Fehlerhaftes Makro importiert - wie werde ich es los.
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 12:38
Hallo,
habe mir neulich für einen Artikel eine Telefonnummer in eine Datei importiert, die wohl mit irgend einem Makro versehen war.
Setidem gibt es auf der entsprechenden Ziele in allen Dateien Buchstabensalat, bzw. die entsprechende Zeile ist weiß, wie unbeschrieben,
lediglich die roten Ringel des Korrekutrprogramms sind erkennbar, während die Zeile weiß bleibt. Schließt man die Date und öffnet sie dann wieder ist zunächst alles lesbar, doch sobald man mit der Bearbeitung beginnt, erscheint dasselbe Phänomen.
Habe schon Versuche mit geänderter Schriftfarbe, bzw. Zeichenhintergrund untenrommen, doch es zeigt sich keine Wirkung.
Wie kann ich dieses Makro wieder los werden, bzw. den Ursprungszustand wieder herstellen?
Alles neu installieren oder gibt es einen Ordner, den ich einfach löschen muss, damit sich der Originalzustand wiederherstellt.
Allerdings kann ich unter .local/share noch sonst im Homebereich den versteckten Ordner mit LibreOffice finden.
Ich benutze derzeit 4.04.2 mit Mageia 3
habe mir neulich für einen Artikel eine Telefonnummer in eine Datei importiert, die wohl mit irgend einem Makro versehen war.
Setidem gibt es auf der entsprechenden Ziele in allen Dateien Buchstabensalat, bzw. die entsprechende Zeile ist weiß, wie unbeschrieben,
lediglich die roten Ringel des Korrekutrprogramms sind erkennbar, während die Zeile weiß bleibt. Schließt man die Date und öffnet sie dann wieder ist zunächst alles lesbar, doch sobald man mit der Bearbeitung beginnt, erscheint dasselbe Phänomen.
Habe schon Versuche mit geänderter Schriftfarbe, bzw. Zeichenhintergrund untenrommen, doch es zeigt sich keine Wirkung.
Wie kann ich dieses Makro wieder los werden, bzw. den Ursprungszustand wieder herstellen?
Alles neu installieren oder gibt es einen Ordner, den ich einfach löschen muss, damit sich der Originalzustand wiederherstellt.
Allerdings kann ich unter .local/share noch sonst im Homebereich den versteckten Ordner mit LibreOffice finden.
Ich benutze derzeit 4.04.2 mit Mageia 3