Seite 1 von 1

Mehrsprachiger Text in 2 Spalten auf 1 Seite

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 14:57
von michaelmiat
Guten Tag,
ich möchte um Hilfe bei folgender Aufgabe bitten:

Siehe Attachment:
Ich möchte einen englischen Text sowie seine deutsche Übersetzung nebeneinander in 2 Spalten präsentieren.

Entscheidende Punkte:
*) Wie kann ich die Spalten unabhängig von einander machen - sprich: der englische Text (linke Spalte) soll in der linken Spalte der NÄCHSTEN Seite fortgesetzt werden und NICHT in der rechten Spalte der selben Seite
*) Wie kann ich in jeder Spalte ein Inhaltsverzeichnis erstellen - d.h. eines für den englischen Teil und eines für den deutschen Teil des Dokuments?

Vielen Dank für Ihr/Euer Bemühen und die Zeit!
Beste Grüße

Michael

Re: Mehrsprachiger Text in 2 Spalten auf 1 Seite

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 15:59
von lorbass
michaelmiat hat geschrieben:Wie kann ich die Spalten unabhängig von einander machen - sprich: der englische Text (linke Spalte) soll in der linken Spalte der NÄCHSTEN Seite fortgesetzt werden und NICHT in der rechten Spalte der selben Seite
Verwende eine Tabele mit zwei Spalten
michaelmiat hat geschrieben:Wie kann ich in jeder Spalte ein Inhaltsverzeichnis erstellen - d.h. eines für den englischen Teil und eines für den deutschen Teil des Dokuments?
Mit Writer kannst du nur ein (echtes) Inhaltsverzeichnis anlegen. Benutze das für die eine Seite. Für die andere Seite kommt ein Benutzerdefiniertes Verzeichnis in Frage.

Vielleicht kommst du auch mit anderen „Rezepten“ zum Nachkochen (→ 1.7 Inhalts- und andere Verzeichnisse) zurecht. Und dann wäre da auch noch das Writer-Handbuch, Kapitel 12: Verzeichnisse erstellen.

Nachdenkenswert ist auch, für das gleichwe „look & feel“ zwei gleichartige Benutzerdefinierte Verzeichnisse zu verwenden.

Gruß
lorbass

Re: Mehrsprachiger Text in 2 Spalten auf 1 Seite

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 16:11
von Rocko
michaelmiat hat geschrieben:*) Wie kann ich die Spalten unabhängig von einander machen - sprich: der englische Text (linke Spalte) soll in der linken Spalte der NÄCHSTEN Seite fortgesetzt werden und NICHT in der rechten Spalte der selben Seite
Indem du den Seitentextbereich nur so breit einstellst, damit er den deutschen Text aufnehmen kann. Für den englischen Teil würde ich mit verketteten Textrahmen arbeiten.
michaelmiat hat geschrieben:*) Wie kann ich in jeder Spalte ein Inhaltsverzeichnis erstellen - d.h. eines für den englischen Teil und eines für den deutschen Teil des Dokuments?
Für den deutschen Teil nimmst du die Einstellungen der Kapitelnummerierung, für den englischen erstellst du eigene Absatzvorlagen als Überschriften und ordnest diesen eine eigene Nummerierungsvorlage zu. Daraus lässt sich dann ein eigenes (echtes!) Inhaltsverzeichnis generieren.

Die Beispieldatei sollte dich auf die richtige Spur bringen. Ansonsten kannst du gezielte weitere Fragen dazu stellen.

Re: Mehrsprachiger Text in 2 Spalten auf 1 Seite

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 19:52
von michaelmiat
Vielen Dank lorbass und Rocko! :)