Seite 1 von 2
Gelöst: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 18:45
von Arran
Hallo
Was ist hier zu tun?
Für die eingezogenen Zeilen habe ich eine Formatvorlage mit 5 mm Einzug vor Text und -5mm bei Erste Zeile. Wieso nur kommt der Einzug bei einer nachträglich eingetippten Zeile nicht automatisch? Ich kann das behelfsmässig mit einem Tabulatorschlag erledigen; was allerdings nicht im Sinne des Erfinders ist.
Nebenfrage: Kann man eigentlich auch nur die wirklich benötigten Formatvorlagen in einer Vorlage (vorlage.ott) speichern und nicht die unbenutzen 2873 anderen? Ich weiss, dass ich mir die gebrauchten anzeigen kann, trotzdem wenn ich sie hierarchisch sortiere geht das dann nicht mehr.
Und kennt jemand ein wirklich gute Erklärung zu den Formatvorlagen? Ich verstehe die Vererbung nicht, ich verstehe nicht, wie ich wirklich die Basiseinstellungen verändern und dann abspeichern muss (Beispiel: Ich hasse die Times New Roman und will die nicht jedes Mal zuerst wieder mühsam aus den FF bringen. Einmal bei der Installation ist noch akzeptabel, aber dann sollte das so gespeichert werden).
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:31
von miesepeter
Hi Arran,
ich muss dich mal ein wenig kritisieren. Dein Screenshot ist mehr oder weniger für die Tonne. Wenigstens die Steuerzeichen hättest du zeigen sollen...
Als Forenmitglied kannst du doch eine Datei hochladen.
*stirnrunzel*
Gruß Peter
Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:39
von Arran
Und wie oder wo kann ich Steuerzeichen sehen? Als gebürtiger Schweizer kenne ich nur Steuerhinterzieher..

Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 20:57
von lorbass
Arran hat geschrieben:Und wie oder wo kann ich Steuerzeichen sehen?
Du hast die freie Auswahl:
– Menüpunkt
Ansicht → Steuerzeichen oder
– Shortcut
Strg+F10 oder
– Button, der mit dem Absatzzeichen »
¶« beschriftet ist.
Arran hat geschrieben:Als gebürtiger Schweizer kenne ich nur Steuerhinterzieher..

Ach, bist du das, der die CDs für unserer Steuerfahnder brennt?
Gruß
lorbass
Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 21:25
von swolf
Du hast die freie Auswahl
es gibt auch noch die naheliegende
erste Wahl:
Die Taste <F1> drücken und den gesuchten Suchbegriff "Steuerzeichen" eintippen.

Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 14:11
von Arran
OK, etwas gelernt. Danke.
Also hier der mit den Steuerzeichen ausgestatte Ausschnitt:
In der Formatvorlage ist der Tabulator bei 5mm gesetzt. Wieso muss ich ihn denn extra eingeben, lässt sich das nicht in die Formatvorlage erledigen?
Wenn ich auf der oberen Zeile am Ende ein Enter gebe, erhalte ich ja die neue Zeile mit derselben Formatvorlage.
Und ich bin auch dankbar, Antworten auf die beiden anderen Fragen zu bekommen.
Und gleich noch eine Frage: Wie erstellt man eine neue Zeile ohne Enter?
Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 14:38
von Hazel
Hallo Arran
Es würde in der Tat die Diskussion des Einrückungsproblems erheblich erleichtern, wenn du miesepeters Vorschlag aufgreifen und eine Beispieldatei hochladen könntest. Ich denke, dass dann zumindest dieses Problem schnell vom Tisch wäre.
Grüße aus Franken
Hazel
Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:19
von Arran
Momentan stehe ich wohl auf dem Schlauch. Hier die gesamte Datei.
Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:07
von Hazel
Hallo Arran
Wieso nur kommt der Einzug bei einer nachträglich eingetippten Zeile nicht automatisch?
Wenn der ganze Absatz um 5 mm eingerückt ist, und die erste Absatzzeile um -5 mm (relativ zum Absatz als Ganzes), dann ist die erste Zeile eben überhaupt nicht eingerückt im Koordinatensystem der Textseite.
Ich kann das behelfsmässig mit einem Tabulatorschlag erledigen; was allerdings nicht im Sinne des Erfinders ist.
Ganz sicher ist das nicht im Sinne des Erfinders. Aber warum lässt du nicht die Einrückung der ersten Zeile auf 0 stehen? Dann sind die Tabulatoren entbehrlich. Der gesamte Absatz ist dann um 5 mm eingerückt, unabhängig von der Zeilenziffer.
Wenn ich auf der oberen Zeile am Ende ein Enter gebe, erhalte ich ja die neue Zeile mit derselben Formatvorlage.
Du erhältst dann einen neuen Absatz. Falls du einen Zeilenumbruch erzeugen willst (im selben Absatz), dann drücke <Shift> + <Enter>.
Und gleich noch eine Frage: Wie erstellt man eine neue Zeile ohne Enter?
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb du das Antippen der Taste <Enter> unbedingt vermeiden willst. Aber versuch's doch mal mit Einfügen | Manueller Umbruch...
Viel Glück
Hazel
Re: Einzugs-Unverständnis
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:45
von Arran
Hallo Hazel
Vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt ist es genau so, wie ich es gerne hätte.
Das «Shift + Enter» habe ich gesucht. Das war ja auch der eigentliche Zweck meiner Frage. Gibt es nicht noch andere solcher Dinger wie bedingte Trennung. Wo kann ich die finden, resp wo kann ich eigene Tastaturbefehle erstellen?
Trotzdem wüsste ich gerne entweder einen Link oder eine Buchempfehlung zu einer sehr guten Erklärung des gesamten Komplexes mit den Format-Vorlagen.
Drucksachen gestalte ich allerdings lieber mittels Scribus, dort sind die Styles allerdings etwas anders konzipiert.