Seite 1 von 1

Tabulator unbeweglich in Tabelle - Bug oder Feature?

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:57
von Dan-yell
Hallo Leibe Leute!

Der Titel sagt fast alles.... bitte schaut euch die angehängte Datei an, noch lassen sich die tab stops verschieben, aber sobald bisll was bearbeitet wird, z.B. die erste tabellenzeile in sachen format editiert, oder auch nur gelöscht, hängen die in der ganzen tabelle fest. getestet auf Linux mint und mit Libreoffice portable über WINE.

DAnke, mir brennt's echt hier!!!

Re: Tabulator unbeweglich in Tabelle - Bug oder Feature?

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 12:24
von mikele
Hallo,

die Tabulatoren, die ich sehe, beziehen sich auf die Einzüge bei Nummerierungen bzw. Aufzählungen.
Diese lassen sich (zumindest bei mir - Ubuntu12.04, LibreOffice 3.5.7.2 ) auch nicht per Lineal oder Format->Absatz verändern.
Die Einstellung dieser Einzüge erfolgt per Format->Aufzählungszeichen und Nummerierung...->Position.

Re: Tabulator unbeweglich in Tabelle - Bug oder Feature?

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 19:39
von Dan-yell
oops, hat bissl gedauert.
Danke für die Antwort!
Und nein, gemeint sind eigenltich die Tabulatoren, die verwende, um jeweils bis zum Ende der Tabellenspalte mit Unterstrichen aufzufüllen.

Vielleicht gibts dafür ja auch eine einfachere Lösung (und ich meine nicht sowas wie: Proportionale Schriftart verwenden und Abzählen) ;-)

Re: Tabulator unbeweglich in Tabelle - Bug oder Feature?

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 22:08
von miesepeter
Hallo,

ich hab deine Datei mal mit AOO 4.1.1 angesehen. Es ist so, dass sich, wenn man die Tabs im Lineal verschiebt (Nummerierung 1, 2, 4, 5, 6), dies bei allen Absätzen auswirkt, so als ob diese ineinander verknüpft sind. Eventuell eine Fehlleistung von Writer.
Was ich gemacht habe: Absatzvorlage "Fogones: Schreiblinie volle Breite" gelöscht - eine andere Fogones-Absatzvorlage wurde zugeordnet; und den 5 Absätzen die Absatzvorlage "Standard" zugewiesen; und eine neue Vorlage generiert und erneut zugewiesen ("FogonesNeuNumPlusUnterlinie"). Wenn ich jetzt die Tabulatorstellung im Lineal ändere, dann gilt das auch für nur einen Absatz... Dies gilt für die Nummerierungs-Absätze 1, 2, 4, 5, 6.

Ciao

LinuxMint 13-64 Mate; AOO 4.1.1 und LO 4.3.3.2

PS:
Dan-yell hat geschrieben: getestet auf Linux mint und mit Libreoffice portable über WINE
Würde ich an deiner Stelle nicht über WINE probieren, da aus meiner Erfahrung nur LO 3.x über WINE gut läuft; Version 4.x ist wohl dafür ungeeignet. Ich empfehle dir, LibreOffice auf den neuesten Stand zu bringen. Entweder passt du die Repositorien an (PPA) oder du installierst eine neue stabile Version aus dem Download. Anleitung dazu siehe hier: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=62087
PPA erneuern: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=61140
Tabs tilt in Tables - Bug or Feature _ renovated.odt
(15.1 KiB) 114-mal heruntergeladen

Re: Tabulator unbeweglich in Tabelle - Bug oder Feature?

Verfasst: So 16. Nov 2014, 09:11
von Rocko
Dan-yell hat geschrieben:Der Titel sagt fast alles....
Es handelt sich hier um ein Feature.

In der Absatzvorlage "Schreiblinie volle Breite" hast du die Funktion "Automatisch aktualisieren" (Register "Verwalten") aktiviert. Das bedeutet, dass Änderungen in einem Absatz dieser Vorlage sich auf alle anderen auswirken, weil sich dadurch die Absatzvorlage automatisch mit verändert.

Also, einfach diese Funktion deaktivieren und alles ist gut.

Re: Tabulator unbeweglich in Tabelle - Bug oder Feature?

Verfasst: So 16. Nov 2014, 10:32
von miesepeter
Rocko hat geschrieben:Absatzvorlage "Schreiblinie volle Breite" hast du die Funktion "Automatisch aktualisieren" (Register "Verwalten") aktiviert. Das bedeutet, dass Änderungen in einem Absatz dieser Vorlage sich auf alle anderen auswirken, weil sich dadurch die Absatzvorlage automatisch mit verändert.
Moin Rocko,

danke für den Hinweis, wusste ich noch nicht.

Schönen Sonntag!