Dateiformate - Probleme mit Objekten
Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 16:58
Nach dem Umstieg von MS-Office zu LibreOffice 4.1.1.2 kämpfe ich ein wenig mit den Dateiformaten.
Ich würde gerne in einem MS-Office kompatiblen Format speichern, leider scheint es hier aber nicht unerhebliche Probleme mit selbst "einfachsten" Gestaltungen zu geben (ich setze das in Anführungszeichen, weil sie für mich einfach sind, wie das programmintern aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen).
Z. B. in Writer verwende ich in der Vorlage für mein Briefpapier zwei einfache waagerechte Linien, die Kopf- und Fußzeilen vom Dokumententext trennen sollen, sowie eine kleine PNG-Grafik als Logo rechts oben. Solange ich als ODT speichere, ist alles ok, sobald ich aber DOC, oder DOCX verwende (egal in welchem Format, Office 2003, 2007-2010, oder Office Open XML), werden die Linien verschoben oder gar nicht mehr angezeigt und das Logo wird verschoben und in der Größe verändert dargestellt.
Gibt es die Möglichkeit, schon bei der Erstellung und Formatierung des Dokuments nur das zuzulassen, was auch unter MS-Office korrekt dargestellt wird? Ich habe zwar in den Einstellungen den Reiter "Kompatibilität" gefunden, dieser erschließt sich mir aber nicht vollständig.
Für Tipps sende ich meinen Dank bereits voraus.
Ich würde gerne in einem MS-Office kompatiblen Format speichern, leider scheint es hier aber nicht unerhebliche Probleme mit selbst "einfachsten" Gestaltungen zu geben (ich setze das in Anführungszeichen, weil sie für mich einfach sind, wie das programmintern aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen).
Z. B. in Writer verwende ich in der Vorlage für mein Briefpapier zwei einfache waagerechte Linien, die Kopf- und Fußzeilen vom Dokumententext trennen sollen, sowie eine kleine PNG-Grafik als Logo rechts oben. Solange ich als ODT speichere, ist alles ok, sobald ich aber DOC, oder DOCX verwende (egal in welchem Format, Office 2003, 2007-2010, oder Office Open XML), werden die Linien verschoben oder gar nicht mehr angezeigt und das Logo wird verschoben und in der Größe verändert dargestellt.
Gibt es die Möglichkeit, schon bei der Erstellung und Formatierung des Dokuments nur das zuzulassen, was auch unter MS-Office korrekt dargestellt wird? Ich habe zwar in den Einstellungen den Reiter "Kompatibilität" gefunden, dieser erschließt sich mir aber nicht vollständig.
Für Tipps sende ich meinen Dank bereits voraus.