Hallo,
wenn ich mit dem Writer vonLibreOffice 4.1.5.3 ein Dokument als Html-Dokument abspeichere, geht die Ausrichtung "Zentriert" der eingefügten Bilder verloren, d.h. ich hatte die Bilder zentriert im Modus Html-Datei ausgerichtet. Wenn ich die Html-Datei nach dem Schließen dann wieder öffne, sind alle Bilder links ausgerichtet. Das gleiche passiert, wenn ich ein Word-2003-Dokument oder einfach auch ein neues Writer-Dokument anlege und dann im Menü Datei auf "Vorschau im Webbrowser" klicke. Auch dort wird die zentrierte Ausrichtung nicht dargestellt, sondern die links ausgerichtete. Wenn ich allerdings ein Bild rechts ausrichte, dann wird es auch im Browser rechts ausgerichtet dargestellt.
Text wird korrekt ausgerichtet, so wie ich es im Dokument auch formatiert habe.
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ausrichtung von Bildern wird nicht gespeichert
Ausrichtung von Bildern wird nicht gespeichert
Ubuntu 14.04, LO 5.0.5.2
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Ausrichtung von Bildern wird nicht gespeichert
Hallo,
wähle beim Bild Verankerung als Zeichen. Wird der Absatz zentriert, dann auch das Bild.
Ciao
LO 4.2.4.2 unter LinuxMint13 produzierte jedoch defekte Dateien (Bild wird beim erneuten Öffnen der Datei mit LO nur mit kryptischem langem Text dargestellt; Bilder werden offensichtlich eingebettet und nicht verlinkt). Wenn andere das verifzieren könnten, wäre das ein Programmfehler.
AOO 4.1 unter LinuxMint13 produzierte konsistente Dateien. Arbeite also in diesem Bereich (HTML) wenigstens vorübergehend mit einer (portablen) Version von Apache OpenOffice.
PS: Thema gehört eigentlich in die Abteilung http://libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=11 (HTML).
Siehe dort auch ähnlich lautenden Thread: http://libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=11
wähle beim Bild Verankerung als Zeichen. Wird der Absatz zentriert, dann auch das Bild.
Ciao
LO 4.2.4.2 unter LinuxMint13 produzierte jedoch defekte Dateien (Bild wird beim erneuten Öffnen der Datei mit LO nur mit kryptischem langem Text dargestellt; Bilder werden offensichtlich eingebettet und nicht verlinkt). Wenn andere das verifzieren könnten, wäre das ein Programmfehler.
AOO 4.1 unter LinuxMint13 produzierte konsistente Dateien. Arbeite also in diesem Bereich (HTML) wenigstens vorübergehend mit einer (portablen) Version von Apache OpenOffice.
PS: Thema gehört eigentlich in die Abteilung http://libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=11 (HTML).
Siehe dort auch ähnlich lautenden Thread: http://libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=11
Re: Ausrichtung von Bildern wird nicht gespeichert
Das mit dem "Ausrichten als Zeichen" hat bei mir geklappt. Die Bilder kann ich jetzt zusammen mit dem Absatz beliebig ausrichten und es wird dann auch im Browser richtig angezeigt.
Wie ich gesehen habe, steht das auch als Tipp in der Offline-Hilfe drin.
Wie ich gesehen habe, steht das auch als Tipp in der Offline-Hilfe drin.
Ubuntu 14.04, LO 5.0.5.2
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Ausrichtung von Bildern wird nicht gespeichert
Semmler hat geschrieben:Das mit dem "Ausrichten als Zeichen" hat bei mir geklappt. ...

DAS kenne ich überhaupt nicht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Ausrichtung von Bildern wird nicht gespeichert
Sorry, ich meinte natürlich VERANKERUNG als Zeichen. Dafür habe ich jetzt herausgefunden, dass es nicht so einfach ist einen Textrahmen einfach so zu entfernen. Es ist komplizierter als einen Bereich zu entfernen.
Ubuntu 14.04, LO 5.0.5.2
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.