Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständig
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 12:58
Ich habe ein Dokument mit "Marginalien", also Textrahmen die links neben dem eigentlichen Textblock stehen. Dafür nutze ich eine Rahmenvorlage "Marginalie", mit folgenden Einstellungen:
Breite: 3,0cm, min. Höhe 0,5cm + paralleler Umlauf + oben + X-Koord.: von links -3,5cm zum Absatzbereich, verankert am Absatz.
Dies Marginalien sind zunächst richtig positioniert, haben aber die Tendenz, "von selbst" die Position zu verändern. Sie springen nach innen, sodaß sie am linken Absatzrand beginnen und entsprechend in den Absatz hineinragen. Wenn ich mir dann die Eigenschaften des Rahmens anschaue, steht da dann tatsächlich Links 0,0cm zum Absatzbereich. Die Funktion "Direkte Formatierung entfernen" ist tortzdem ausgegraut. Wenn ich die Vorlage aber erneut anwende, springt der Rahmen wieder in die richtige Position. Das ist aber nicht dauerhaft, eine Weile später kann er wieder nach innen springen.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wann dieser mysteriöse Positionswechsel passiert. Speichern und Öffnen des Dokuments löst ihn nicht aus. Ich konnte auch noch nie den Sprung selbst beobachten. Nur wenn ich auf die Seite blättere, sind die Rahmen ggf. nicht mehr da, wo sie hingehören. Es betrifft dann auch nicht alle, sondern nur einige Rahmen im Dokument, die aber alle die gleiche Vorlage nutzen.
Die Randzone enthält manchmal auch Kapitelnummern, aber die kollidieren nicht mit den Rahmen.
Mache ich etwas falsch oder ist das ein Bug?
Ich nutze LO 4.0.0.3 auf Windows 7 64 bit.
Falls jemand eine Idee hat, vielen Dank für die Unterstützung,
Gerhard
Breite: 3,0cm, min. Höhe 0,5cm + paralleler Umlauf + oben + X-Koord.: von links -3,5cm zum Absatzbereich, verankert am Absatz.
Dies Marginalien sind zunächst richtig positioniert, haben aber die Tendenz, "von selbst" die Position zu verändern. Sie springen nach innen, sodaß sie am linken Absatzrand beginnen und entsprechend in den Absatz hineinragen. Wenn ich mir dann die Eigenschaften des Rahmens anschaue, steht da dann tatsächlich Links 0,0cm zum Absatzbereich. Die Funktion "Direkte Formatierung entfernen" ist tortzdem ausgegraut. Wenn ich die Vorlage aber erneut anwende, springt der Rahmen wieder in die richtige Position. Das ist aber nicht dauerhaft, eine Weile später kann er wieder nach innen springen.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wann dieser mysteriöse Positionswechsel passiert. Speichern und Öffnen des Dokuments löst ihn nicht aus. Ich konnte auch noch nie den Sprung selbst beobachten. Nur wenn ich auf die Seite blättere, sind die Rahmen ggf. nicht mehr da, wo sie hingehören. Es betrifft dann auch nicht alle, sondern nur einige Rahmen im Dokument, die aber alle die gleiche Vorlage nutzen.
Die Randzone enthält manchmal auch Kapitelnummern, aber die kollidieren nicht mit den Rahmen.
Mache ich etwas falsch oder ist das ein Bug?
Ich nutze LO 4.0.0.3 auf Windows 7 64 bit.
Falls jemand eine Idee hat, vielen Dank für die Unterstützung,
Gerhard