Seite 1 von 1
Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 17:01
von hsg
Hallo,
ich habe ein Globaldokument, in dem ein Haufen (RTF-)Dateien sind. Zwischen den einzelnen Dateien habe ich Text-Bereiche eingefügt, um dort die Kapitel-Überschrift unterzubringen.
Nur habe ich dabei das Problem, dass LibreOffice (aktuelle Version) nach dem Textbereich ein Seitenumbruch einfügt, was hier überhaupt nicht gewollt ist.
Wie kann ich den Seitenumbruch verhindern?
Die Kapitelüberschriften sollen nicht in den (RTF-)Dateien stehen!
Danke für jeden Tipp!
Gruß
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 18:38
von Apaosha
Tatsächlich. Bei RTF-Dateien macht er automatisch bei jedem Teildokument einen Seitenumbruch. Auch wenn keine Text-Bereiche dazwischen sind.
Ich vermute mal, dass innerhalb der RTF-Dateien irgendein Code-Schnippsel diesen Seitenumbruch auslöst?
Gruß
Apaosha
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 18:03
von Pit Zyclade
Hast Du zwei threads offen?
Ich hatte doch geschrieben:
http://www.ooowiki.de/GlobalDokument#Se ... envorlagen
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 18:19
von Apaosha
Pit Zyclade hat geschrieben:Hast Du zwei threads offen?
Falls du mich damit meinst: dieser Thread hier ist nicht von mir. Anderes Thema, anderer Autor. Siehe Beitrag #1

.
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 03:54
von hsg
Hallo,
vor allem geht es hier um ein anderes Verhalten von LibreOffice als sonst. Im Wiki steht ja geschrieben:
Teildokumente werden im Globaldokument zunächst direkt aneinandergefügt. D.h., ohne besondere Maßnahmen findet kein SeitenUmbruch zwischen den Teildokumenten statt.
Und das ist genau nicht der Fall. Es wird hier automatisch ein Seitenumbruch eingefügt, den ich nicht haben möchte.
Gruß
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 09:50
von Pit Zyclade
Hatte ich überlesen, stimmt. Ich dachte, es wäre derselbe Autor...
Anderereits willst Du die Einzelteile als Globaldokument weiter getrennt halten?
Sonst käme doch der allerletzte Absatz im Wiki zum Tragen.
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 10:29
von pmoegenb
hsg hat geschrieben:vor allem geht es hier um ein anderes Verhalten von LibreOffice als sonst.
Es wäre sinnvoll anzugeben, von welchen Programmversionen Du schreibst sonst kommt noch einer auf die Idee, dass das Verhalten tagesformabhängig ist. Im Übrigen bezieht sich
ooowiki zum großen Teil auf das ursprüngliche OpenOffice.org.
Seitens der Betreiber des Portals wird bereits die Überlegung angestellt, das Portal in dieser Form
einzustellen, nach dem LibO und OOo/AOO immer mehr auseinander driften.
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 16:54
von hsg
Hallo,
pmoegenb hat geschrieben:
Es wäre sinnvoll anzugeben, von welchen Programmversionen Du schreibst sonst kommt noch einer auf die Idee, dass das Verhalten tagesformabhängig ist.
Ich hatte ja im Eingangspost geschrieben, dass ich die aktuelle Version nutze (also LibreOffice 4.0.1.2), gebe dir aber Recht, dass die Nennung der Versions-Nummer die bessere Wahl gewesen wäre.
pmoegenb hat geschrieben:Seitens der Betreiber des Portals wird bereits die Überlegung angestellt, das Portal in dieser Form
einzustellen, nach dem LibO und OOo/AOO immer mehr auseinander driften.
Wenn es danach das Wiki weitergibt (nur dann getrennt nach OO und LibO), wahrscheinlich der beste Weg
Pit Zyclade hat geschrieben:
Anderereits willst Du die Einzelteile als Globaldokument weiter getrennt halten?
Sonst käme doch der allerletzte Absatz im Wiki zum Tragen.
Muss ich leider (und es müssen RTF-Dateien bleiben), da diese aus einem anderen System kommen.
Im übrigen hat OpenOffice (3.2.0) das gleiche Problem.
Gruß
Re: Globaldokument: Seitenumbrüche verhindern
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 17:09
von pmoegenb
hsg hat geschrieben:Muss ich leider (und es müssen RTF-Dateien bleiben), da diese aus einem anderen System kommen.
Im übrigen hat OpenOffice (3.2.0) das gleiche Problem.
OOo/AOO und LibO hatten schon immer Probleme mit .rtf-Dateien, wenn diese auch von Version zu Version vermindert worden sind. OOo 3.2.0 ist ja veraltet, die aktuelle Version lautet AOO 3.4.1.
AOO und LibO sind beide Abkömmlinge von OOo 3.3.0.