Absätze tauchen im Literaturverzeichnis auf
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 15:30
hallo
ich habe bei meinem textdokument die seitenvorlagen erste seite, verzeichnisse (kann sein dass ich die selbst erstellt hab) und normal verwendet. in meinem inhaltsverzeichnis nimmt libreoffice bei der seitenvorlage normal die überschriften auf. also so wie es sein soll. bei den anderen seitenvorlagen nimmt es allerdings jeden absatz auf. jemand ne idee, wie ich das vom literaturverzeichnis fernhalte?
edit: vielleicht hängt das irgendwie zusammen: es gibt noch ein merkwürdiges verhalten von libreoffice. auf der ersten seite nach dem seitenumbruch von der seitenvorlage verzeichnis auf standard kann ich nicht auf die linke seite vom text klicken. der cursor springt dann immer zur ersten überschrift hoch. wenn ich auf die rechte seite klicke kann ich dort den cursor platzieren und ihn dann mit den pfeiltasten nach links scrollen. danach kann man da auch hinklicken. aber nur an diese stelle. ab der zweiten seite ist alles normal. hab das gefühl, das hat irgendwas mit dem umbruch zu tun...
ich habe bei meinem textdokument die seitenvorlagen erste seite, verzeichnisse (kann sein dass ich die selbst erstellt hab) und normal verwendet. in meinem inhaltsverzeichnis nimmt libreoffice bei der seitenvorlage normal die überschriften auf. also so wie es sein soll. bei den anderen seitenvorlagen nimmt es allerdings jeden absatz auf. jemand ne idee, wie ich das vom literaturverzeichnis fernhalte?
edit: vielleicht hängt das irgendwie zusammen: es gibt noch ein merkwürdiges verhalten von libreoffice. auf der ersten seite nach dem seitenumbruch von der seitenvorlage verzeichnis auf standard kann ich nicht auf die linke seite vom text klicken. der cursor springt dann immer zur ersten überschrift hoch. wenn ich auf die rechte seite klicke kann ich dort den cursor platzieren und ihn dann mit den pfeiltasten nach links scrollen. danach kann man da auch hinklicken. aber nur an diese stelle. ab der zweiten seite ist alles normal. hab das gefühl, das hat irgendwas mit dem umbruch zu tun...