🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Webinhalte aus Firefox mit Grafik in Writer einfügen
Webinhalte aus Firefox mit Grafik in Writer einfügen
Hallo,
wie schon im Titel beschrieben, vermisse ich die Grafiken nach dem Einfügen von Teilen aus Webseiten die ich aus Firefox kopiert habe.
Text (miit Formatierung) und Platzhalter für die Grafiken sind da.
Fehlt vielleicht nur eine kleine Anpassung der Einstellungen?
Danke schon mal,
toga
Mein libreoffice:
LibreOffice 3.3.1
OOO330m19 (Build:7)
tag libreoffice-3.3.1.1, Debian package 1:3.3.1~rc1-2
wie schon im Titel beschrieben, vermisse ich die Grafiken nach dem Einfügen von Teilen aus Webseiten die ich aus Firefox kopiert habe.
Text (miit Formatierung) und Platzhalter für die Grafiken sind da.
Fehlt vielleicht nur eine kleine Anpassung der Einstellungen?
Danke schon mal,
toga
Mein libreoffice:
LibreOffice 3.3.1
OOO330m19 (Build:7)
tag libreoffice-3.3.1.1, Debian package 1:3.3.1~rc1-2
Re: Webinhalte aus Firefox mit Grafik in Writer einfügen
Danke für die schnelle Antwort!
Antwort-Beitrag wieder verschwunden?
Also das mit Verknüpfung lösen funktioniert prinzipiell schon. Kann ich das wo default so einstellen,
dass ich das nicht immer für jede Grafik einzeln machen muss?
Danke,
toga
Antwort-Beitrag wieder verschwunden?
Also das mit Verknüpfung lösen funktioniert prinzipiell schon. Kann ich das wo default so einstellen,
dass ich das nicht immer für jede Grafik einzeln machen muss?
Danke,
toga
Re: Webinhalte aus Firefox mit Grafik in Writer einfügen
Einstellen kann man das nicht.Kann ich das wo default so einstellen,
dass ich das nicht immer für jede Grafik einzeln machen muss?
Jede Verknüpfung einzeln lösen, brauchst du auch nicht.
Markiere alle im Dialog
klick mit Shift auf den obersten Eintrag,
runter scrollen
klick und Shift auf den letzten Eintrag.
Re: Webinhalte aus Firefox mit Grafik in Writer einfügen
Hallo Bertold,
danke für den Tipp mit der Auswahl von allen Verknüpfungen.
Mein Problem scheint doch etwas hartnäckiger zu sein.
Auf einer Maschine mit tagesaktuellem Kernel und System (aptosid) funktiioniert das mit dem Auflösen.
Auf einer anderen Maschine mit altem Kernel (2.6.35-7.slh.1-aptosid-686) - System ansonsten auch aktuell
hängt sich der ganze Writer reproduzierbar auf.
Neues Profil anlegen hab ich mal versucht, das änderte leider nichts.
Grüße, toga
PS: macht Libreoffice das ganz anders als openoffice - da musste ich nie Verknüpfungen auflösen, damit die Grafiken gleich da waren?
danke für den Tipp mit der Auswahl von allen Verknüpfungen.
Mein Problem scheint doch etwas hartnäckiger zu sein.
Auf einer Maschine mit tagesaktuellem Kernel und System (aptosid) funktiioniert das mit dem Auflösen.
Auf einer anderen Maschine mit altem Kernel (2.6.35-7.slh.1-aptosid-686) - System ansonsten auch aktuell
hängt sich der ganze Writer reproduzierbar auf.
Neues Profil anlegen hab ich mal versucht, das änderte leider nichts.
Grüße, toga
PS: macht Libreoffice das ganz anders als openoffice - da musste ich nie Verknüpfungen auflösen, damit die Grafiken gleich da waren?
Re: Webinhalte aus Firefox mit Grafik in Writer einfügen
Hallo,
Habe ich gerade getestet mit dieser Seite (Strg+a, Strg+c, Strg+v)
http://www.heise.de/newsticker/
OOo3.2 und LO3.3 verhalten sich identisch.
das kann ich nicht bestätigen.macht Libreoffice das ganz anders als openoffice - da musste ich nie Verknüpfungen auflösen, damit die Grafiken gleich da waren?
Habe ich gerade getestet mit dieser Seite (Strg+a, Strg+c, Strg+v)
http://www.heise.de/newsticker/
OOo3.2 und LO3.3 verhalten sich identisch.
Re: Webinhalte aus Firefox mit Grafik in Writer einfügen
Seltsam,
eben mit WINDOWS OO 3.2.0 - OOO320m12 (Build:9483) ergibt die Heise Seite ein Dokument mit
12 Seiten und allen Grafiken - ohne dass ich nach dem Kopieren noch etwas geändert hätte.#
Hab leider keine Version unter Linux zum Vergleich.
Grüße, toga
eben mit WINDOWS OO 3.2.0 - OOO320m12 (Build:9483) ergibt die Heise Seite ein Dokument mit
12 Seiten und allen Grafiken - ohne dass ich nach dem Kopieren noch etwas geändert hätte.#
Hab leider keine Version unter Linux zum Vergleich.
Grüße, toga
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.