[gelöst] Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 18:45
Hallo,
Die Gestaltung von Dokumenten mit Hilfe von Formatvorlagen macht mir kein Probleme. Ich bin nun allerdings auf ein Problem gestoßen, für das ich keine Lösung gefunden habe.
Zur Ausgangssituation
Ich habe die Struktur einer Ausarbeitung erstellt:
Kräfte (Titel)
1. Wirkung von Kräften (Überschrift 1)
1.1 Elastische Verformung (Überschrift 2)
1.2 Plastische Verformung (Überschrift 2)
1.3 Beschleunigung (Überschrift 2)
1.4 Verzögerung (Überschrift 2)
1.5 Richtungsänderung (Überschrift 2)
2. Kräfte vergleichen (Überschrift 1)
2.1 Allgemeines zu Kräften (Überschrift 2)
2.2 Kurze Biografie Isaac Newtons (Überschrift 2)
2.3 Einheit und Umrechnung von Gewichtskraft und Masse (Überschrift 2)
3. Kräfte messen (Überschrift 1)
3.1 Aufbau eines selbstgebauten Kraftmesser (Überschrift 2)
3.2 Aussehen und Funktion industrieller Kraftmesser (Überschrift 2)
usw.
Das Problem
Wenn die Struktur keine ganze Seite füllt, dann ist das kein Problem, ein Zeilenumbruch am Ende einer Zeile mit "Überschrift 2" beispielsweise führt dazu, dass ich auf einer neuen Zeile im Format "Textkörper" weiter schreiben kann. Füllt die vorformatierte Struktur aber mehr als die erste Seite, dann wird bei einem beliebigen Zeilenumbruch alles was auf der selben Seite unten kommt (der Rest der Struktur also mit allen weiteren Punkten) auf die nächste Seite geschoben. So entsteht Leerraum, den ich nicht haben möchte. Erstaunlicherweise entsteht dieser Seitenwechsel auch an einer beliebigen anderen Stelle im Text.
Wie kann ich Writer diese Verschieberei abgewöhnen?
Ich habe schon einiges Probiert: "Absatz nicht trennen" in den Formateinstellungen für Absätze, dann dachte ich es liegt an der Überschriftentiefe und hatte bei Ü2 schluss gemacht, nun tritt der Fehler auch da auf, ... wahrscheinlich ist es ein Feature, aber ich möchts nicht !!!
Danke für Eure Hilfe.
Die Gestaltung von Dokumenten mit Hilfe von Formatvorlagen macht mir kein Probleme. Ich bin nun allerdings auf ein Problem gestoßen, für das ich keine Lösung gefunden habe.
Zur Ausgangssituation
Ich habe die Struktur einer Ausarbeitung erstellt:
Kräfte (Titel)
1. Wirkung von Kräften (Überschrift 1)
1.1 Elastische Verformung (Überschrift 2)
1.2 Plastische Verformung (Überschrift 2)
1.3 Beschleunigung (Überschrift 2)
1.4 Verzögerung (Überschrift 2)
1.5 Richtungsänderung (Überschrift 2)
2. Kräfte vergleichen (Überschrift 1)
2.1 Allgemeines zu Kräften (Überschrift 2)
2.2 Kurze Biografie Isaac Newtons (Überschrift 2)
2.3 Einheit und Umrechnung von Gewichtskraft und Masse (Überschrift 2)
3. Kräfte messen (Überschrift 1)
3.1 Aufbau eines selbstgebauten Kraftmesser (Überschrift 2)
3.2 Aussehen und Funktion industrieller Kraftmesser (Überschrift 2)
usw.
Das Problem
Wenn die Struktur keine ganze Seite füllt, dann ist das kein Problem, ein Zeilenumbruch am Ende einer Zeile mit "Überschrift 2" beispielsweise führt dazu, dass ich auf einer neuen Zeile im Format "Textkörper" weiter schreiben kann. Füllt die vorformatierte Struktur aber mehr als die erste Seite, dann wird bei einem beliebigen Zeilenumbruch alles was auf der selben Seite unten kommt (der Rest der Struktur also mit allen weiteren Punkten) auf die nächste Seite geschoben. So entsteht Leerraum, den ich nicht haben möchte. Erstaunlicherweise entsteht dieser Seitenwechsel auch an einer beliebigen anderen Stelle im Text.
Wie kann ich Writer diese Verschieberei abgewöhnen?
Ich habe schon einiges Probiert: "Absatz nicht trennen" in den Formateinstellungen für Absätze, dann dachte ich es liegt an der Überschriftentiefe und hatte bei Ü2 schluss gemacht, nun tritt der Fehler auch da auf, ... wahrscheinlich ist es ein Feature, aber ich möchts nicht !!!
Danke für Eure Hilfe.