❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Chart mit Zeichnung gruppieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
msiege
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 10:38

Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von msiege » Mi 2. Okt 2013, 10:50

Hallo Zusammen,

bin neu hier, habe auf Libre Office meine Bachelorarbeit geschrieben, nun gehts an die Präsentation und es fängt nun an zu zicken....

Ich habe folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich habe einen Chart (Diagramm) in Librecalc erstellt, diesen in Libre Writer kopiert. Soweit alles gut. Über den Chart habe ich Verschiedenes (Pfeile, Linien usw.) gezeichnet und diese Zeichnungen gruppiert.
Ich möchte aber auch den Chart mit den darüberliegenden Zeichnungen gruppieren, da a) sich nichts verschieben sollte und b) ich das komplette Teil (Chart und Zeichnung) ins Impress importieren möchte und dort größenmäßig anpassen möchte.

Eine Lösung habe ich schon ins Auge gefasst: ein Export in pdf und ein Einfügen des von dort "screen-geshotteten" Bildes ins Impress. Allerdings sind die Diagramme dann nicht so schön scharf, wie sie es wären, wenn man sie "als Original" ins Impress kopiert.

Wer kann mir helfen? (die PDF-Lösung wäre nicht die schlechteste Option, vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich die Charts schärfer bekomme -> welches Grafikformat?, ich möchte bis zu 4 Charts auf einer Folie Platz haben). Danke im Voraus.

Ah, ja:
Linux Mint Debian Kernel 3.2.0-4-486, Gnome 3.4.2
LibreOffice 3.5.4.2
Build ID: 350m1(Build:2)

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von lorbass » Mi 2. Okt 2013, 12:00

msiege hat geschrieben:Ich habe einen Chart (Diagramm) in Librecalc erstellt, diesen in Libre Writer kopiert. […] Über den Chart habe ich Verschiedenes (Pfeile, Linien usw.) gezeichnet und diese Zeichnungen gruppiert.
Warum zeichnest du „Pfeile, Linien usw.“ über das Diagramm? Zeichne sie statt dessen in das Diagramm. So werden sie Bestandteil des Diagramms und gemeinsam damit skaliert, verschoben, usw. Screenshots und andere Qualitäts-Spielverderber sind völlig überflüssig.

Gruß
lorbass

msiege
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 10:38

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von msiege » Mi 2. Okt 2013, 12:09

Hallo,

wie funktioniert das?

Ich habe mein Diagramm im Libre Writer und will über einer Säule "**" eingeben. Also gehe ich auf die "Draw"-Leiste, wähle das Text-Tool und schreibe die ** rein.
Mit den Pfeilen ähnlich, ich muß einen Pfeil setzten, Draw-Leiste, Pfeil ziehen, fertig.
Gibt es einen besseren Weg? Dann her damit.

Danke, S.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von miesepeter » Mi 2. Okt 2013, 12:56

Hallo,

gehe so vor, wie von lorbass beschrieben.
Es kann jedoch zu Problemen kommen (beispielsweise wurde bei mir die Pfeilspitze eines Pfeils nicht skaliert, wenn das gesamte Objekt in der Größe verändert wurde.
Abhilfe wäre hier, das Diagramm mit den beinhalteten Zeichenobjekten als (Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen...) GDI-Metafile einzufügen. Dabei werden auch Problemobjekte skaliert. Es geht jedoch die Bearbeitbarkeit als Calc-Diagramm verloren...

Ciao
-----------------
AOO 4.0.0 unter Windows 7-64 pro

msiege
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 10:38

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von msiege » Mi 2. Okt 2013, 13:06

Hallo Miesepeter,

hm.... ich habe noch nicht verstanden, wie ich die Pfeile und Text IN das Diagramm bringe... Direkt in Calc? Wie?
Ich würde mir die Arbeit ev. nochmals antun und alles neu reinzeichnen, wenn damit eine Skalierbarkeit gegeben wäre....

Danke....

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von lorbass » Mi 2. Okt 2013, 13:08

msiege hat geschrieben:wie funktioniert das?
[…]
Ich habe mein Diagramm im Libre Writer und will über einer Säule "**" eingeben. Also gehe ich auf die "Draw"-Leiste, […]
Du hast vergessen, das Diagramm in den Bearbeitungsstatus zu versetzen. Richtig wäre:

»Ich habe mein Diagramm im Libre Writer und will über einer Säule "**" eingeben. Also öffne ich das Calc-Diagramm mit einem Doppelklick zur Bearbeitung, dann gehe ich auf die "Draw"-Leiste, […]«

Gruß
lorbass

msiege
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 10:38

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von msiege » Mi 2. Okt 2013, 13:23

Jetzt hab ich's geschnallt, es geht nur darum, wie man das Diagramm "aktiviert", für den Rest funktioniert es in Calc wie auch in Writer. Verdammt, wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich mir viel Arbeit erspart.

Danke jedenfalls, muß mich jetzt entscheiden wie ich's löse....

msiege
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 10:38

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von msiege » Mi 2. Okt 2013, 14:11

Hallo Jungs,

aber in der von Euch beschriebenen Vorgehensweise habe ich weniger Formatierungsmöglichkeiten. Sprich, der Pfeil den ich ziehe bleibt schwarz....mit rot ist nix.... ('Format selection' bleibt grau und läßt sich nicht anclicken).
Damit bin ich wieder auf Punkt null.....

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von lorbass » Mi 2. Okt 2013, 17:10

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann die ins Diagramm eingefügten Pfeile, Linie, … in alle Farben des Regenbogens färben.

Lade mal ein Beispieldokument hoch.

Gruß
lorbass

msiege
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 10:38

Re: Chart mit Zeichnung gruppieren

Beitrag von msiege » Mi 2. Okt 2013, 19:31

Hallo Lorbass,

Ich hab's hingekriegt, danke.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten