Seite 1 von 3
Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mischen
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 20:34
von raymond
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit dem Inhaltsverzeichnis.
Das soll so aussehen:
Code: Alles auswählen
Abkürzungsverzeichnis....................................III
Abbildungsverzeichnis.....................................IV
Tabellenverzeichnis........................................V
1 Kapitel 1................................................1
2 Kapitel 2................................................3
Literaturverzeichnis......................................VI
Anhangverzeichnis........................................XII
Die Seiten Abkürzungsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis, Literaturverzeichnis und Anhangverzeichnis haben in der Kopfzeile bereits die römische Zahl stehen. Wie sage ich nun dem Inhaltsverzeichnis, dass bestimmten Seiten statt den arabischen Zahlen, die römischen Zahlen verwenden soll? Diese Überschriften sind bisher als Überschrift 1 definiert.
Vielen Danke jetzt schonmal für die Antworten.
OS: Mac OS X 10.8.2
LibreOffice: 3.6.4.3
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 09:22
von Rocko
raymond hat geschrieben:Wie sage ich nun dem Inhaltsverzeichnis, dass bestimmten Seiten statt den arabischen Zahlen, die römischen Zahlen verwenden soll? Diese Überschriften sind bisher als Überschrift 1 definiert.
Ein Inhaltsverzeichnis bildet nur ab, was es im Text vorfindet. Das aber hast du viel zu ungenau erklärt, so dass ich nicht weiß, an welcher Stelle ich mit Hinweisen beginnen sollte. Statt eines Screenshots hättest du besser eine Beispieldatei mit deinem Problem hochgeladen.
Vielleicht aber hilft dir
dieser Wikibeitrag schon ein Stück weiter.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 13:30
von raymond
Kein Problem, habe mal ein Dokument erstellt.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 16:59
von Rocko
raymond hat geschrieben:Kein Problem, habe mal ein Dokument erstellt.
Es blieb mir nichts anderes übrig, als das Dokument neu aufzubauen und einfach mal so zu formatieren, dass das Inhaltsverzeichnis richtig anzeigt. Durch Überprüfen der Einstellungen solltest du dann in die Lage versetzt werden, das auf dein Dokument zu übertragen. Voraussetzung für das Verständnis der Abhängigkeit von Seitenvorlagen im Zusammenhang mit der Seitennummerierung dürfte allerdings deine Bereitschaft sein, dich zunächst mal mit dem angegebenen Link zu beschäftigen. Bei Rückfragen gehe pro Thread bitte immer nur einen Problemkreis an.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:49
von raymond
Vielen Dank.
Ich habe es fast hinbekommen, außer:
Unter Seitenvorlage: Verzeichnis, wählt man ja bei Format I,II,III
angezeigt, wird jedoch nur bei Verwalten (auch unter Seitenvorlage: Verzeichnis) "Römisch klein"
welches dann schlussendlich auch im Inhaltsverzeichnis römisch klein angezeigt wird.
Toll ist auch, wenn ich dort Format: i, ii, iii einstelle, wird unter Verwalten "Arabisch" angezeigt.
Ist das ein Bug, oder wo hast du Römisch groß eingestellt?
Warum hast du die Vorlage "Verzeichnis hinten" erstellt? Geht doch auch alles, wenn man das in nur der Vorlage "Verzeichnis" ändern.
PS: habe es hinbekommen: man muss bei Format: a, b, c wählen
Klingt nach einem bug, oder? Kann das jemand prüfen?
PPS: habe ein bugreport aufgemacht: in der deutschen Übersetzung der GUI wird es falsch angezeigt. GUI auf Englisch: kein Problem.
Vielen Dank nochmal.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 09:16
von Rocko
raymond hat geschrieben:Unter Seitenvorlage: Verzeichnis, wählt man ja bei Format I,II,III
angezeigt, wird jedoch nur bei Verwalten (auch unter Seitenvorlage: Verzeichnis) "Römisch klein"
welches dann schlussendlich auch im Inhaltsverzeichnis römisch klein angezeigt wird. ...
Ist das ein Bug, oder wo hast du Römisch groß eingestellt?
Zunächst die Info: Ich habe das Dokument mit AOO 3.4.0 erstellt. "Römisch groß" habe ich in der Seitenvorlage "Verzeichnis" eingestellt; das wird auch unter Verwalten so angezeigt.
raymond hat geschrieben:Warum hast du die Vorlage "Verzeichnis hinten" erstellt? Geht doch auch alles, wenn man das in nur der Vorlage "Verzeichnis" ändern.
Damit hast du recht! Hatte ich zunächst auch so gemacht. Dabei hatte sich aber die Seitenangabe unter "Textfluss" selbständig auf "0" zurückgestellt und damit die Seitenzahl nur römisch weitergezählt. Was mich dann veranlasst hat, das mit einer eigenen Seitenvorlage zu umgehen.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 10:56
von raymond
Ich sehe das Problem:
Anordnung unter Format:
Deutsch:
1,2,3
A,B,C
a,b,c
I,II,III
i,ii,iii
Ohne
Englisch:
A,B,C
a,b,c
I,II,III
i,ii,iii
1,2,3
None
Dementsprechend sind dann auch die dahinterliegenden Funktionen falsch zugeordnet.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:05
von Pit Zyclade
Der Bug ist auch bei LO 3.6.4.3 (unter Win7) vorhanden.
Auch ist der Bug noch viel komplexer, denn ich habe als Beispiel (für ein Dokument von 3 Seiten für Standardseitenvorlage einer deutschen Sprache)
in der Kopfzeile Seite/Seiten eingestellt.
Wenn ich jetzt auf Seitenformat 1,2,3 wähle, erhalte ich nicht nur (falsch) A/C in der Kopfzeile, sondern unten in der Informationszeile steht A/3, hmm.
Analog sieht es bei den anderen Einstellungen aus, auf der Informationszeile steht also die Gesamtseitenzahl richtig, die Seite selbst aber genauso (falsch oder richtig ) wie im Feldbefehl der Kopfzeile.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:13
von Pit Zyclade
Nachtrag:
AOO 3.4.1 hat den Fehler des falschen Formats in der Seitenzählung nicht!
Aber die Übernahme einer gemischten Seitenzählung in der Infoleiste besteht auch hier.
Re: Inhaltsverzeichnis: römische und arabische Zahlen mische
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:18
von raymond
Ahh sehr schön, dass ich nicht nur allein Geister sehe. Schreibst du noch einen separaten bug report oder schreibst dies noch ausführlicher unter
http://listarchives.libreoffice.org/de/ ... 07919.html und
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=59531 ?