Seite 1 von 1
Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch aktu
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 13:22
von Dirki
Wie kann ich beim Öffnen eines Dokumentes Verknüpfungen (über "Bereiche" angelegt) automatisch aktualisieren? Ich dachte, das geht über "Optionen", "LibreOffice Writer", "Allgemein", aber das kriege ich so nicht zum Funktionieren, es erschein jedes Mal die Abfrage, ob Verweise aktualisiert werden sollen.
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 13:48
von pmoegenb
Lt. Programmhilfe müsste die Abfrage nach einer Aktualisierung eines verknüpften Bereichs nach dem Öffnen eines Dokuments passieren. Ansonsten über Extras/Aktualisieren.
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:18
von Dirki
Vielen Dank Peter,
habe mich leider schlecht ausgedrückt, Verzeihung, was ich meinte, war, wie ich ohne "OK" auf dieses Fenster zur Aktualisierung klicken zu müssen, die Verknüpfungen aktualisieren lassen kann, es soll das Dokument sich also öffnen und die Verknüpfungen aktualisieren, ohne daß ich es erst bestätigen muß.
Verzeihung nochmals.
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:27
von pmoegenb
Wenn ich die Programmhilfe richtig interpretiere geht dies wohl nicht. Ich zitiere die Programmhilfe:
Bereich
Wählen Sie den Bereich in der Datei, den Sie als Verknüpfung einfügen möchten.
Beim Öffnen eines Dokuments, das verknüpfte Bereiche enthält, werden Sie gefragt, ob die Verknüpfungen aktualisiert werden sollen.
Die Optionen Extras/Optionen.../LibreOffice Writer/Allgemein bezüglich der Aktualisierungen greifen wohl nur bei Feldbefehle und Diagramme.
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:46
von Dirki
Ja, so hatte ich das auch irgendwie verstanden, konnte - und kann irgendwie - mir aber eigentlich nicht vorstellen, daß das nicht doch gehen sollte...aber wird wohl dann eben einfach nicht gehn.
Herzlichen Dank für Deine Hilfe, Peter.
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:21
von Rocko
Dirki hat geschrieben:...aber wird wohl dann eben einfach nicht gehn.
Auch in diesem Bereich verhält sich AOO und LO nach konform!
Wenn du vor dem Speichern deiner Datei in "Optionen - LO Writer - Allgemein" die Aktualisierung auf "Nie" umstellst, bleibt diese Einstellung im Dokument gespeichert. Die "lästige" Abfrage beim Öffnen entfällt dann tatsächlich. D.h. die Verknüpfungen werden dann auch nicht aktualisiert, außer Feldnamen und Diagramm (automatisch = ohne Abfrage), wenn diese Funktionen mit einem Haken versehen sind. Ggf. kann die Aktualisierung über "Extras - Aktualisierung" dann nachträglich vorgenommen werden.
Tipp: Mit Hilfe des Etikettenassistenten habe ich mir eine Dokumentvorlage erstellt, die diese Aktualisierung mittels schwebendem Schalter auch in anderen Dokumenten mit Verknüpfungen vornehmen lässt.
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 19:37
von Dirki
Vielen Dank Rocko,
"AOO" heißt bestimmt OpenOffice, wenngleich ich das "A" nicht einordnen kann.
Wenn du vor dem Speichern deiner Datei in "Optionen - LO Writer - Allgemein" die Aktualisierung auf "Nie" umstellst, bleibt diese Einstellung im Dokument gespeichert. Die "lästige" Abfrage beim Öffnen entfällt dann tatsächlich. D.h. die Verknüpfungen werden dann auch nicht aktualisiert, außer Feldnamen und Diagramm (automatisch = ohne Abfrage), wenn diese Funktionen mit einem Haken versehen sind. Ggf. kann die Aktualisierung über "Extras - Aktualisierung" dann nachträglich vorgenommen werden.
Ja, Probleme werden sich wohl ergeben, wenn ich dann nicht erkenne, was so kommen wird, daß verknüpfte Textteile aus anderen Dokumenten stammen und somit nicht aktualisiert sein werden, also besser wäre eine Aktualisiereung nach dem Öffnen schon.
Tipp: Mit Hilfe des Etikettenassistenten habe ich mir eine Dokumentvorlage erstellt, die diese Aktualisierung mittels schwebendem Schalter auch in anderen Dokumenten mit Verknüpfungen vornehmen lässt.
Aha, aber es ist immer noch ein manueller Eingriff erforderlich vor jedem Öffnen offenbar, den man auch vergessen kann, schätze ich; wie geht denn das mit diesem ominösen, schwebenden Schalter?
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:26
von Rocko
Dirki hat geschrieben:"AOO" heißt bestimmt OpenOffice, wenngleich ich das "A" nicht einordnen kann.
Kurz: OOo = Open Office org (Sun; Oracle) - Nachfolger: AOO = Apache Open Office
Dirki hat geschrieben:Probleme werden sich wohl ergeben, wenn ich dann nicht erkenne, was so kommen wird, daß verknüpfte Textteile aus anderen Dokumenten stammen und somit nicht aktualisiert sein werden, also besser wäre eine Aktualisierung nach dem Öffnen schon.
Wenn du grundsätzlich ohne Nachfrage die Verknüpfungen aktualisiert haben möchtest, stelle in Extras - LO Writer - Allgemein" den Modus von "Nie" auf "Immer" um.
Dirki hat geschrieben:wie geht denn das mit diesem ominösen, schwebenden Schalter?
Du erstellst mit dem Etikettassistenten "Neu - Etiketten" ein neues Dokument. Der Inhalt spielt keine Rolle. Unter dem Reiter "Zusätze" aktiviere zuvor "Inhalte synchronisieren". Dadurch wird der Schalter automatisch erzeugt.
Anschließend machst du einen Doppelklick auf den Namen der Seitenvorlage in der Statuszeile und öffnest sie damit. Um ein "normales" Dokument zu erhalten, stellst du unter dem Reiter "Seite" das Format auf "A4 - Hochformat" und stellst die Seitenränder auf 2,00 cm ein. Danach löscht du den Seiteninhalt; das sind "Als Zeichen" verankerte Textrahmen. Der Schalter ist nicht löschbar, wird aber auch nicht ausgedruckt und führt die Funktion "Alles aktualisieren" aus. Die Datei kannst du jetzt als Dokumentvorlage abspeichern und jederzeit als Vorlage für Dokumente einsetzen, in den Verknüpfungen immer mal wieder aktualisiert werden soll.
Re: Beim Öffnen Verknüpfungen (über "Bereiche") automatisch
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 21:22
von Dirki
Ah, wußte gar nicht, daß OO nun von Apache betrieben wird, wohl dieselben, die gleichen, die auch xamp machen.
Wenn du grundsätzlich ohne Nachfrage die Verknüpfungen aktualisiert haben möchtest, stelle in Extras - LO Writer - Allgemein" den Modus von "Nie" auf "Immer" um.
Ja, das hatte ich getan, dann erscheint ja besagte Nachfrage beim Öffnen einen Doks mit Verknüpfungen.
Du erstellst mit dem Etikettassistenten "Neu - Etiketten" ein neues Dokument. Der Inhalt spielt keine Rolle. Unter dem Reiter "Zusätze" aktiviere zuvor "Inhalte synchronisieren". Dadurch wird der Schalter automatisch erzeugt.
Anschließend machst du einen Doppelklick auf den Namen der Seitenvorlage in der Statuszeile und öffnest sie damit. Um ein "normales" Dokument zu erhalten, stellst du unter dem Reiter "Seite" das Format auf "A4 - Hochformat" und stellst die Seitenränder auf 2,00 cm ein. Danach löscht du den Seiteninhalt; das sind "Als Zeichen" verankerte Textrahmen. Der Schalter ist nicht löschbar, wird aber auch nicht ausgedruckt und führt die Funktion "Alles aktualisieren" aus. Die Datei kannst du jetzt als Dokumentvorlage abspeichern und jederzeit als Vorlage für Dokumente einsetzen, in den Verknüpfungen immer mal wieder aktualisiert werden soll.
OK, super, vielen Dank.
Herzlichen Dank nochmals