❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Alle gleichfarbigen Zeichen auswählen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
reiberl
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Apr 2014, 15:27

Alle gleichfarbigen Zeichen auswählen

Beitrag von reiberl » So 6. Apr 2014, 15:36

Hallo,
gibt es die Möglichkeit alle gleichfarbigen Zeichen (z.B blau) auszuwählen um sie zu ändern (zb. rot) oder zu löschen?

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Alle gleichfarbigen Zeichen auswählen

Beitrag von lorbass » So 6. Apr 2014, 16:27

reiberl hat geschrieben:Möglichkeit alle gleichfarbigen Zeichen (z.B blau) auszuwählen
Nur „zu Fuß“ — nicht mit Suchen & Ersetzen.

Gruß
lorbass

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Alle gleichfarbigen Zeichen auswählen

Beitrag von miesepeter » So 6. Apr 2014, 19:07

Hallo,

du kannst die Datei kopieren und die Endung statt ODT in ZIP umbenennen. Dann daraus CONTENT.XML extrahieren und mit einem Editor öffnen. Eine Erleichterung ist es, vorher in den Speicheroptionen (Menü Extras > Einstellungen > Laden/Speichern :: Allgemein ['_'] ODF-Format auf Größe optimieren) die Optimierung auf Größe abgewählt zu haben (der Quelltext wird übersichtlicher dargestellt).

Darstellung der Farben in etwa so (das Wort blau wurde blau eingefärbt, das Wort rot wurde rot eingefärbt; begonnen wurde mit rot):

Code: Alles auswählen

<text:span text:style-name="T2">blau</text:span>
<text:span text:style-name="T1">rot</text:span>
T1 und T2 werden wohl vom Programm selbst generiert und geben die Reihenfolge an, mit der Farben für einzelne Buchstaben vergeben wurden. Also: Alle roten Buchstaben oder zusammenhängende rote Textteile werden von den oben zitierten Tags umschlossen. Von hier aus dürfte es eigentlich nur noch ein kurzer Weg sein, mit dem Suchen/Ersetzen-Dialog Farben zu ersetzen oder farbige Textteile zu löschen.
Ein weiterer Weg wäre es, die Styles selbst zu ändern (befinden sich oberhalb des Fließtextes; hexadezimale Farbcodes verwenden wie z.B. von dort: http://de.selfhtml.org/diverses/anzeige ... tscape.htm); wenn du schon mal mit HTML umgegangen bist, dürfte das für dich noch einfacher sein.

Selbstredend wäre es natürlich besser, man hätte Formatvorlagen vor sich, da könnte man das Procedere viel einfacher abarbeiten...

Ciao

---------------------
AOO 4.0.1 unter LinuxMint 13-64 MATE


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten