Seite 1 von 2

Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:22
von asdfgh
Gruppe.JPG
Gruppe.JPG (31.35 KiB) 5051 mal betrachtet
Ich möchte in einer Reihe einer Tabelle mit fünf Spalten je ein Optionsfelder positionieren.
Einfügen hat funktioniert, nun möche ich, dass die Größe des Optionsfeldes automatisch nach der erforderlichen Größe, also je nachdem wie lang der eingegebene Text nunmal ist und wie hoch die Zeichen bei gegebener Schriftgröße nunmal sind automatisch definiert wird.
Wie geht das?

Und dann hätte ich natürlich noch gerne, dass sich die Tabelle an die Optionsfelder anpaßt :-)

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 15:23
von miesepeter
Hallo,

du siehst doch in den Objekteigenschaften, dass die Breite und Höhe der Formularelemente absolut einzugeben sind.
Wenn du die Objekte ausgerichtet haben möchtest, so empfehle ich dir, ein "Master-Optionsfeld" zu gestalten, zu kopieren und am anderen Ort (andere Tabellenzelle) einzufügen.

Die Tabelle kann sich an die Breite der Optionsfelder anpassen, indem du bei markierter Zeile wählst: Spalte > Optimale Breite

Ciao
(alles ausprobiert unter AOO 4.1 in LinuxMint13-64)

PS: Ein freundlicher Gruß im Beitrag wäre schon toll; du möchtest doch auch freundlich behandelt werden, oder?!

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 21:43
von asdfgh
du siehst doch in den Objekteigenschaften, dass die Breite und Höhe der Formularelemente absolut einzugeben sind.
Ja das sehe ich. Dachte nur, dass es irgendwo eine Einstellung, ein Häckchen gibt, so dass Libre Office das selbstständig berechnet. Könnte man ja so programmieren, wenn man wollte.
Microsoft Word macht das. :lol:

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 23:37
von Pit Zyclade
Aha, Microsoft macht das.
Und warum bleibst Du nicht bei Deinem Leisten? Kannst ja löhnen.
Das Lachsymbol an dieser Stelle spricht nicht gerade für Intelligenz.

Ehrlich gesagt, mir ist es in diesem freiwilligen Forum langsam leid, immer wieder dieselbe Leier zu lesen, anstelle sich zu bedanken oder neutrale Nachfragen zu stellen.

Wer mehr Kohle hat, kann sich überall mehr leisten, nur will man keinen Penny mehr ausgeben als zwingend nötig. Die anderen können ja schuften, sich Software ausknobeln oder nur helfen ...

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 14:18
von F3K Total
Wer eins und eins zusammenzählt, kommt ganz schnell zu einer Idee, von wem du das Geld bekommst, das keine Rolle spielt ...

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:33
von Arwen
Warum so garstig? Da möchte jemand umsteigen auf LibreOffce, bedankt sich vielleicht etwas ungeschickt mit "Ich dachte nur" und wird angemacht. Muss doch nicht sein. Sowas liest man in MS-Foren zur Genüge. Das können wir "Librianer" doch besser, oder?

Davon abgesehen, ist es egal, warum jemand umsteigen will. Auch Geld darf ein Grund sein. Immerhin gibt es eine ständig wachsende Zahl von Menschen, die trotz Job von ihrem Lohn nicht leben können.

Seht es doch mal so: Durch jeden Neuling lerne ich selbst immer wieder dazu. Auch wenn ich eine bestimmte Lösung nicht benötige, habe ich beim Lesen der Antwort dazugelernt. Und wenn es keine oder nur eine umständliche Antwort gibt, darf man auch mal enttäuscht sein. Darum bitte, ihr "Wissenden", hört nicht auf, Frischlingen zu helfen, selbst wenn es als Antwort nur ein "ich dachte nur..." gibt. Ich selbst habe den Umgang mit Libre(und vorher Open)Office nur gelernt, weil ich immer wieder über Antworten gestolpert bin, von denen ich noch gar nicht wusste, dass ich sie brauche.

Dankeschön und freundliche Grüße an alle "Librianer", insbesondere an diejenigen, die immer wieder ihr Wissen weitergeben
Arwen :)

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: So 18. Mai 2014, 16:30
von asdfgh
Jedenfalls gibt es unter Microsoft Word die Möglichkeit Ankreuzkästen als Formularsteuerelemente (linke Spalte) ODER als ActiveX-Steuerelemente zu definieren (rechte Spalte).
Fomularsteuerelement.PNG
Fomularsteuerelement.PNG (19.2 KiB) 4937 mal betrachtet
ActiveX-Steuerelemente werden als Grafkelement behandelt und deshalb klappt die Formatierung in die Mitte des Tabellenelements nicht wirklich, weil dike Formatierung von der Größe des Grafik abhängt und icht von der Größe/Länge des Texts.

Formularsteuerelemente werden als Text behandelt und deshalb klappt die Formatierung in die Mitte des Tabellenelements hervorragend.

Gibt es solche Formularsteuerelemente auch Libreoffice?

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:28
von lorbass
asdfgh hat geschrieben:Gibt es solche Formularsteuerelemente auch Libreoffice?
Menüpunkt Ansicht → Symbolleisten → Formular-Steuerelemente (oder Alt+A, Y, S).
In der Programmhilfe (→ F1): »Formular-Steuerelement« (mit Bindestrich!).

Gruß
lorbass

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: So 18. Mai 2014, 20:04
von asdfgh
Hallo lorbass,

die Steuerelemente werden alle als Grafik behandelt, nicht als Text.

Ich suche solche die als Text behandelt werden!

VG
asdfgh

Re: Formulare erstellen - Position von Optionsfeld

Verfasst: So 18. Mai 2014, 23:26
von F3K Total
Kein Mensch würde die Steuerelemente so anordnen, wie in deiner linken Spalte, ich bekomme Augenkrebs.
Die gehören UNTEREINANDER und nicht wie eine Treppe angeordnet.
MF.PNG
MF.PNG (2.82 KiB) 4900 mal betrachtet