🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatübertragungspinsel fehlerhaft bei Absatzeigenschaften

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Formatübertragungspinsel fehlerhaft bei Absatzeigenschaften

Beitrag von miesepeter » So 15. Jun 2014, 20:31

Hallo,

seit einiger Zeit stelle ich fest, dass ich in LO mit dem Formatübertragungspinsel keine Umrandungen von einem Absatz auf einen anderen übertragen kann. Auch bei (Absatz-) Einzügen/Abständen wird das Format nicht übertragen. Das gilt besonders auch bei Tabellen (momentan LO 4.2.4.2). Eine Übertragung findet jedoch bei Schriftgröße/-typ etc. statt.

In AOO 4.1 funktioniert der Übertragungspinsel für Absatzeigenschaften.

Können das andere Benutzer - evtl. auch in Windows - nachstellen?

Ciao
(OS LinuxMint 13 und 17)

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Formatübertragungspinsel fehlerhaft bei Absatzeigenschaf

Beitrag von lessger » Mo 16. Jun 2014, 09:06

Hallo miesepeter,

kann ich unter LO 4.2.4.2 mit Windows 7/64bit bestätigen. Bei meinem Versuch werden die Schriftattribute (Schrift, Schriftstil, Farbe, Größe) übertragen, außerdem das Absatzattribut Zeilenabstand.
Andere Absatzattribute (Rahmen, Einrückung vor/hinter Text, Ausrichtung) werden nicht übertragen.

Ich habe nur mit den aufgezählten Attributen experimentiert, d.h. die Liste ist nicht abschließend.

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

carosurfer
Beiträge: 20
Registriert: So 13. Nov 2011, 13:09

Re: Formatübertragungspinsel fehlerhaft bei Absatzeigenschaf

Beitrag von carosurfer » So 22. Jun 2014, 15:24

Hallo,

das habe ich auch schon festgestellt zuletzt bei LO 4.2.5.2 uns Win7.
Schade ist das schon, dass das nicht mehr funktioniert. Kann man das als Bug reporten oder ist das eher ein Funktionswunsch?

Viele Grüße,
Carosrufer

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Formatübertragungspinsel fehlerhaft bei Absatzeigenschaf

Beitrag von lessger » Mo 23. Jun 2014, 11:56

In der Hilfe steht dazu (was ich leider eben erst nachgesehen habe:
Standardmäßig wird nur die Zeichenformatierung übertragen. Um die Absatz- und Zeichenformatierung zu übertragen, halten Sie beim Klicken die Taste Strg gedrückt. Um nur die Absatzformatierung zu übertragen, halten Sie beim Klicken die Tasten Umschalt+Strg gedrückt.
Funktioniert bei mir. Ist also kein Bug, sondern ein Feature. Kann mich nur nicht entsinnen, ob das früher auch schon so war.

Gruß
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Formatübertragungspinsel fehlerhaft bei Absatzeigenschaf

Beitrag von miesepeter » Mo 23. Jun 2014, 18:15

@lessger
Danke für die Erklärungen. Offensichtlich verhalten sich LO und AOO hier unterschiedlich. In der Hilfe zu AOO 4.1 steht zwar (entsprechend LO):
Halten Sie beim Klicken die Strg gedrückt, um Absätze von der Formatierung auszuschließen. Halten Sie beim Klicken Strg+Umschalt gedrückt, um Zeichen von der Formatierung auszuschließen.
... aber die Absatzeigenschaften in AOO werden auch übertragen, wenn vorher kein Zeichen markiert worden war und dann einfach der Pinsel benutzt wurde - ohne weitere Zusatztasten...

Naja, wieder was gelernt. :mrgreen:

Ingmar
Beiträge: 40
Registriert: Di 13. Jan 2015, 18:40

Re: Formatübertragungspinsel fehlerhaft bei Absatzeigenschaf

Beitrag von Ingmar » Di 13. Jan 2015, 18:53

Ich habe heute erst Libre zum ersten mal getestet und habe bisher seit Jahren (eigentlich seitdem es das programm gibt) OpenOffice verwendet. Dabei bin ich auf genau das Problem gestoßen, bei dem es in diesem Thread geht. Da ich noch einige Monate mit LO arbeiten werde / muß, war ich zuerst begeeistert, dann wurde ich wegen so einer "Desfunktion" (was ich erst dachte) gebremst. Aber nu' ist alles wieder soweit im Lot und ich testen beide Programme gegeneinander auf Herz und Nieren. Kann sein, das ich auch Privat umsteige (wenn ich herausbekomme, wie genau LO in den Funktionen (die bedienung ist da zweitrangig) mit den bisherigen Dokumenten ist.
miesepeter hat geschrieben:... aber die Absatzeigenschaften in AOO werden auch übertragen, wenn vorher kein Zeichen markiert worden war und dann einfach der Pinsel benutzt wurde - ohne weitere Zusatztasten...
Diese Funktion habe ich bisher bei AOO immer so gehandhabt. Was bisher ein Nachteil ist. Denn will man nur einzelne Zeichen in AOO Formtieren, lösche er die nicht markierten Zeichen (was, soweit ich mich erinnere, leider immer so war). LO geht da wohl sauberer ran und ist flexibler. Klasse. So wird für mich die erste Verzweiflung (weil ich die Tastenkombination so sicher nie gefunden hätte) zu einem Fortschritt in meinen zukünftigen Dokumenten.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten