Seite 1 von 1
Formatvorlagen: Stile werden nicht vollständig übernommen
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 09:38
von uli123
Hallo,
ich arbeite mit LO 4.0.3.3 (Portable).
Das Arbeiten mit Formatvorlagen scheint sehr wacklig zu sein, denn zum Teil werden die Stile aus Formatvorlagen nicht vollständig auf den Absatz übertragen (so werden in einem Fall die Einzüge oder Abstände ignoriert) zum anderen werden bei dem Befehl "Vorlage aktualisieren" Stileigenschaften aus dem markierten Absatz entfernt, dieser sollte natürlich unverändert bleiben.
Man kann auch beobachten, dass manchmal ein Absatz eindeutig andere Abstände aufweist, als im Dialogfeld angezeigt werden.
Im Bild sieht man die Überschrift 1 in rot, die eigentlich laut Dialogfeld 10,73 cm von rechts eingerückt werden sollte, aber tatsächlich 0 cm eingerückt wird:
Das alles ist schwierig zu reproduzieren, bei einem aktuellen Text mit ca. 8 Überschriften funktionieren 3 nicht mehr und reagieren nicht auf Stiländerungen, selbst, wenn ich sie als Standard zurückformatieren plus Direkte Formatierungen lösche und dann wieder den Stil Überschrift zuweise, verhalten sie sich nicht konsistent mit den anderen Überschriften.
Hat so was jemand anderes auch schon bemerkt?
Uli
Re: Formatvorlagen: Stile werden nicht vollständig übernomme
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 10:38
von pmoegenb
uli123 hat geschrieben:Hat so was jemand anderes auch schon bemerkt?
Ja, das macht sich immer dann bemerkbar, wenn ein Absatz direkt (hart) formatiert worden ist. Die Absatzvorlage greift dann erst wieder, wenn diese direkte Formatierung entweder mit Str+M, oder über das Kontextmenü (Direkte Formatierung entfernen) entfernt wird.
Re: Formatvorlagen: Stile werden nicht vollständig übernomme
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 10:41
von Rocko
uli123 hat geschrieben:bei einem aktuellen Text mit ca. 8 Überschriften funktionieren 3 nicht mehr und reagieren nicht auf Stiländerungen, selbst, wenn ich sie als Standard zurückformatieren plus Direkte Formatierungen lösche und dann wieder den Stil Überschrift zuweise, verhalten sie sich nicht konsistent mit den anderen Überschriften.
Hat so was jemand anderes auch schon bemerkt?
Ich habe es gerade mal ausprobiert und konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Dein Screenshot ist da wenig aussagekräftig.
Was hindert dich daran, deinen aktuellen Text zu anonymisieren und als Beispieldatei hier hochzuladen?
Re: Formatvorlagen: Stile werden nicht vollständig übernomme
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 11:02
von uli123
Hier eine Testdatei:
http://www.alvisio.de/tmp/Testtext.odt
Ok, probiert mal folgendes:
Seite 3
zweite Überschrift
Dieser die Überschrift 1 zuweisen, der manuelle Seitenumbruch wird entfernt und die Überschrift erhält den original Stil
Nun der ersten Überschrift auch Überschrift 1 zuordnen, die Überschrift springt nach rechts.
Auch Strg+M ändert nichts daran, das Dialogfeld zeigt aber eine andere Einstellung
Oder: Versucht mal bei Seite 3
zweite Überschrift den rechten Einzug im Lineal etwas weiter nach links zu verschieben (z.B 6cm) und diese Einstellung nun in den Stil zu übertragen, so dass alle Überschriften gleich aussehen
Oder: Versucht selbiges mal mit der ersten Überschrift
Uli
Re: Formatvorlagen: Stile werden nicht vollständig übernomme
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 12:49
von lorbass
Zunächst: Ich kann das etwas schräge Verhalten reproduzieren. Hier (GNU/LinuxKubuntu 11.04; LO 3.5.4.2) verhalten sich aber alle Überschriften einheitlich, sobald ich sie kuzzeitig als Überschrift 2 und sofort danach wieder als Überschrift 1 formatiere. Mit Strg+2 und Strg+1 geht das schnell.
Frag mich aber bitte nicht, warum das so ist. Ich kann es dir nicht erklären. Was hast du mit dem Text angestellt, um ihn so darzustellen, wie wir ihn in deiner Testdatei vorgefunden haben? Manuelle Formatierungen? …
Tipp am Rande: Du solltest den normalen Text nicht als Standard, sondern als Textkörper formatieren. Da nämlich alle anderen Formatvorlagen, insbesondere aber Überscrift und damit auch Überschrift i (i=1..9) ihre Eigenschaften von der „Urmutter aller Vorlagen“ Standard erben, schlägt jede Änderung von Standard, die für den Textg gedacht ist, auf alle weiteren Vorlagen durch. Durch Verwendung von Textkörper „entkoppelst“ du hier die Überschriften und den laufenden Text.
Gruß
lorbass
Re: Formatvorlagen: Stile werden nicht vollständig übernomme
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 13:22
von uli123
Hi, danke für die Antwort und Deine Mühe.
Der Weg über die Überschrift 2 klappt gut, danke dafür.
Dennoch ein paar Gedanken:
Ich will mich nicht profilieren, jedoch bin ich Grafiker und in verschiedenen DTP-, Grafik- und Textprogrammen zuhause. Das Arbeiten mit Stilen/Formatvorlagen ist mein täglicher Umgang in vielen verschiedenen Programmen.
Ich glaube nicht, dass ich in dem Text etwas angestellt habe, dass ich nicht de letzten 20 Jahre in der Form schon tausend mal gemacht habe.
Aufeinander basierende (vererbbare) Stile sind mir auch nicht fremd und ich weiß auch, was da alles merkwürdiges passieren kann.
Gute Programme weisen z.B. mit einem Sternchen darauf hin, dass dieser Absatz vom Stil abweichende Einstellungen besitzt, was man resetten kann, wenn man will. LO hat diese Kennzeichnung leider nicht, man tappt vollkommen im Dunkeln. Selbst die Dialogfelder zeigen bei meiner Datei nicht das an, was tatsächlich vorhanden ist, übel.
Dieser Text ist mein erster "längerer" Text in LO, leider hat LO mich schon dabei extrem geärgert, weil man ja irgendwie den Text fertig bekommen muss.
Wenn das so weiter geht, verstehe ich, warum Verwaltungen auf Knien wieder zu MS zurück migrieren, die Tücke liegt im Detail. Ich hoffe, ich entdecke nicht noch mehr ...
(Habe eben die Datei als DOCX abgespeichert und zur Überarbeitung an einen Kollegen (Word) geschickt. Habe nun die Datei mit Überarbeitungen zurück erhalten ... ist nix mehr vom ursprünglichen Layout übriggeblieben. LO scheint nur für Leute zu sein, die im stillen Kämmerlein für sich arbeiten ... sorry, bin etwas geladen.)
Uli