Hi Leute,
ich habe eigentlich ein ganz triviales Problem, was ich nicht hin bekomme.
In einem Spreadsheet habe ich ein paar Spalten, wobei in einer eine Gerätenummer enthalten ist.
Diese Nummeren möchte ich nun auf nen Etikettenbogen drucken.
Habe dazu in BASE eine Datenbank angelegt, welche als Quelle das Spreadsheet vom CALC hat.
Da ich einige leere Zeilen habe, habe ich eine SQL Anfrage angelegt (hat den namen id-list):
SELECT "Gerätenummer" AS gn FROM "Sheet1" WHERE "Gerätenummer" IS NOT NULL
Nun ein neues Dokument mit Writer erstellt, vorher irgendwo die Datenbank angegeben, bei Neu folgendes angegeben:
- meinen Labeltyp (Avery 4731)
- Datenbank
- Tabelle (Namen von meiner SQL Anfrage)
- Feld "gn"
- Pfeil klicken
In dem Kasten steht dort nun:
<Geraeteliste.id-list.1.gn>
Bei Optionen hab ich noch Synchronisieren angegeben, dann Neues Dokument anlegen.
Jetzt hab ich in meiner Datei überall die grauen Felder <gn> , diese füllen sich aber nicht automatisch aus.
Ich hab nun alles mögliche probiert, z.B. auch die Felder von Hand eingetragen:
- Einfügen -> Feld -> Andere
- Next record, Tabelle ausgewählt, Insert
- Mail merge fields, Tabelle und Feld ausgewählt, Insert
-> wieder das selbe.
Hat da jemand Ideen? Ich hab das Gefühl, dass es nur ne Kleinigkeit ist. Das Selbe hab ich mal auf nem MAC probiert - gleiches Ergebniss.
Schonmal besten Dank für die Hilfe!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CALC + BASE + WRITER -> Etiketten
Re: CALC + BASE + WRITER -> Etiketten
Die grauen Felder heißen Seriendruck-Felder und was sagt Dir dieser Ausdruck ?
Die Daten kannst Du Dir trotzdem, bis zu einer Seite, wie folgt anzeigen lassen:
- Öffne die Datenbank-Übersicht mit F4
- Wähle in der Datenbank-Übersicht die entsprechende Abfrage aus dann bekommst Du im rechten Fensterteil die Datenbank-Ansicht
- Markiere die Datensätze in dem Du auf das linke oberste Rechteck klickst (neben dem ersten Datenfeld)
- Klicke auf den nun aktiven Schalter Daten in Felder
Die Daten kannst Du Dir trotzdem, bis zu einer Seite, wie folgt anzeigen lassen:
- Öffne die Datenbank-Übersicht mit F4
- Wähle in der Datenbank-Übersicht die entsprechende Abfrage aus dann bekommst Du im rechten Fensterteil die Datenbank-Ansicht
- Markiere die Datensätze in dem Du auf das linke oberste Rechteck klickst (neben dem ersten Datenfeld)
- Klicke auf den nun aktiven Schalter Daten in Felder
Re: CALC + BASE + WRITER -> Etiketten
Ich fasse es nicht. Danke!!
Also die Auswahl "In Felder" hats getan.
Supi!
Also die Auswahl "In Felder" hats getan.
Supi!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.