Per Makro Absätze nach Absatzformat suchen und ersetzen
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 20:05
Hallo zusammen!
Was ich mit "Suchen & Ersetzen" wunderbar hinbekomme, funktioniert (unter Ubuntu 12.04 LTS und LibO 3.5.7.2) nicht, wenn ich es als Makro aufzeichne und später ausführe. Daher suche ich nach einem Code für ein Makro, das Folgendes erledigt:
Ersetze
Im Dialog "Suchen & Ersetzen" geht das mit folgenden Einträgen:
Suche
Wenn ich das als Makro aufzeichne und dieses Makro nach Schließen und erneutem Starten von LibO - das ist wichtig, um das Makro auch später verwenden zu können - ausführe, wird jeder (!) Absatz des Dokuments am Ende mit einem Punkt versehen. Darüber hinaus wird jeder (!) Absatz komplett gefettet, der mit einem fett geschriebenen Wort beginnt.
Den Makro-Code, den der Rekorder generiert, verstehe ich nicht; er erscheint mir auch zu lang. Ich vermute aber, dass er nicht das tut, was eigentlich aufgezeichnet werden sollte. Außerdem vermute ich, dass es Leute gibt, die das von mir gesuchte Makro schreiben können - die suche ich und bitte sie, den Code in diesem Forum mal aufzuschreiben.
Jetzt schon vielen Dank für Eure Hilfe!
Lienucks
Was ich mit "Suchen & Ersetzen" wunderbar hinbekomme, funktioniert (unter Ubuntu 12.04 LTS und LibO 3.5.7.2) nicht, wenn ich es als Makro aufzeichne und später ausführe. Daher suche ich nach einem Code für ein Makro, das Folgendes erledigt:
Ersetze
- jeden zentrierten Absatz
- denselben Absatz, schreibe aber einen Punkt ans Ende;
- nicht fett
und rechtsbündig
Im Dialog "Suchen & Ersetzen" geht das mit folgenden Einträgen:
Suche
- .+ / Zentriert
- &. / Nicht kursiv, normal, Rechtsbündig
Wenn ich das als Makro aufzeichne und dieses Makro nach Schließen und erneutem Starten von LibO - das ist wichtig, um das Makro auch später verwenden zu können - ausführe, wird jeder (!) Absatz des Dokuments am Ende mit einem Punkt versehen. Darüber hinaus wird jeder (!) Absatz komplett gefettet, der mit einem fett geschriebenen Wort beginnt.
Den Makro-Code, den der Rekorder generiert, verstehe ich nicht; er erscheint mir auch zu lang. Ich vermute aber, dass er nicht das tut, was eigentlich aufgezeichnet werden sollte. Außerdem vermute ich, dass es Leute gibt, die das von mir gesuchte Makro schreiben können - die suche ich und bitte sie, den Code in diesem Forum mal aufzuschreiben.
Jetzt schon vielen Dank für Eure Hilfe!
Lienucks