❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 19:02
Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Hallo!
Ich bin Autodidaktin bei Libre und versuche mich in das Programm hinein zu friemeln. Ich bin dabei eine Dokumentvorlage zu erstellen, die wir für eine im Tandem geschriebene Masterarbeit verwenden wollen. Bisher komme ich gut vorwärts mit Verstehen und Machen, aber jetzt stecke ich fest! Im Wiki stand:
"Wird später die Dokumentvorlage geändert, wird man beim Öffnen des Dokuments gefragt, ob man die Änderungen für das Dokument übernehmen möchte. " (http://www.libreofficewiki.de/DokumentVorlagen)
Das klappt bei mir nicht!
Das hat bei mir von Anfang an nicht geklappt. Obwohl meine Testdatei auf der Dokumentvorlage basiert. Wenn ich die Dokumentvorlage ändere, passiert nichts in meiner Testdatei. Auch wenn ich die Testdatei zu habe und neu öffne, werde ich nicht gefragt, ob ich die Änderungen der Dokumentvorlage in die Testdatei übernehmen möchte. Warum nicht? Habe ich da noch etwas nicht verstanden oder einen Denkfehler drin? (wenn ich nachschaue, dann basiert die Testdatei aber eindeutig auf der richtigen Dokumentvorlage)
Freue mich über eure Tipps!
Es gibt noch weitere Spezialitäten: Wir schreiben unsere Masterarbeit zu zweit im Tandem, darum wollen wir natürlich unsere Textte auf einer gemeinsamen Dokumentvorlage aufbauen. Diese speichern wir dann in einer Dropbox. Unter "Pfade" möchte ich einstellen, dass die gemeinsame Dokumentvorlage genutzt wird und unsere Dokumente sich auch aktualisieren, wenn wir die gemeinsame Dokumentvorlage ändern. Wir würden dann die einzelnen Kapitel in einzelnen Dateien lassen und sie ganz am Ende über Einfügen>Datei usw. zusammen bauen. (Masterdokument scheint mir etwas aufwändiger und nicht nötig für unseren Fall, soweit ich das bisher verstanden habe)
Hört sich das nach einem realistischen Plan an? Kann das funktionieren? Oder ist das dumm so?
Danke vielmals!
Beste Grüße
Elli
Ich bin Autodidaktin bei Libre und versuche mich in das Programm hinein zu friemeln. Ich bin dabei eine Dokumentvorlage zu erstellen, die wir für eine im Tandem geschriebene Masterarbeit verwenden wollen. Bisher komme ich gut vorwärts mit Verstehen und Machen, aber jetzt stecke ich fest! Im Wiki stand:
"Wird später die Dokumentvorlage geändert, wird man beim Öffnen des Dokuments gefragt, ob man die Änderungen für das Dokument übernehmen möchte. " (http://www.libreofficewiki.de/DokumentVorlagen)
Das klappt bei mir nicht!
Das hat bei mir von Anfang an nicht geklappt. Obwohl meine Testdatei auf der Dokumentvorlage basiert. Wenn ich die Dokumentvorlage ändere, passiert nichts in meiner Testdatei. Auch wenn ich die Testdatei zu habe und neu öffne, werde ich nicht gefragt, ob ich die Änderungen der Dokumentvorlage in die Testdatei übernehmen möchte. Warum nicht? Habe ich da noch etwas nicht verstanden oder einen Denkfehler drin? (wenn ich nachschaue, dann basiert die Testdatei aber eindeutig auf der richtigen Dokumentvorlage)
Freue mich über eure Tipps!
Es gibt noch weitere Spezialitäten: Wir schreiben unsere Masterarbeit zu zweit im Tandem, darum wollen wir natürlich unsere Textte auf einer gemeinsamen Dokumentvorlage aufbauen. Diese speichern wir dann in einer Dropbox. Unter "Pfade" möchte ich einstellen, dass die gemeinsame Dokumentvorlage genutzt wird und unsere Dokumente sich auch aktualisieren, wenn wir die gemeinsame Dokumentvorlage ändern. Wir würden dann die einzelnen Kapitel in einzelnen Dateien lassen und sie ganz am Ende über Einfügen>Datei usw. zusammen bauen. (Masterdokument scheint mir etwas aufwändiger und nicht nötig für unseren Fall, soweit ich das bisher verstanden habe)
Hört sich das nach einem realistischen Plan an? Kann das funktionieren? Oder ist das dumm so?
Danke vielmals!
Beste Grüße
Elli
Re: Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Hi,
bei mir funktioniert es. Darum beschreibe ich, was genau ich gemacht habe:
R
bei mir funktioniert es. Darum beschreibe ich, was genau ich gemacht habe:
- Unter Extras/Optionen/LibreOffice/Pfade/Dokumentvorlagen sieht man wo die Vorlagen liegen.
- Das sind die Speicherorte, deren Pfade kann man mit Bearbeiten anpassen.
- Mit Datei/Neu/Vorlagen... eine Writer-Vorlage auswählen
- Per Doppelklick auf die Vorlage ein neues Dokument erzeugen
- Dies dann unter einem neuen Namen speichern.
- Schliessen
- Datei/Neu/Vorlagen.../ ->die eben benutzte Vorlage auswählen-> Bearbeiten
- Eine Änderung durchführen (Format/Seite/Hintergrund -> Hier z.B. die Farbe ändern)
- Vorlage speichern
- Das neue Dokument öffnen und siehe da:
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 19:02
Re: Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Dank Dir! Bei mir leider nix! Ich habe genau gemacht, was Du beschrieben hast...
Die Vorlage liegt auch in meinem Dropbox-Ordner, der Pfad für den Speicherort ist schon lange bearbeitet und auf den Dropbox-Ordner gelegt. Ich folge Deiner Anleitung... Aber auch im neuen Dokument - keine Änderungen. Hast Du noch eine Idee? Gibt es noch eine Einstellung, die falsch sein könnte? Ich arbeite mit einem Mac, die Optionen heißen bei mir Einstellungen und sind nicht bei Extras, sondern bei einem anderen Reiter - sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Woran kann es nur liegen? Bestimmt ist es irgend etwas ganz dummes, simples.
Danke für die Demonstration!
Viele Grüße
Elli
Die Vorlage liegt auch in meinem Dropbox-Ordner, der Pfad für den Speicherort ist schon lange bearbeitet und auf den Dropbox-Ordner gelegt. Ich folge Deiner Anleitung... Aber auch im neuen Dokument - keine Änderungen. Hast Du noch eine Idee? Gibt es noch eine Einstellung, die falsch sein könnte? Ich arbeite mit einem Mac, die Optionen heißen bei mir Einstellungen und sind nicht bei Extras, sondern bei einem anderen Reiter - sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Woran kann es nur liegen? Bestimmt ist es irgend etwas ganz dummes, simples.
Danke für die Demonstration!
Viele Grüße
Elli
Re: Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Tut mir leid,
einen MAC habe ich nicht, wenns Linux wäre hätte ich noch schauen können.
Hast Du es mal mit einem lokalen Ordner für die Vorlagen versucht? Ich weiß, das ist nicht das Ziel, könnte aber helfen die Ursache zu finden.
Gruß R
einen MAC habe ich nicht, wenns Linux wäre hätte ich noch schauen können.
Hast Du es mal mit einem lokalen Ordner für die Vorlagen versucht? Ich weiß, das ist nicht das Ziel, könnte aber helfen die Ursache zu finden.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Hast Du womöglich die geänderte Vorlage woanders hin gespeichert als dorthin, wo sie sein sollte?
Suche mal die Vorlage mit MAC-hauseigener Software, womöglich hast Du sie doppelt?
Suche mal die Vorlage mit MAC-hauseigener Software, womöglich hast Du sie doppelt?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 19:02
Re: Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Hey Pit, in der Ecke habe ich jetzt auch die Lösung gefunden!
Lieben Dank, R!
Ich glaube, groß sind die Unterschiede bei Mac nicht - bisher hat alles ganz genau geklappt, wie es soll!
Weil es bei Dir klappt, habe ich nochmal von vorne angefangen, mit Speichern auf lokalem Ordner usw. Da habe ich jetzt meinen ganz dummen Fehler wohl gefunden: Ich habe beim Speichern der ott über Datei>Dokumentvorlage>Speichern geklickt. Dabei ist dann jedes mal ne Neue Version entstanden, die an unterschiedlichen Orten gelandet sind, was mir aber aus verschiedenen Gründen beim ersten Prüfen so vor kam als ob nicht... Jetzt habe ich verstanden, dass ich auch zum Speichern der ott-Datei einfach nur Datei>Speichern klicken darf. Und scheint gut.
Puh, hat mal locker nen halben Tag Arbeit gefressen. Danke!
Elli
Lieben Dank, R!
Ich glaube, groß sind die Unterschiede bei Mac nicht - bisher hat alles ganz genau geklappt, wie es soll!
Weil es bei Dir klappt, habe ich nochmal von vorne angefangen, mit Speichern auf lokalem Ordner usw. Da habe ich jetzt meinen ganz dummen Fehler wohl gefunden: Ich habe beim Speichern der ott über Datei>Dokumentvorlage>Speichern geklickt. Dabei ist dann jedes mal ne Neue Version entstanden, die an unterschiedlichen Orten gelandet sind, was mir aber aus verschiedenen Gründen beim ersten Prüfen so vor kam als ob nicht... Jetzt habe ich verstanden, dass ich auch zum Speichern der ott-Datei einfach nur Datei>Speichern klicken darf. Und scheint gut.
Puh, hat mal locker nen halben Tag Arbeit gefressen. Danke!
Elli
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 19:02
Re: Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Oh ne, jetzt geht das schon wieder los! Manche Dateien aktualisiert er - andere nicht!
Ich habe nach einer zweiten Datei gleichen Namens gesucht - nix.
Die Pfade stimmen, die eingestellte Dokumentvorlage ist die Richtige - aber keine Aktualisierung. Weder bei mir noch bei meinem Arbeitspartner. (Wir haben eine gemeinsame Dokumentvorlage in der Dropbox gespeichert, beide unsere Pfade dort hin gelegt und die als Standardvorlage definiert. Neue Dokumente machen wir immer auf dieser Vorlage) Bisher ging es, jetzt wieder nicht mehr. Hat irgendwer eine Idee, was uns helfen könnte?
Ich habe nach einer zweiten Datei gleichen Namens gesucht - nix.
Die Pfade stimmen, die eingestellte Dokumentvorlage ist die Richtige - aber keine Aktualisierung. Weder bei mir noch bei meinem Arbeitspartner. (Wir haben eine gemeinsame Dokumentvorlage in der Dropbox gespeichert, beide unsere Pfade dort hin gelegt und die als Standardvorlage definiert. Neue Dokumente machen wir immer auf dieser Vorlage) Bisher ging es, jetzt wieder nicht mehr. Hat irgendwer eine Idee, was uns helfen könnte?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.