Hallo,
du solltest hier eigentlich im HTML-Forum posten...
Übernimmst du HTML-Quellcode aus LO in deinen WYSIWYG-Editor? Vielleicht sagst du auch noch, wie er heißt, oder ist das ein Geheimnis? Welche Versionen von StarOffice/OpenOffice/LibreOffice nutzt du? Welches Betriebssystem? (Ich weiß, solche Angaben hat man als DOS-Steinzeitler einfach nicht nötig.)
Früher habe ich auch mal Webseiten betreut mit NetObjects Fusion. Dort habe ich auch immer HTML-Quellcode aus StarOffice 5.2 eingefügt. Habe StarOffice 5.2 jeweils parallel betrieben zu OpenOffice (das einen anderen HTML-Quellcode bildete).
Das kannst du heute auch mit den diversen portablen Versionen (gilt für die Betriebssysteme Windows und Linux; Linux und WINE) erreichen.
StarOffice 5.2 gibt es als portable Version zum Download; läuft auf Windows 7 und Linux, wenn
soffice.exe als Starter verwendet wird. Unter Windows 7 ist es empfehlenswert, die portablen Programme möglichst nicht im Programmordner, sondern z.B. im Ordner C:\PortableApps zu "installieren" (C:\ ist Systemlaufwerk).
Portable Versionen von LO oder AOo 3.4.1 lassen sich hier parallel in den meisten Fällen in die Systeme einbinden.
Ciao