen.
Ich verstehe nicht, wie ich die Bedingung dort formulieren kann, sodass diese zum gewünschten Ergebnis führt. Die Verkettung mit dem OR funktioniert.
Eine Verkettung mit db.abfrage.b2=="" OR (db.abfrage.b1!="" AND db.abfrage.b2!="" AND db.abfrage.b3!="" AND db.abfrage.b4!="" ) funktioniert nicht. Hier scheint Libreoffice nur den ersten Teil der Kette auszuwerten. Ich habe mit Klammern experimentiert, verschiedenste Verschachtelungen versucht. Meine Versuche blieben jedoch immer ohne Ergebnis.
Ist es unmöglich mein Vorhaben auf diese Weise umzusetzen? Oder mache ich einfach einen Fehler in der Syntax?
Wie gesagt, leider kann ich keine Makros schreiben, darüber würde es sich sicher leicht lösen lassen...
Ich hoffe meine Anfrage ist verständlich, ich habe dazu ausführlich gegooglet aber jeweils nur einfache und niemals verschachtelte oder verkettete Bedingungen gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im voraus.
VIele Grüße, Pascal
Ich habe ein Problem, welches mich herum treibt. Ich versuche ohne Makros (fehlende Kenntnisse) in einem Serienbrief basierend auf Datenbankfeldern Bereiche ein- und auszublenden.
Insgesamt gibt es vier Felder B1, B2, B3, B4 in der Datenbank die Namensgleich zu entsprechend angelegten Bereichen im Serienbrief in Writer sind. Die Felder in der Datenbank sind entweder mit Text gefüllt oder sie sind leer. Die Feldnamen in der Datenbank sind ( db.abfrage.b1, db.abfrage.b2, db.abfrage.b3, db.abfrage.b4)
Für den Fall dass in keinem der Datenbankfelder Text hinterlegt ist, gibt es im Seriendruckdokument einen 5. Bereich (B5). Dieser soll dann eingeblendet werden, während alle anderen versteckt sein sollen.
Ich möchte hier mal meine Überlegungen dazu aufschlüsseln
Bereich 5
Soll dann sichtbar sein wenn B1,B2,B3,B4 leer sind. Dazu habe ich unter Bereich Formatieren unter Bedingung folgendes eingetragen:
db.abfrage.b1!="" OR db.abfrage.b2!="" OR db.abfrage.b3!="" OR db.abfrage.b4!=""
Das funktioniert soweit auch.
Bereich 1
Soll dann ausgeblendet werden, wenn Inhalt in B1=="" oder wenn B1,B2,B3,B4 leer, oder wenn B2!=""
Für die Anderen Bereiche gelten dann jeweils ähnliche Bedingungen.
Ich verstehe nicht, wie ich die Bedingung dort formulieren kann, sodass diese zum gewünschten Ergebnis führt. Die Verkettung mit dem OR funktioniert.
Eine Verkettung mit db.abfrage.b2=="" OR (db.abfrage.b1!="" AND db.abfrage.b2!="" AND db.abfrage.b3!="" AND db.abfrage.b4!="" ) funktioniert nicht. Hier scheint Libreoffice nur den ersten Teil der Kette auszuwerten. Ich habe mit Klammern experimentiert, verschiedenste Verschachtelungen versucht. Meine Versuche blieben jedoch immer ohne Ergebnis.
Ist es unmöglich mein Vorhaben auf diese Weise umzusetzen? Oder mache ich einfach einen Fehler in der Syntax?
Wie gesagt, leider kann ich keine Makros schreiben, darüber würde es sich sicher leicht lösen lassen...
Ich hoffe meine Anfrage ist verständlich, ich habe dazu ausführlich gegooglet aber jeweils nur einfache und niemals verschachtelte oder verkettete Bedingungen gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im voraus.
VIele Grüße, Pascal