Zeilenumbruch nach Klammer bei RTL-Text
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:09
Hallo zusammen,
zurzeit arbeite ich mit LibreOffice 3.6.2.2 unter Ubuntu 12.10 an einer Hausarbeit. Für diese brauche ich immer wieder hebräischen Text (rechts-nach-links), den ich eingebe, indem ich die Tastaturbelegung ändere.
Häufig steht der hebräische Text in Klammern. Wenn diese Klammer am Zeilenende beginnt, macht mir der Writer leider einen Umbruch rein, obwohl dann nur eine geöffnete Klammer in der alten Zeile steht.
Beispiel ohne Zeilenumbruch:
Ganz normaler deutscher Text (heb. Text RTL) weiter im deutschen Text.
Beispiel mit Zeilenumbruch:
Ganz normaler deutscher Text (
heb. Text RTL) weiter im deutschen Text.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dem Writer das abgewöhne? Zur Zeit versuche ich immer die Sätze so umzustellen, dass keine Klammer am Zeilenende geöffnet wird, aber das ist ja keine wirkliche Lösung ...
Viele Grüße
Matze
zurzeit arbeite ich mit LibreOffice 3.6.2.2 unter Ubuntu 12.10 an einer Hausarbeit. Für diese brauche ich immer wieder hebräischen Text (rechts-nach-links), den ich eingebe, indem ich die Tastaturbelegung ändere.
Häufig steht der hebräische Text in Klammern. Wenn diese Klammer am Zeilenende beginnt, macht mir der Writer leider einen Umbruch rein, obwohl dann nur eine geöffnete Klammer in der alten Zeile steht.
Beispiel ohne Zeilenumbruch:
Ganz normaler deutscher Text (heb. Text RTL) weiter im deutschen Text.
Beispiel mit Zeilenumbruch:
Ganz normaler deutscher Text (
heb. Text RTL) weiter im deutschen Text.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dem Writer das abgewöhne? Zur Zeit versuche ich immer die Sätze so umzustellen, dass keine Klammer am Zeilenende geöffnet wird, aber das ist ja keine wirkliche Lösung ...
Viele Grüße
Matze