[geklärt] Längeneinheiten für Einzüge und Abstände
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 12:07
Hallo
Kennt jemand das folgende Problem oder hat vielleicht sogar eine Gegenmaßnahme parat?
Es kommt häufig vor, dass ich unter Win7 bei Verwendung von LibO-4.0.6 oder LibO-4.1.5 mehrere Writer-Dokumente zeitgleich offen habe, zwischen denen dann Textpassagen und Graphiken hin- und herkopiert werden.
In fast allen Fällen arbeite ich mit weichen Absatzformatierungen. Die Absatzformate Textkörper, Überschrift 1, Überschrift 2 usw. machen den Löwenanteil meiner Dokumente aus, und die darin stehenden Parameter sind seit langem für meine Zwecke optimiert.
Nach einiger Bearbeitungszeit stelle ich nun oft fest, dass die Zuweisung einer Absatzformatvorlage zu einem bestimmten Textabsatz durch Doppelklick auf den Vorlagennamen nicht mehr zuverlässig funktioniert. Genauer kann ich es leider nicht beschreiben - manchmal klappt es, manchmal nicht, und ich habe weder herausgefunden, wie ich den Effekt bewusst erzeugen noch ihn beseitigen kann.
Ein Indikator ist aber sehr zuverlässig: Wenn ich erst einmal in den erwähnten Zustand hineingeraten bin, dann kann ich Einzüge und Abstände nirgends mehr in Zentimetern definieren (siehe Beispiel), obwohl nach wie vor unter Extras | Optionen... die Verwendung des Zentimetermaßes vorgegeben ist.
Alles diese Effekte werde ich nur los, wenn ich LibO komplett verlasse und neu starte. Dann verhält sich Writer, nach Öffnen der vorherigen Dateien, für einige Zeit wie gewohnt und erwünscht, aber irgendwann geht der Schlamassel wieder los. Unter Linux (openSUSE-12.3) und ebenfalls LibO-4.1.5 ist es mir bisher nicht gelungen, etwas ähnliches zu erleben, obwohl ich mehrfach versucht habe, dort die Arbeitskonstellation unter Win7 nachzubilden.
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Hazel
Kennt jemand das folgende Problem oder hat vielleicht sogar eine Gegenmaßnahme parat?
Es kommt häufig vor, dass ich unter Win7 bei Verwendung von LibO-4.0.6 oder LibO-4.1.5 mehrere Writer-Dokumente zeitgleich offen habe, zwischen denen dann Textpassagen und Graphiken hin- und herkopiert werden.
In fast allen Fällen arbeite ich mit weichen Absatzformatierungen. Die Absatzformate Textkörper, Überschrift 1, Überschrift 2 usw. machen den Löwenanteil meiner Dokumente aus, und die darin stehenden Parameter sind seit langem für meine Zwecke optimiert.
Nach einiger Bearbeitungszeit stelle ich nun oft fest, dass die Zuweisung einer Absatzformatvorlage zu einem bestimmten Textabsatz durch Doppelklick auf den Vorlagennamen nicht mehr zuverlässig funktioniert. Genauer kann ich es leider nicht beschreiben - manchmal klappt es, manchmal nicht, und ich habe weder herausgefunden, wie ich den Effekt bewusst erzeugen noch ihn beseitigen kann.
Ein Indikator ist aber sehr zuverlässig: Wenn ich erst einmal in den erwähnten Zustand hineingeraten bin, dann kann ich Einzüge und Abstände nirgends mehr in Zentimetern definieren (siehe Beispiel), obwohl nach wie vor unter Extras | Optionen... die Verwendung des Zentimetermaßes vorgegeben ist.
Alles diese Effekte werde ich nur los, wenn ich LibO komplett verlasse und neu starte. Dann verhält sich Writer, nach Öffnen der vorherigen Dateien, für einige Zeit wie gewohnt und erwünscht, aber irgendwann geht der Schlamassel wieder los. Unter Linux (openSUSE-12.3) und ebenfalls LibO-4.1.5 ist es mir bisher nicht gelungen, etwas ähnliches zu erleben, obwohl ich mehrfach versucht habe, dort die Arbeitskonstellation unter Win7 nachzubilden.
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Hazel