Seite 1 von 1

[gelöst]]Neuformatierung beim Druckbefehl oder PDF-Export

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 23:39
von ijmuiden
Hallo,

ich habe ein rund 230seitiges Dokument erstellt. Eingefügt sind viele Grafiken, die ihrerseits zusammen mit der Beschriftung in einem Rahmen eingebettet sind. Der Rahmen ist standardmäßig mit dynamischen Durchlauf und am Absatz verankert.

Möchte ich das Dokument drucken oder mit dem LO-Werkzeug als PDF exportieren, wird das Dokument neuformatiert. Dieser Vorgang zerschießt mir das Dokument dahingehend, dass - für mich völlig wahllos - im Dokument in der Regel vor einer Grafik mehrerere Leerseiten eingefügt werden. Korrigiere ich an dieser Stelle, z.B. durch Veränderung der Verankerung, werden beim nächsten Druckbefehl / PDF-Export im Rahmen der nächsten Neuformatierung an anderer Stelle vor einer Grafik / Rahmen Leerseiten eingefügt.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Neuformatierung zu "unterdrücken"?

Ich nutze verschiedene LO-Versionen und OS, das Problem tritt in allen Versionen und OS auf:

LO 4.2 und 4.1.2.? auf Linux Mint 13
LO 4.1.0.2 portable auf Windows 7

Gruß und Danke
Wolfgang

Re: Neuformatierung beim Druckbefehl oder PDF-Export

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 11:40
von pmoegenb
Hallo Wolfgang,
aus Deiner Beschreibung ergeben sich etliche Fragen:
  • - Wird das Dokument in einem Fremdformat, oder als ODF gespeichert ?
    - Bzw. war das Dokument ein Fremdformat ?
    - Wie exportierst Du das Dokument a) Direktes Exportieren als PDF, oder b) Exportieren als PDF ?
    - Welche Option hast Du unter Extras/Optionen.../LibreOffice Writer/Drucken ( siehe folgende Grafik) eingestellt ?
2014-02-13 11_32_12-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif
2014-02-13 11_32_12-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.gif (69.38 KiB) 3513 mal betrachtet

Re: Neuformatierung beim Druckbefehl oder PDF-Export

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 12:44
von ijmuiden
Hallo Peter,

danke für Lesen und Fragenstellen:

1. Das Dokument ist eine reine ODF-Datei.
2. Für den PDF-Export habe ich beide Möglichkeiten probiert - mit gleichem Ergebnis; ich habe auch den PDFCreator genutzt (also über den Druckbefehl)
3. Sowohl unter Extras/Optionen.../LibreOffice Writer/Drucken als auch bei Exportieren als PDF ist bei Option "Automatisch eingefügte Leerseiten exportieren bzw. drucken" kein Haken gesetzt.

Ich versuche zzt. eine Beispieldatei zu erstellen, aber da taucht das Problem gerade nicht auf...
Was ich noch mal hervorheben möchte: Die Leerseite (oder Leerseiten) wird ausschließlich vor Grafiken erstellt, die - wie ich im Eingangsbeitrag geschildert hatte - in einem Rahmen eingebettet habe. Ich kann das Verhalten der Grafiken / Rahmen aber überhaupt nicht nachvollziehen und brauche daher Hilfe - auch durch richtige Fragen ;-)

Gruß
Wolfgang

Re: Neuformatierung beim Druckbefehl oder PDF-Export

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 13:42
von Hazel
Hallo Wolfgang

Und wenn die Rahmen leer sind, passiert dann dasselbe?

Viel Glück
Hazel

Re: Neuformatierung beim Druckbefehl oder PDF-Export

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 14:17
von Pit Zyclade
Noch ein schlimmer Gedanke: Ist das Seitenformat im Dokument und im Drucker identisch eingestellt?

Re: Neuformatierung beim Druckbefehl oder PDF-Export

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 18:08
von pmoegenb
Hallo Wolfgang,
ich weiß nicht was in Deinem Dokument schief läuft. Vermutlich hast Du die Rahmen unpassend eingestellt was sich aber aus der Ferne nicht feststellen lässt.

Du hast u. a. geschrieben, dass Du die Rahmen mit dynamischen Durchlauf eingestellt hast. Damit wird der Rahmen vor den Text gestellt, d.h. der Text läuft ohne Umbruch hinter dem Rahmen weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Deine Absicht ist.

Re: Neuformatierung beim Druckbefehl oder PDF-Export

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 20:30
von ijmuiden
Hallo zusanmmen,

an alle besten Dank für Ideen / Hinweise. Ich habe jetzt ein brauchbare Datei, ohne sagen zu wollen, das Problem ist als solches gelöst.
Ich will einfach kurz berichten, was ich alles gemacht habe, ohne dass ich die Effekte jeweils isolieren kann.

1. Ich habe dem Hinweis von Peter folgend den dynamischen Umlauf der Rahmen "ausgeschaltet" und bin zu "Kein Umlauf" gewechselt. Parallel habe ich in den Eigenschaften des Rahmen einen Haken bei "Textfluss folgen" gesetzt. Die Eigenschaften habe ich nur sukzessive dort verändert, wo ein Druck-/Exportvorgang vor einem Rahmen Leerseiten produziert hatte. Mithin gibt es noch Rahmen ohne diese Eigenschaften, die aber offensichtlich derzeit nicht "meckern".

2. Den Hinweis von Hazel umsetztend habe ich keinen Effekt mehr erkennen können; den Schritt habe ich allerdings erst nach den Umformatierungen vorgenommen.

3. Seitenformat war A4 hochkant, beim Drucker (im Übrigen "nur" der PDFCreator) habe ich eigentlich nix eingestellt und auch nicht erkennen können, dass dort ein ganz anderes Format hinterlegt war.

4. Ach ja, und ganz widerspenstige Rahmen habe ich mit manuellen Seitenumbrüchen an den Seiten "festgenagelt".

Alles keine Heldentaten und weiß der Teufel, welcher selbige da im Detail gesteckt hat. Aber ich habe jetzt das was ich brauche. Für mich ist der Fall abgeschlossen.

Noch mal Dank an alle
Wolfgang