Seite 1 von 2
Tatstaturbelegung
Verfasst: So 23. Feb 2014, 22:34
von Detlev
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Gänsefüßchen tausche? Geht das über AutoKorrektur Option?
"Text"
sollte so aussehen
»Text«
Zeichen » (ALT 0187) und « (ALT 0171)
Danke
Detlev
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: So 23. Feb 2014, 23:07
von F3K Total
Detlev hat geschrieben:Geht das über AutoKorrektur Option?
Ja,
Reiter
Gebietsschemaabhängige Optionen, unten rechts, die zwei Quadrate anklicken und die gewünschten Zeichen auswählen.
HTH R
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: So 23. Feb 2014, 23:33
von Detlev
F3K Total hat geschrieben:Detlev hat geschrieben:Geht das über AutoKorrektur Option?
Ja,
Reiter
Gebietsschemaabhängige Optionen, unten rechts, die zwei Quadrate anklicken und die gewünschten Zeichen auswählen.
HTH R
gemacht! Er ersetzt die Zeichen trotzdem nicht. Da muss irgendwo noch ein Haken gesetzt werden, vermute ich.
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 06:48
von F3K Total
Moin.
Bei mir funktioniert es, wenn ich die doppelten Anführungszeichen über der 2 tippe.

- doublequotes.png (15.94 KiB) 6359 mal betrachtet
R
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 16:00
von lorbass
Übrigens
Benutzer von Ubuntu / Kubuntu (für andere GNU/Linux-Distributionen kann ich nicht sprechen) haben's da einfacher bzw. bleiben flexibler, da die Guillemets » und « (auch) in der deutschen Standard-Tastaturbelegung abgebildet sind:
U+00BB → » → AltGr+y
U+00AB → « → AltGr+x
In französischen oder allgemeiner: romanischen Texten werden die Guillemets „vertauscht“ verwendet:
deutsch: »Dies ist ein Satz.«
französisch: «C'est une phrase.»
Gruß
lorbass
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 00:09
von Detlev
also bei mir will er nicht. Keine Ahnung, weshalb nicht.
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 06:40
von F3K Total
Hat deine Schriftart "Day Roman" überhaupt diese Zeichen?
Versuche es mal mit Arial oder TimesNewRoman
R
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 09:09
von Detlev
Kein Unterschied, egal welche Schriftart.
Ich habe probeweise die Zeichen ( und ) drüber gelegt. Die hat ja sicher jede Schriftart.
Er macht nur "". Mit ALT0187 u. ALT0171 geht es natürlich.
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 09:20
von Detlev
Ich vermute, die AutoKorrektur ist abgeschaltet. Wo müsste / könnte ich die ein- oder ausschalten?
Die Zeichen -- (doppelter Gedankenstrich) müssten zu einem langen Strich geändert werden. Das geht auch nicht.
Zur Sicherheit -
OS XP p3
LibO 4.2.1.1
man weiß ja nie...
Re: Tatstaturbelegung
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 09:25
von Detlev
jetzt funktioniert es! Unter Format muss man "AutoKorr bei Eingabe" einschalten!
Danke für die Hilfen!
Detlev