❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Temporäre Markierungen und Sprungmarken

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
musenbaron
Beiträge: 88
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50

Temporäre Markierungen und Sprungmarken

Beitrag von musenbaron » Do 25. Jul 2013, 10:11

Hallo!
Ich bearbeite ein langes Dokument. Ich suche eine gute Möglichkeit, wie ich Textstellen markieren kann um sie später zu bearbeiten, bzw schnell zu finden. Danach möchte ich wieder an die Stelle zurück wo ich begonnen haben.

Also ich arbeite in Kapitel 5. Ich möchte einen Text im Dokument nachsehen, nutze die Suche. Jetzt stelle ich fest, in Kapitel 2 ist etwas zu verbessern (mit Aufwand). Diese Stelle möchte ich als "anmarkern". Dann finde ich die Stelle, die ich eigentlich Suche und will nun weiter arbeiten.
1. Jetzt muss ich also ins Kapitel 5 an die richtige Stelle zurück!
2. Wie finde ich Stelle im Kapitel 2?
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion

pmoegenb

Re: Temporäre Markierungen und Sprungmarken

Beitrag von pmoegenb » Do 25. Jul 2013, 10:25

Hallo,
ich würde Einfügen/Textmarke..., oder Einfügen/Kommentar verwenden und mit dem Navigator danach suchen.

musenbaron
Beiträge: 88
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50

Re: Temporäre Markierungen und Sprungmarken

Beitrag von musenbaron » Fr 26. Jul 2013, 08:42

Hallo pmoegenb!
pmoegenb hat geschrieben:Einfügen/Textmarke..., oder Einfügen/Kommentar
Hm, gibts da auch was kürzeres/professionelleres. Die Funktionen nutze ich bereits, damit hätte ich eine Vermischung, ja besser als nix ist es!
Andere Ideen?
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten