❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Temme2013
Beiträge: 26
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 13:22

Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von Temme2013 » Di 29. Okt 2013, 20:23

Hab ich was verstellt, oder muss das so?
Ich habe ein .doc von 5 Seiten, ich platziere den Cursor auf seite 2, ich scrolle runter auf Seite 4 und schau was nach ...

... schnapp! ...

während ich auf Seite 4 lese, bin ich plötzlich wieder auf Seite 2!
Verwendete LO-Version: 3.5.4.2

Wie geht das wieder weg, bitte?
lgT

pmoegenb

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von pmoegenb » Mi 30. Okt 2013, 10:44

Um das nachvollziehen zu können, müsstest Du zuerst einen Forumsteilnehmer finden, der ein Produkt vom Mai 2012 (also uralt) installiert. Aktuell aus dem 3-Zweig ist die Version 3.6.7.2 vom Juli 2013.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von lorbass » Mi 30. Okt 2013, 12:53

pmoegenb hat geschrieben:müsstest Du zuerst einen Forumsteilnehmer finden, der ein Produkt vom Mai 2012 (also uralt) installiert
… und zudem mit Fremdformaten („.doc“) arbeitet.

Gruß
lorbass

Temme2013
Beiträge: 26
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 13:22

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von Temme2013 » Sa 2. Nov 2013, 22:16

äh, ja.
sehr hilfreich, vielen dank.

dann suche ich jetzt also nach einem forumsteilnehmer, der dieses uralte programm noch kennt und mit einem exotischen format wie .doc etwas anfangen kann.

gibt es so jemanden hier?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von Rocko » So 3. Nov 2013, 10:21

Temme2013 hat geschrieben:... der dieses uralte programm noch kennt und mit einem exotischen format wie .doc etwas anfangen kann.
Deine Reaktion beweist, dass du keine Ahnung von den Hintergründen hast, die diese Antworten provoziert haben.
  • In einer älteren Version eines Programms können Bugs zu finden sein, die in einer neueren Version bereits behoben sind. Wer hat dann eigentlich noch Lust, danach zu suchen?
  • Doc ist ein Fremdformat, das von einem anderen Programm verwendet wird. Weil aber verschiedene Programme unterschiedlich programmiert sind, können unterschiedliche Formate (doc versus odt) nicht einfach nur abgespeichert werden, sondern sie müssen von einem Format ins andere übersetzt (= konvertiert) werden. Dabei ist eine "wortgenaue" Übersetzung (wie das auch bei Sprachen ist) in manchen Fällen nicht möglich. Das aber hat zur Folge, dass sich, wie bei dem Spiel "Stille Post", nach häufigem Hin- und Herübersetzen so viele Fehler eingeschlichen haben, dass der ursprüngliche Sinn verlorengegangen ist (= Durcheinander in der Formatierung). Viele Fehler entstehen deshalb dadurch, dass nicht im Originalformat des verwendeten Programms abgespeichert, sondern in ein Fremdformat konvertiert wurde. Aus einem Fremdformat laden, bedeutet deshalb ebenfalls zunächst wieder eine Konvertierung ins Format des verwendeten Programms. Dabei sind Änderungen durch den Wechsel von Programmversionen noch nicht berücksichtigt.
Nun aber zu deinem Problem. Kann es sein, dass du nach dem Scrollen vielleicht eine der Pfeiltasten verwendest? Sobald du nämlich eine Pfeiltaste drückst, springt der Focus zur Position des Cursors zurück. Das allerdings ist ein Feature und kein Bug.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Temme2013
Beiträge: 26
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 13:22

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von Temme2013 » So 3. Nov 2013, 21:03

danke, rocko!
pfeiltasten fehlanzeige, es läuft berührungsfrei.

meine hoffnung war, das jemand das phänomen einfach kennt und mir einen tipp geben kann.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von Hazel » So 3. Nov 2013, 21:16

Hallo Temme2013

Ich kenne das Phänomen auch. Meiner Erfahrung nach passiert es nur nach dem Öffnen von Fremdformaten. Es macht in meinen Augen auch keinen Sinn, irgendwelche Macken beseitigen zu wollen, die von außen,. i.e. durch besagte Fremdformate, hereingebracht werden.

Mein Tipp daher: Halte deine Dateien im OpenDocument-Format, solange es nur irgend geht. Aber das hat ja Rocko schon alles erklärt...

Frohes Schaffen
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Temme2013
Beiträge: 26
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 13:22

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von Temme2013 » Di 5. Nov 2013, 23:38

danke für die antworten.
immerhin bin ich ja demnach nicht der einzige, der das kennt.

vielleicht kommt ja gelegentlich doch noch eine lösung dazu, um's loszuwerden. könnte ja doch einstellungssache sein ...

(das .doc-format zu vermeiden ist nicht praktikabel, weil meine texte als .doc reinkommen und auch als .doc wieder rausgehen müssen.
und zur neueren version: als ich in einem anderen forum mal nach hilfe beim update auf eine modernere version fragte, kam als antwort, dass ich wohl unter versionitis leide - man kann's eben keinem recht machen ...)

grüße T

pmoegenb

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von pmoegenb » Mi 6. Nov 2013, 12:24

Temme2013 hat geschrieben: vielleicht kommt ja gelegentlich doch noch eine lösung dazu, um's loszuwerden. könnte ja doch einstellungssache sein ...
Nein, es ist keine Einstellungssache und dass von den Entwicklern an der Konvertierung für das proprietäre Dateiformat .doc noch gearbeitet wird, ist eher unwahrscheinlich. Das Dateiformat gehört zur aussterbenden Rasse, die Zukunft gehört (wenigstens bei Microsoft) das ISO-zertifizierte Dateiformat OOXML (OfficeOpen XML) mit der Dateiendung .docx, das erstmals mit MS-Office 2013 eingeführt worden ist.

Was die ISO-Zertifizierung anlangt, hat damit OOXML mit ODF gleichgezogen.

Spätestens seit MS-Office 2007 SP2 wird von diesem Office-Paket auch ODF unterstützt. Es gibt also keinen Grund, ausschließlich .doc zu verwenden.

Temme2013
Beiträge: 26
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 13:22

Re: Lesen nur da, wo der Cursor steht?!?

Beitrag von Temme2013 » Do 7. Nov 2013, 19:09

gut, vielen dank, dann weiß ich bescheid.

ich werd noch eine weile damit leben, weil viele der leute, mit denen ich dokumente austausche, noch in der XPwelt leben - und weil das die sind, die mich bezahlen, werde ich sie nicht mit formatdiskussionen langweilen.

danke allen für die antworten, auch für die erklärung des "neuen" formats!
grüße T


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten