🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Benutzerdefiniertes Papierformat (Druck)

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
fkmoegelin
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 13:02

Benutzerdefiniertes Papierformat (Druck)

Beitrag von fkmoegelin » Fr 6. Dez 2013, 15:45

Hi,

ich möchte eine Writer-Datei auf einen "Labelwriter 400 turbo" ausdrucken.Leider kann ich mit Libreoffice unter Linux kein benutzerdefiniertes Papierformat eingeben. Dieses benötige ich aber, da mir der Drucker nicht brauchbare Formate anbietet. (LO 4.1.3.2)
libreoffice.jpg
libreoffice.jpg (95.71 KiB) 3760 mal betrachtet
Im selben OS bietet mir z. B. der Thunderbird dies sehr wohl an.
thunderbird.jpg
thunderbird.jpg (123.87 KiB) 3760 mal betrachtet
Um Verwechslungen auszuschließen: Ich meine nicht (Format --> Seite) sondern (Datei --> Drucken --> (Drucker) --> Eigenschaften --> Papiergröße Wie kann ich dies mit dem Libreoffice Writer machen?

Vielen Dank für eine Hilfe.
Frank

pmoegenb

Re: Benutzerdefiniertes Papierformat (Druck)

Beitrag von pmoegenb » Fr 6. Dez 2013, 17:22

fkmoegelin hat geschrieben:Im selben OS bietet mir z. B. der Thunderbird dies sehr wohl an.
Unter Windows kommt das Eigenschaftsfenster des Druckers aus der Druckerinstallation.
fkmoegelin hat geschrieben: Um Verwechslungen auszuschließen: Ich meine nicht (Format --> Seite) sondern (Datei --> Drucken --> (Drucker) --> Eigenschaften --> Papiergröße
Unter Windows kommt das Eigenschaftsfenster des Druckers aus der Druckerinstallation.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Benutzerdefiniertes Papierformat (Druck)

Beitrag von miesepeter » Sa 7. Dez 2013, 11:01

Hallo,
es ist in Linux so, wie Peter beschreibt. Wenn du suchst, dann kannst du vielleicht auch einen spezielleren statt des allgemeinen Treibers verwenden, z.B. http://download.dymo.com/Software/Linux ... 4.0.tar.gz . Die Installation scheint jedoch nicht ganz trivial zu sein... :-(
Den Hinweis fand ich z.B. hier: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=861781
Ob dir das hilfreich sein wird, kann ich nicht beurteilen, vielleicht hast du das ja selbst schon ausprobiert?!
Ciao

PS: Möglicherweise wäre es sinnvoll, dein "Linux" genauer anzugeben. Ich benutze z.B. LinuxMint 13, das entspricht im Wesentlichen *buntu 12.04.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten