Variablen in Writer (Englisch Version)
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:16
Hallo
Ich bin Puppy-Linux-Anwender, daher Englisch-Version.
Ich lass kürzlich, dass Writer Variablen veherrscht, und suchte, bislang vergeblich, eine Webseite, wo Anwendungsbeispiele detailliert erklärt werden.
Oft findet man nur Seiten, wo erklärt wird, wie man sie anlegt
(CtrlF2, tab:variables, type:set variable, und da fängt's bei der Eingabe an problematisch zu werden!).
Und bei der Ausgabe scheint es mir genauso problematisch zu sein: Wo und wie darf man sie anwenden?
a/ Im Textteil?
b/ In enem im Schreibefeld in einer im Text angelegten Tabelle?
c/ in einer Formel in einer im Text angelegten Tabelle? Wie lang darf eine solche Formel werden (wenn man lange Variablennamen, kann der Name sehr lang werden)?
d/ gibt es andere Variablen (beisp. 1-Feld-Tabelle hidden. Ist es praktikable ausser, dass der symbol. Name <Table1,A1> allein schon sehr lang ist, und dass Inhalte scheinbar nur übertragen werden, wenn sie nicht auch aus einem Variablenfeld herstammen? Ist es richtig?)
Wie stellt man Variablen allen LibreOffice-Anwendungen aus Writer bzw. aus anderen Anwendungen (Calc. usw) zur Verfügung?
Kennt jemand eine Seite, die sich mit dieser Materie anhand von Beispielen auseinandersetzt?
Ich bin Puppy-Linux-Anwender, daher Englisch-Version.
Ich lass kürzlich, dass Writer Variablen veherrscht, und suchte, bislang vergeblich, eine Webseite, wo Anwendungsbeispiele detailliert erklärt werden.
Oft findet man nur Seiten, wo erklärt wird, wie man sie anlegt
(CtrlF2, tab:variables, type:set variable, und da fängt's bei der Eingabe an problematisch zu werden!).
Und bei der Ausgabe scheint es mir genauso problematisch zu sein: Wo und wie darf man sie anwenden?
a/ Im Textteil?
b/ In enem im Schreibefeld in einer im Text angelegten Tabelle?
c/ in einer Formel in einer im Text angelegten Tabelle? Wie lang darf eine solche Formel werden (wenn man lange Variablennamen, kann der Name sehr lang werden)?
d/ gibt es andere Variablen (beisp. 1-Feld-Tabelle hidden. Ist es praktikable ausser, dass der symbol. Name <Table1,A1> allein schon sehr lang ist, und dass Inhalte scheinbar nur übertragen werden, wenn sie nicht auch aus einem Variablenfeld herstammen? Ist es richtig?)
Wie stellt man Variablen allen LibreOffice-Anwendungen aus Writer bzw. aus anderen Anwendungen (Calc. usw) zur Verfügung?
Kennt jemand eine Seite, die sich mit dieser Materie anhand von Beispielen auseinandersetzt?