Seite 1 von 1

Mehrere Mehrseitige Briefvorlagen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 15:43
von Arran
Hallo und guten Tag.
Ich arbeite vorwiegend etwa zu je 50% in Deutsch und britischem Englisch. Nun habe ich mich endlich mal durchgerungen, die Möglichkeit der Formatvorlagen korrekt anzuwenden. Dazu habe ich die Seiten «www.ooowiki.de/SeitenVorlagen.html» und «http://www.ooowiki.de/FolgeVorlagen.html» studiert, die mir schon einiges geholfen hat. Ich habe so eine Standardvorlage mit der Schrift und den Seitenrändern erstellt, die sich beim Start automatisch öffnet. Nun muss ich via mehreren Mausklicks die «brief-vorlage-de» oder die «letter-template-en» auswählen.

Frage: kann ich das schneller haben, damit ich per Tastaturbefehl schon nach dem Aufstarten wählen kann? zB mit der Windows-Taste+d = Deutsch und Windowstaste+e = Englisch? Wenn ja, bitte aufzeigen wie. Link genügt. Eine andere einfache Tastenkombi ist auch möglich.

Vielen dank für Eure Antworten.

Re: Mehrere Mehrseitige Briefvorlagen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:48
von lessger
Hallo Arran,

ich habe das anders gemacht. Ich habe eine Vorlage für einen englischen Brief, eine andere für einen deutschen (dto. für Rechnung, Bericht). Wenn ich ein Dokument neu erstelle, wähle ich die passende Vorlage aus und fertig.

Gerhard

Re: Mehrere Mehrseitige Briefvorlagen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:56
von Arran
Hallo Gerhard.
Ich habe mich offenbar nicht klar genug ausgedrückt. Ich habe das ja genau so wie Du, aber über Neues Dokument --> neu --> runter bis zu den Vorlagen --> meine Vorlagen und dann die korrekte aus ca 20 raussuchen und anklicken ist ja 18. Jahrhundert-Technik.

Ein neues Dokument kann man ja auch mit STRG/CTRL+N auswählen, Ich möchte eben auch bestimmte Vorlagen per Tastenkombination auswählen können.

Re: Mehrere Mehrseitige Briefvorlagen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:50
von Pit Zyclade
Bau Dein Menü doch einfach um und nimm die häufigste Vorlage rein.

Re: Mehrere Mehrseitige Briefvorlagen

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:30
von Arran
Wie? Und das mit häufigste ist so eine Sache, Das kann in der einen Woche Deutsch sein, in der nächsten dann wieder Englisch.

Vielleicht kommt doch noch ein Tastatur-Belegungsvorschlag...