Änderungen von Dokumentvorlagen übernehmen
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 19:22
Hallo!
Ich bin Autodidaktin bei Libre und versuche mich in das Programm hinein zu friemeln. Ich bin dabei eine Dokumentvorlage zu erstellen, die wir für eine im Tandem geschriebene Masterarbeit verwenden wollen. Bisher komme ich gut vorwärts mit Verstehen und Machen, aber jetzt stecke ich fest! Im Wiki stand:
"Wird später die Dokumentvorlage geändert, wird man beim Öffnen des Dokuments gefragt, ob man die Änderungen für das Dokument übernehmen möchte. " (http://www.libreofficewiki.de/DokumentVorlagen)
Das klappt bei mir nicht!
Das hat bei mir von Anfang an nicht geklappt. Obwohl meine Testdatei auf der Dokumentvorlage basiert. Wenn ich die Dokumentvorlage ändere, passiert nichts in meiner Testdatei. Auch wenn ich die Testdatei zu habe und neu öffne, werde ich nicht gefragt, ob ich die Änderungen der Dokumentvorlage in die Testdatei übernehmen möchte. Warum nicht? Habe ich da noch etwas nicht verstanden oder einen Denkfehler drin? (wenn ich nachschaue, dann basiert die Testdatei aber eindeutig auf der richtigen Dokumentvorlage)
Freue mich über eure Tipps!
Es gibt noch weitere Spezialitäten: Wir schreiben unsere Masterarbeit zu zweit im Tandem, darum wollen wir natürlich unsere Textte auf einer gemeinsamen Dokumentvorlage aufbauen. Diese speichern wir dann in einer Dropbox. Unter "Pfade" möchte ich einstellen, dass die gemeinsame Dokumentvorlage genutzt wird und unsere Dokumente sich auch aktualisieren, wenn wir die gemeinsame Dokumentvorlage ändern. Wir würden dann die einzelnen Kapitel in einzelnen Dateien lassen und sie ganz am Ende über Einfügen>Datei usw. zusammen bauen. (Masterdokument scheint mir etwas aufwändiger und nicht nötig für unseren Fall, soweit ich das bisher verstanden habe)
Hört sich das nach einem realistischen Plan an? Kann das funktionieren? Oder ist das dumm so?
Danke vielmals!
Beste Grüße
Elli
Ich bin Autodidaktin bei Libre und versuche mich in das Programm hinein zu friemeln. Ich bin dabei eine Dokumentvorlage zu erstellen, die wir für eine im Tandem geschriebene Masterarbeit verwenden wollen. Bisher komme ich gut vorwärts mit Verstehen und Machen, aber jetzt stecke ich fest! Im Wiki stand:
"Wird später die Dokumentvorlage geändert, wird man beim Öffnen des Dokuments gefragt, ob man die Änderungen für das Dokument übernehmen möchte. " (http://www.libreofficewiki.de/DokumentVorlagen)
Das klappt bei mir nicht!
Das hat bei mir von Anfang an nicht geklappt. Obwohl meine Testdatei auf der Dokumentvorlage basiert. Wenn ich die Dokumentvorlage ändere, passiert nichts in meiner Testdatei. Auch wenn ich die Testdatei zu habe und neu öffne, werde ich nicht gefragt, ob ich die Änderungen der Dokumentvorlage in die Testdatei übernehmen möchte. Warum nicht? Habe ich da noch etwas nicht verstanden oder einen Denkfehler drin? (wenn ich nachschaue, dann basiert die Testdatei aber eindeutig auf der richtigen Dokumentvorlage)
Freue mich über eure Tipps!
Es gibt noch weitere Spezialitäten: Wir schreiben unsere Masterarbeit zu zweit im Tandem, darum wollen wir natürlich unsere Textte auf einer gemeinsamen Dokumentvorlage aufbauen. Diese speichern wir dann in einer Dropbox. Unter "Pfade" möchte ich einstellen, dass die gemeinsame Dokumentvorlage genutzt wird und unsere Dokumente sich auch aktualisieren, wenn wir die gemeinsame Dokumentvorlage ändern. Wir würden dann die einzelnen Kapitel in einzelnen Dateien lassen und sie ganz am Ende über Einfügen>Datei usw. zusammen bauen. (Masterdokument scheint mir etwas aufwändiger und nicht nötig für unseren Fall, soweit ich das bisher verstanden habe)
Hört sich das nach einem realistischen Plan an? Kann das funktionieren? Oder ist das dumm so?
Danke vielmals!
Beste Grüße
Elli