Seite 1 von 2
Erledigt: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:41
von Arran
Hallo
Nächste Frage in meinem Bildungsdrang:
Wo ist folgendes?
Der Aufruf Datei/Dokumentvorlage/Verwalten öffnet ein zweigeteiltes Fenster
Bei mir finde ich unter Datei keinen Eintrag «Dokumentvorlage»
Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:44
von lessger
Hallo Arran,
ist jetzt unter:
Datei > Neu > Vorlage...
Grüße
Gerhard
Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:49
von Arran
Hallo Gerhard
Ich meine
dieses hier.
Bei dem, das Du angesprochen hast, kann man ja rein nichts «verwalten». Oder ich habe eine völlig andere Vorstellung von Verwalten...
Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:47
von Pit Zyclade
Dennoch ist das von Gerhard geschriebene richtig!
Wenn man dorthin geht, wie beschrieben, kann man seine bzw. fremde importierte Vorlagen verwalten.
Wenn man keine bisher gesichert oder importiert hat, ist er Rahmen naturgemäß fast leer.

Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:38
von Arran
Sorry, boys, ich habe 24 eigene Vorlagen gespeichert. Alle sind bisher einseitig.
Und wie man auf meinem Screeny sehen kann, steht bei mir dort kein Ton von Dokumente Verwalten.
Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 07:30
von pmoegenb
Arran hat geschrieben:
Und wie man auf meinem Screeny sehen kann, steht bei mir dort kein Ton von Dokumente Verwalten.
Es heißt ja auch
Dokumentvorlagen verwalten wie man eindeutig aus Deinem Screenshot entnehmen kann.
Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 14:12
von Arran
Also in meinem Screeny kann weder meine Frau noch ich den Begriff «Dokumentvorlagen verwalten» lesen. Ausser im Fenstertitel. Verwalten ist für mich aber etwas anderes als auf ein Symbol zu klicken und von dort eine Vorlage zu öffnen. Es gibt hier ja nichts zu Verwalten, wie Name ändern, sortieren nach Datum, Sortierreihenfolge von A bis Z umstellen auf Z bis A geht ja nicht mal. Das einzige ist die Suchfunktion.
Nun gut, offenbar habe ich da andere Ansprüche...
Wenn ich nämlich eine Datei im Dolphin umbenenne, ist die dann schon nicht mehr aufrufbar, sondern ich muss sie neu importieren. Wirklich sehr benutzerfreundlich.

Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 14:36
von Pit Zyclade
Arran hat geschrieben:Also in meinem Screeny kann weder meine Frau noch ich den Begriff «Dokumentvorlagen verwalten» lesen. Ausser im Fenstertitel.
Und wo hättest Du denn den Titel erwartet?
Verwalten ist für mich aber etwas anderes als auf ein Symbol zu klicken und von dort eine Vorlage zu öffnen. Es gibt hier ja nichts zu Verwalten, wie Name ändern, sortieren nach Datum, Sortierreihenfolge von A bis Z umstellen auf Z bis A geht ja nicht mal.
Und was hättest Du denn gerne ausser "von Z bis A sortieren" bzw. was verstehst Du in diesem Falle unter "Verwalten"? Es geht hier nicht ums Geld

.
Das einzige ist die Suchfunktion.
Wie bitte??
Wenn ich nämlich eine Datei im Dolphin umbenenne, ist die dann schon nicht mehr aufrufbar, sondern ich muss sie neu importieren.
Bei mir geht das anstandslos und ich brauche nichts zu importieren. Wahscheinlich hast Du eine ältere Version ???
Übrigens ist das hier eher ein Kunde-zu-Kunde-Hilfe-Forum. Sonst musst Du Dich an LO wenden...
Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 14:50
von swolf
Hallo Arran,
ja, die neue, angeblich „verbesserte“ Dokumentvorlagen-Verwaltung
ist verschlimmbessert. - ohne Not, denn an der alte mäkelte keiner herum.
Das einzige, was vielleicht hilft ist, sich mit Verbesserungsvorschlägen an das LO-Projekt zu wenden:
Auf der Homepage - Hilfe + Kontakt –> an die Mailingliste schreiben.
Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 15:16
von pmoegenb
Arran hat geschrieben:Also in meinem Screeny kann weder meine Frau noch ich den Begriff «Dokumentvorlagen verwalten» lesen. Ausser im Fenstertitel.
Wenn Dir das nicht reicht, dann kannst Du Dich gerne einbringen (siehe
http://de.libreoffice.org/mitarbeiten/). Allerdings genügt dabei ein großes Mundwerk nicht.