❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 19:19
kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
Hallo,
ich habe gestern einen Text mit meinem open office geschrieben, als bei meiner 42. Seite das Telefon klingelte und ich somit eine kleine Schreibpause einlegen musste. Als ich zurück war vor dem Computer, konnte ich nicht mehr an der Stelle weiter schreiben, an der ich aufgehört hatte. Alles was ich davor geschrieben habe kann ich noch ändern. Das Dokument ist nicht schreibgeschützt, hat aber das selbe Problem, wenn ich es einfach kopiere und in ein neues Textdokument einfüge. Öffne ich es aber mit einem anderen Programm besteht das Problem nicht mehr. Ich habe gestern schon aus lauter Verzweiflung im Internet gesucht und einen Beitrag in einem anderen Forum gefunden, wo jemand selbiges Problem hatte und der hat das Problem gelöst, indem er den Text formatiert hat, schreibt aber nicht wie oder was er genau gemacht hat. Kann mir bitte jemand helfen? Danke
ich habe gestern einen Text mit meinem open office geschrieben, als bei meiner 42. Seite das Telefon klingelte und ich somit eine kleine Schreibpause einlegen musste. Als ich zurück war vor dem Computer, konnte ich nicht mehr an der Stelle weiter schreiben, an der ich aufgehört hatte. Alles was ich davor geschrieben habe kann ich noch ändern. Das Dokument ist nicht schreibgeschützt, hat aber das selbe Problem, wenn ich es einfach kopiere und in ein neues Textdokument einfüge. Öffne ich es aber mit einem anderen Programm besteht das Problem nicht mehr. Ich habe gestern schon aus lauter Verzweiflung im Internet gesucht und einen Beitrag in einem anderen Forum gefunden, wo jemand selbiges Problem hatte und der hat das Problem gelöst, indem er den Text formatiert hat, schreibt aber nicht wie oder was er genau gemacht hat. Kann mir bitte jemand helfen? Danke
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
Betriebssystem?
LO oder AOO?
Version?
Automatische Sicherungsoption eingeschaltet? Was macht die gesicherte Datei?
Dass die Datei nicht schreibgeschützt ist, hast Du auf der Systemebene überprüft?
Nicht den Text kopieren, und einfügen, sondern die ganze Datei auf Betriebssystemebene.
Rechner runter- und wieder rauffahren hast Du sicher schon getan?!
LO oder AOO?
Version?
Automatische Sicherungsoption eingeschaltet? Was macht die gesicherte Datei?
Dass die Datei nicht schreibgeschützt ist, hast Du auf der Systemebene überprüft?
Nicht den Text kopieren, und einfügen, sondern die ganze Datei auf Betriebssystemebene.
Rechner runter- und wieder rauffahren hast Du sicher schon getan?!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 19:19
Re: kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
Ja hab ich.Pit Zyclade hat geschrieben:Betriebssystem? Windows 7
LO oder AOO? Keine Ahnung was du damit meinst, habe open office.org3.4.1
Version?
Automatische Sicherungsoption eingeschaltet? Was macht die gesicherte Datei? Ich denke mal du meinst das was automatisch alle 15 Minuten speichert, um das dokument wieder herzustellen, das ist eingeschaltet, aber keine Vorgängerversion vorhanden
Dass die Datei nicht schreibgeschützt ist, hast Du auf der Systemebene überprüft? rechte Maustaste, Eigenschaften...auf dem Desktop
Nicht den Text kopieren, und einfügen, sondern die ganze Datei auf Betriebssystemebene. Wie geht das??? Was genau muss ich tun??
Rechner runter- und wieder rauffahren hast Du sicher schon getan?!
Re: kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
Hallo Pauline1804,
das passiert eigentlich nur, wenn man keine Absätze (Return) bildet sondern lediglich Zeilenumbrüche (Umsch+Return). Dann ist irgendwann Schluss weil AOO/LibO den Text nicht mehr verwalten kann.
das passiert eigentlich nur, wenn man keine Absätze (Return) bildet sondern lediglich Zeilenumbrüche (Umsch+Return). Dann ist irgendwann Schluss weil AOO/LibO den Text nicht mehr verwalten kann.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 19:19
Re: kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
So habe jetzt einfach mal Enter am Ende der letzten Seite gedrückt und es funktioniert wieder. Ich hatte die letzten 18 Seite durchgeschrieben ohne einmal Enter gedrückt zu haben.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
->Pauline1804,
Dein Problem ist ja schon gelöst.
Dennoch noch ein Tip zum antworten mit Zitat:
Der zitierten Text kann man mit Antworten splitten. Dazu muß man am Zitatende=Unterbrechung eineinfügen und nach der gezielten Antwort das Zitat mit fortsetzen. Nur dann sieht das Ganze gut aus.
Das kursive hat mir aber geholfen, aber dennoch Deine Antwort zu verstehen.
Gruß
Dein Problem ist ja schon gelöst.
Dennoch noch ein Tip zum antworten mit Zitat:
Der zitierten Text kann man mit Antworten splitten. Dazu muß man am Zitatende=Unterbrechung ein
Code: Alles auswählen
[/quote]
Code: Alles auswählen
[quote]
Das kursive hat mir aber geholfen, aber dennoch Deine Antwort zu verstehen.
Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 19:19
Re: kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
Vielen Dank für den Hinweis und die Erklärung, wie es geht,
die Anwendung versuch ich beim nächsten Mal,
wobei ich ja hoffe, das keine weiteren Probleme auftreten.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich muss echt sagen, dass ich begeistert bin. So schnelle Hilfe, wie ich sie hier in diesem Forum bekommen habe,
hatte ich mir gar nicht zu erhoffen gewagt, einfach genial.
Toll. Macht alle weiter so!
...und nochmal Danke an alle!
die Anwendung versuch ich beim nächsten Mal,
wobei ich ja hoffe, das keine weiteren Probleme auftreten.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich muss echt sagen, dass ich begeistert bin. So schnelle Hilfe, wie ich sie hier in diesem Forum bekommen habe,
hatte ich mir gar nicht zu erhoffen gewagt, einfach genial.
Toll. Macht alle weiter so!
...und nochmal Danke an alle!
Re: kann nicht mehr weiter schreiben...Hiiilfe
Hi Leute,
das Problem ist gelöst, und nicht nur Pauline ist geholfen, sondern auch ich habe wieder etwas gelernt. Da wäre ich nie d´rauf gekommen. Kann mr jemand erklären, warum das so ist? Es scheint so, als gäbe es eine Maximale Absatzgröße oder so...
das Problem ist gelöst, und nicht nur Pauline ist geholfen, sondern auch ich habe wieder etwas gelernt. Da wäre ich nie d´rauf gekommen. Kann mr jemand erklären, warum das so ist? Es scheint so, als gäbe es eine Maximale Absatzgröße oder so...
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.