Seite 1 von 1
Adressliste in Serienbrief kann nicht eingebunden werden
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 16:29
von zullmann
habe LO 3.6.2.2 auf Ubuntu 12.10. Beim Erstellen von Serienbriefen ist es nicht möglich eine Adressliste im csv-Format mithilfe des Serienbrief-Assistenten einzulesen. Der Assistent startet und ich komme bis Schritt 3-Adressblock einfügen. Da kann ich auch eine csv-Datei hinzufügen, aber leider bleibt der ok-Button - auch bei markierter Adress-csv-Datei - abgedunkelt (so dass mans nicht anklicken kann). Wie bringe ich die Datei rein?
Gruß
jz
Danke für diesen ersten Tipp. Ich bin jetzt einen Schritt weiter: Die csv-DAtei wird jetzt über eine odb-DAtenbank erkannt und eingebunden. -> Ich kann also im Serienbrief-Assistent o.k. drücken und würde gerne einen Schritt weiter gehen.
Nur leider ist nun der Weiter-Button immer noch eingegraut: ich bin im Assistent bei Schritt 3 - Adressblock einfügen. Die 4 möglichen Veränderungen, die ich machen kann sind: 1. Andere Adressliste auswählen (habe ich jetzt dank dir ja geschafft), 2. Adressblock formatieren, 3. Felder zuordnen, 4. Überprüfen Adressdaten verfügbar
Bei keiner dieser Optionen komme ich weiter. Bitte helft mir!
Gruß
jz
Re: Adressliste in Serienbrief kann nicht eingebunden werden
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 16:44
von pmoegenb
Wenn die Linux-Version mit der Windows-Version identisch ist über
- Datei/Neu/Datenbank
- Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen
-
Text auswählen
Alles weiter ist selbsterklärend. Siehe hierzu auch
http://www.ooowiki.de/csvDatentabelle%2 ... rieBase%29
Re: Adressliste in Serienbrief kann nicht eingebunden werden
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 09:40
von zullmann
Danke für diesen ersten Tipp. Ich bin jetzt einen Schritt weiter: Die csv-DAtei wird jetzt über eine odb-DAtenbank erkannt und eingebunden. -> Ich kann also im Serienbrief-Assistent o.k. drücken und würde gerne einen Schritt weiter gehen.
Nur leider ist nun der Weiter-Button immer noch eingegraut: ich bin im Assistent bei Schritt 3 - Adressblock einfügen. Die 4 möglichen Veränderungen, die ich machen kann sind: 1. Andere Adressliste auswählen (habe ich jetzt dank dir ja geschafft), 2. Adressblock formatieren, 3. Felder zuordnen, 4. Überprüfen Adressdaten verfügbar
Bei keiner dieser Optionen komme ich weiter. Bitte helft mir!
Gruß
jz
Re: Adressliste in Serienbrief kann nicht eingebunden werden
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:39
von pmoegenb
Ich habe den Serienbrief-Assistenen noch nie benutzt, nach dem er sich in der Vergangenheit als sehr instabil erwiesen hat.
Es gibt weitere Methoden Seriendruck-Felder in ein Dokument einzufügen.
Variante 1
- - Datenbank-Übersicht mit F4 öffnen
- Die entsprechende Datenbank-Tabelle auswählen
- In der Datenbank-Ansicht den Spaltenkopf mit der linken Maustaste anfassen und ins Dokument ziehen
Variante 2
- - Den Cursor im Dokument positionieren
- Menüoption Einfügen/Feldbefehl/Andere...
- Im Fenster zum TAB Datenbank gehen
- Im rechten Teilfenster Datenbank-Tabelle und Feld auswählen
- Im linken Teilfenster Seriendruck-Feld markieren
- Auf Button Einfügen klicken
Re: Adressliste in Serienbrief kann nicht eingebunden werden
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 14:56
von zullmann
Lieber Peter,
nochmals vielen Dank: wieder habe ich den Eindruck, es geht einen Schritt weiter.
Ich habe erstmal Variante 1 ausprobiert: Toll, dass eine Tast (F4) so viel verändert. Da wird bei mir die DAtenbank-Verwaltung eingeblendet, die die obd-Datei "Adressen" anzeigt. Wenn ich die anwähle, kann ich weiter wählen zwischen Unterpunkt "Abfragen" und "Tabellen". Da "Abfragen" offenbar leer ist, habe ich "Tabellen" gewählt und sogleich meine Empfänger-Daten als Unterpunkt "Adressbuch" wiedergefunden- in Tabellenform. Wenn ich dann mit der Maus diese Tabelle ins Dokument ziehe, kommt nochmal ein Abfragefenster mit der (Radio-Button-)Auswahl "Tabelle" oder "Felder" oder "Text". Ich habe Felder gewählt, weil ich ja ein Adressfeld (Empfänger) haben möchte.Nun weiß ich aber nicht mehr weiter: wahrscheinlich müsste ich jetzt die richtigen Punkte aus der linken Auswahl mit dem ">"-Zeichen ins rechte Feld schieben. Aber welche nehme ich da?
Und dann - ich hab mal n bisschen experimentiert - kommen alle Adressen der Tabelle gleichzeitig. Für einen Serienbrief bräuchte ich sie aber nacheinander, für jeden Brief eine andere Adresse. Wie muss man das einstellen?
Gruß
Jörg
Re: Adressliste in Serienbrief kann nicht eingebunden werden
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 15:07
von zullmann
Lieber Peter,
jetzt hab ich mit Variante 2 Erfolg gehabt. Vielen Dank. Jetzt kann der Druck losgehen.
War für mich auch eine ganz neue Erfahrung, Foren nicht nur zu durchstöbern, sondern selber Fragen zu stellen.
Grüße aus Tettau
Jörg