🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wie in der Portable-Version ein Extension deaktivieren?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Magistus
Beiträge: 17
Registriert: Do 29. Aug 2013, 09:56

Wie in der Portable-Version ein Extension deaktivieren?

Beitrag von Magistus » Fr 6. Sep 2013, 16:14

Hallo,

ich habe mir gerade ein Wörterbuch für die alte deutsche Rechtschreibung hinzgefügt. Auf der dazugehörigen Seite
http://extensions.libreoffice.org/exten ... ctionaries
steht, daß man das Wörterbuch mit der neuen Rechtschreibung deaktivieren oder entfernen soll. Ich habe das portable Libre und da ist im Extension Manager hinter der vorinstallieren Wörterbuch allerdings ein Schloß. Die Frage ist jetzt: Wie bekomm ich dieses deaktiviert/entfernt?
Im moment streicht mir Libre "müßte" als falsch an, egal welches "Deutsch (Deutschland)" ich als Sprache auswähle.

Danke schonmal!
Maggi...
Privat: Windows XP (das Beste OS was MS je produziert hat!)
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3

pmoegenb

Re: Wie in der Portable-Version ein Extension deaktivieren?

Beitrag von pmoegenb » Fr 6. Sep 2013, 16:29

Hallo Maggi,
im Zweifelsfall durch eine Änderungsinstallation entfernen.

Magistus
Beiträge: 17
Registriert: Do 29. Aug 2013, 09:56

Re: Wie in der Portable-Version ein Extension deaktivieren?

Beitrag von Magistus » Fr 6. Sep 2013, 16:39

Ähm, du meinst sowas wie wenn ich bei MS-Office die setup.exe ausführe, dann "Installation ändern" wähle und dann die entsprechende Komponente entferne? Klingt nach einer guten Idee, nur: Wie mache ich das im Portable Libre? Bei de Installation gab es keine Möglichkeit irgendwelche Komponenten auszuwählen und irgendwas um das nachträglich zu ändern finde ich auch nicht.
Privat: Windows XP (das Beste OS was MS je produziert hat!)
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Wie in der Portable-Version ein Extension deaktivieren?

Beitrag von swolf » Fr 6. Sep 2013, 17:26

Ja, Google ist Bäh. Nimm eine andere Suchmaschine. Sie wird dir sagen,

dass du bei Portable *vor dem ersten Start des Programms* im Installationsordner
nicht gewünschte automatisch installierte Extensions löschen kannst.
Das ist bei Portable der einzige Weg,.
Extensions, die du selbst installierst, kannst du im Extensionsmanager verwalten.

Übrigens, für Fragen zu LibreOffic Portable bist du weiter unten richtig:
http://www.libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=27

Magistus
Beiträge: 17
Registriert: Do 29. Aug 2013, 09:56

Re: Wie in der Portable-Version ein Extension deaktivieren?

Beitrag von Magistus » Sa 7. Sep 2013, 00:24

Oh, äh, ja, gut, jetzt wo ich weiß, daß es dieses Unterforum gibt werd ich mich das nächste mal dahin wenden. Aber auf die Idee bin ich garnicht gekommen im "Betriebssysteme"-Bereich zu schauen obs da ein Unterforum "Portable" gibt. Und selbst jetzt wo ich es weiß, daß es dort ist, würd ich nicht dort danach suchen. Von daher: Gut zu wissen, aber man muß es gesagt bekommen, denn wer denkt schon so verquert?

Zum Thema:
Installationsordner? Was für ein Installationsordner? Das ist doch nur eine einzige Datei die man runterläd. Oder meinst du den Programmordner? Also dort wo es hininstalliert wurde? Und dort vor dem ersten Start? Die Extension löschen? Gut, werd ich am Montag direkt mal testen wenn ich wieder im Institut bin.
Danke dir!
Privat: Windows XP (das Beste OS was MS je produziert hat!)
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten