Seite 1 von 2

Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 14:39
von Christian LO
Hallo liebe Foristen :)

Nachdem ich mich erfolgreich durch die etwas komplizierte Serienbrieferstellung geschlagen habe, stehe ich nun vor dem Problem, dass bei den erstellten Umschlägen Logo und Grafiken lediglich auf dem ersten Umschlag angezeigt und gedruckt wird. Bei Word (darf man das Wort hier benutzen?) war das automatisch der Fall. Wie schaffe ich es, die folgenden Umschläge ohne mehrere Druckdurchläufe genau wie die Vorlage aussehen zu lassen.

Vielen Dank schon mal. :)

Gruss,
Christian

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 16:23
von pmoegenb
Hallo Christian,
ich rätsle nun ein Zeit lang, was Du wohl damit meinen könntest.

Woher kommen Logo und Grafiken ? Wenn sie gleichbleibend sind werden Sie im Dokument und nicht in der Datenquelle gespeichert. Auch bei Word passiert nichts automatisch per Gedankenübertragung.

Was meinst Du mit mehrere Druckdurchläufe ?

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 17:45
von Christian LO
Hallo pmoegenb,

die Grafiken habe ich einfach per Copy/Paste in die Umschlagvorlage eingefügt. Einmal eine kleine Grafik als Logo im Absender und dann noch nen Weihnachtsmotiv irgendwo frei auf dem Umschlag platziert (es soll Weihnachtspost werden).
In Word werden nun die Vorlage und alle erstellten Umschläge brav mit den Grafiken ausgestattet, bei OL lediglich die "handgemachte" Vorlage. Alle automatisch erstellten Umschläge enthalten lediglich die Textbox mit der Empfängeradresse. Bei Word kann ich mich nicht erinnern dafür jemals etwas eingestellt zu haben, deshalb schrieb ich automatisch. :)

Mit mehreren Durchläufen meine ich erst alle Umschläge mit den Grafiken zu bedrucken und sie dann durch die Serienbrieffunktion zu jagen um die Adressen aufzudrucken.

Allgemein finde ich die Serienbrieffunktion bei OL relativ kompliziert und unintuitiv gelöst, ohne Anleitung kam ich einfach nicht weiter. Bei Word konnte ich direkt aus der cvs Datei Umschläge erstellen, ohne Umwege über Datenquellen, Tabellen etc. Oder es war so geschickt kaschiert, dass es einem verborgen blieb. Egal, die Datenquelle steht, die Adressen werden korrekt eingefügt, nun fehlt nur noch der Trick mit den Grafiken.

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 18:45
von pmoegenb
Hallo Christian,
weder bei Word, noch bei LibO ist für Seriendrucke eine Dokumentvorlage erforderlich.

- Man verwendet einfach ein Serienbriefdokument (bei Word .doc und bei LibO .odt).
- Stattet das Serienbriefdokument mit den gleichbleibenden Absenderangaben oder Grafiken etc. aus.
- Fügt die Seriendruckfelder ein.
- Startet den Seriendruck.

Dazu muss einmalig eine Datenquelle als Datenbank angemeldet werden, dann steht die Datenquelle ab dem Zeitpunkt, im Gegensatz zur Word, jedem Textdokument oder Tabellendokument zur Verfügung. In Word musste eine Datenquelle mit jedem Dokument einzeln verbunden werden.

Auch eine .csv-Datei ist, entgegen Deiner Auffassung, eine Datenquelle die Du in LibO ebenfalls als Datenbank anmelden kannst.

- Datei/Neu/Datenbank
- Im Datenbank-Assistenten die Option Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen aktivieren
- Aus der nun aktiven Auswahlbox Text auswählen und auf Button Weiter klicken
- Im Fenster Verbindung zu Textdateien einrichten den Pfad zur .csv-Datei angeben, sowie die Definitionen für Feldtrenner etc.
- Die Datenbank (Verbindung) unter einem aussagekräftigen Namen speichern

Alle .csv-Dateien die Du nun in diesem Pfad ablegst und dieselben Definitionen (Feldtrenner etc.) aufweisen kannst Du mit LibO ansprechen ohne, dass weitere Schritte erforderlich wären. Wenn alle Schritte vollständig und richtig gemacht worden sind, kannst Du die Datenquelle im der Datenbank - Übersicht (F4) betrachten und den jeweiligen Spaltenkopf mit der linken Maustaste ins Dokument, als Seriendruckfeld, ziehen.

Ich behaupte die Serienbrief-Funktion in LibO/AOO ist besser gelöst als in MS-Office.

Hier findest Du eine Einfügung für Neueinsteiger.

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:15
von Christian LO
Hallo peter,

ok danke, ich geh das nochmal Schritt für Schritt durch.

Ich habe die csv doch als Datenbank angemeldet, wir sind da schon der gleichen Auffassung. :-)
Das funktioniert nach anfänglichem Rätselraten ja auch alles ganz prima. Alle 140 Umschläge mit den Adressen aus eben dieser Datenbank werden erstellt, nur die Grafiken werden nicht auf die Folgeumschläge übernommen.

Das mit dem Hineinziehen der Seriendruckfelder war mir neu, nette Idee.

Edit: Zwischendurch hat es einmal funktioniert und die Grafiken wurden auf alle Umschläge übernommen, leider kann ich es sich nicht reproduzieren. Afaik habe ich beim funktionierenden Versuch nichts anders gemacht als davor oder danach...

Edit 2: Bisher noch gar nicht erwähnt oder erfragt, Version ist 4.1.1.2

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 20:58
von Christian LO
Habe es noch mal mit einem frisch installiertem AOO 4.0.1 versucht, gleiches Ergebnis - keine Grafiken. :-(
Noch jemand eine Idee?

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 10:45
von pmoegenb
Christian LO hat geschrieben:Habe es noch mal mit einem frisch installiertem AOO 4.0.1 versucht, gleiches Ergebnis - keine Grafiken. :-(
Noch jemand eine Idee?
Ja, entweder Du machst etwas falsch, oder Dein Drucker verschluckt sich. Bei zwei unterschiedliche Office-Produkten in denen das gleiche Problem auftaucht ist das wenig wahrscheinlich, dass das an den Produkten liegt.

Worin das Problem liegt, kann allerdings aus der Ferne unsererseits nicht diagnostiziert werden.

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:19
von Christian LO
Moment, nicht falsch verstehen, der Drucker ist unschuldig. :)
Die Druckvorlage also das Dokument (die Briefumschläge) werden schon ohne Grafiken von AOO/LibrO erstellt, der Drucker kann nichts drucken, was nicht da ist.
Kurzer Gegentest mit Word brachte das korrekte Ergebnis, jeder einzelne Umschlag bekommt die Grafiken der Vorlage verpasst, nur AOO/LibrO scheitert an dieser Aufgabe...
Das kann doch nicht sein!

Gruss,
Christian

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 14:55
von Rocko
Christian LO hat geschrieben:nur AOO/LibrO scheitert an dieser Aufgabe...
Vielleicht schaffst du es, eine Beispieldatei zu liefern, in der bei dir das Problem auftritt.

Re: Logodruck bei Serienbriefen

Verfasst: So 6. Okt 2013, 15:33
von Christian LO
Es tritt in jedem neu erstellten Serienbrief auf. Funktioniert das denn bei euch mit den auf jedem Umschlag wiederholten Grafiken?

Gruss,
Christian