Hallo,
habe von einer Behörde einen Fragebogen heruntergeladen und Teile dessen in ein eigenes Dokument kopiert.
Enthalten sind einige Markierfelder, die man mit der Maus anklicken kann. Diese sind mit grauer Farbe hinterlegt - und das würde ich gerne ändern.
Zugriffsversuche über Formularentwurf scheiterten alle. Immer wenn es hieß "mit rechter Maustaste" anklicken und dann ... auswählen, war die betreffende Auswahl (z. B. Bereich, Zelle etc.) nicht aktiviert.
Wenn ich versuche, das Feld zu entfernen, erscheint "Die Schreibmarke oder Selektion befindet sich an einer geschützten Position."
Irgendeinen Schutz kann ich aber nicht entdecken.
Was tun? Bin für jeden Hinweis dankbar.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Markierfelder bearbeiten
Markierfelder bearbeiten
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Re: Markierfelder bearbeiten
Informationen liefern, damit wir nicht im Nebel rumstochern müssen.oleander hat geschrieben:Was tun?
- Dein Betriebssystem / Version①?
- Dein OpenOffice-Produkt (AOO, OOo, LO) / Version①?
- Dateiformat der Datei der Behörde?
- Dateiformat deiner Datei?
- „Migrationshintergrund“ der Dateien (aus MS Word, …)?
- Stelle bitte eine Beispieldatei bereit.
Gruß
lorbass
Re: Markierfelder bearbeiten
Hallo lorbass,
vielen Dank für den Hinweis - dachte nicht, daß das alles eine Rolle spielt.
Anbei die Musterdatei, in der auch meine Antworten enthalten sind.
Vielen Dank
oleander
vielen Dank für den Hinweis - dachte nicht, daß das alles eine Rolle spielt.
Anbei die Musterdatei, in der auch meine Antworten enthalten sind.
Vielen Dank
oleander
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Re: Markierfelder bearbeiten
Das sind Basisinformationen, die in vielen Fällen eine Rolle spielen. Einge Probleme treten nur in bestimmten LO-Versionen auf, „unerklärliches“ Verhalten ist oft darauf zurückzuführen, dass ein MS Office Dokument oder auch nur ein MS Office Dateiformat verwendet wird, usw. usf. Deshalb macht man dies am besten bereits zusammen mit der Frage bekannt und erspart sich selbst und den Helfern Rückfragen und ggf. langwierige Irrwege.oleander hat geschrieben:dachte nicht, daß das alles eine Rolle spielt.
Bei deinem Problem hatte ich denn auch zunächst einen „Migrationshintergrund“ (Übernahme aus einem MSO Dokument) in Verdacht. Tatsächlich ist es aber viel einfacher:
Wähle Extras → Optionen. Dort kannst du unter LibreOffice → Darstellung in den benutzerdefinierten Farben für Textdokumente die Option [✓] Feldhinterlegung ändern, also entweder ausschalten oder eine genehmere Farbe wählen.
Beachte: Diese ist ausschließlich für die Bildschirmanzeige relevant; Ausdrucke sind nicht betroffen.
Achtung: Änderungen wirken sich auf alle derartige Objekte aus.
Gruß
lorbass
Re: Markierfelder bearbeiten
Hallo lorbass,
vielen Dank für Deine Hilfe, es hat so natürlich auch bei mir geklappt.
Mit den "Optionen" habe ich mich noch sehr wenig beschäftigt. Es ist schon ein gigantisches Programm, dieses LO.
Viele Grüße aus dem Illertal
oleander
vielen Dank für Deine Hilfe, es hat so natürlich auch bei mir geklappt.
Mit den "Optionen" habe ich mich noch sehr wenig beschäftigt. Es ist schon ein gigantisches Programm, dieses LO.
Viele Grüße aus dem Illertal
oleander
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.