Seite 1 von 1
Tausendertrennzeichen und das Rechnen in einer Tabelle
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 20:48
von Semmler
Ich habe gerade einen kleinen Bug beim Rechnen in einer Tabelle in Writer entdeckt:
Man addiert z.B. zwei Zahlen aus jeweils einer Zelle wobei eine Zahl größer als eine Million ist, die andere kleiner. Dies funktioniert einwandfrei mit "=" plus dem Klicken auf die erste Zahl, einem "+" und einem Klick auf die zweite Zahl, gefolgt von einem "RETURN". Jetzt will man zwecks besserer Lesbarkeit die große Zahl durch hinzufügen von Tausendertrennzeichen (über Kontextmenü) umformatieren. Das klappt einwandfrei. Wenn man bei der kleineren Zahl irgendeine Zahl ändert und woanders hinklickt, erscheint sofort die neue Summe. Wenn man aber jetzt bei der großen Zahl irgendeine Ziffer ändert und woanders hinklickt ist die große Zahl im Summenergebnis plötzlich nicht mehr existent. Das liegt anscheinend daran, dass das Zahlenformat für diese große Zahl auf "Text" geändert wurde.
Wenn man das Zahlenformat über das Kontextmenü wieder auf Zahl ändert, wird die Zahl durch 0 ersetzt.
Wird das Millionentrennzeichen entfernt, wird die große Zahl wieder durch die Summenfunktion erkannt. Die Zahl hat aber nach wie vor ein "Text"-Format, das man von Hand korrigieren muss.
Re: Tausendertrennzeichen und das Rechnen in einer Tabelle
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 22:03
von Semmler
Ich werde morgen noch eine Mail an die deutsche Discuss-Mailing-Liste schicken, da der Fehler anscheinend so noch nicht aufgetaucht ist, auch nicht im englischen Sprachraum.
Es gab ein ähnliches Problem mit der automatischen Umwandlung einer Zahl ins Textformat (dort sieht man eine Veränderung in der content.xml-Datei im odt-Container) mit einer 3.6er Version:
Writer changes number format in tables automatically?!
Tue, 09 Oct 2012
http://en.libreofficeforum.org/node/4503
Ergänzung:
In Calc funktioniert alles reibungsfrei mit den Tausendertrennzeichen beim Summieren und Verändern der Zahlen.
Re: Tausendertrennzeichen und das Rechnen in einer Tabelle
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 22:30
von Rocko
Semmler hat geschrieben:Ich habe gerade einen kleinen Bug beim Rechnen in einer Tabelle in Writer entdeckt:
Ich habe die Problematik mit AOO 4.1.1 ausprobiert und konnte hier den Fehler nur feststellen, wenn ich zwischendurch die Zahlenerkennung im Kontextmenü ausgeschaltet hatte. Dabei betrachte ich das aber nicht als Bug.
Wenn ich zunächst eine große Zahl bei eingeschalteter Zahlenerkennung in eine Tabellenzelle eintrage, schaltet hier der Writer bei Änderung nicht automatisch auf Text um. Allerdings passiert folgendes. Wenn ich eine zunächst als Zahl erkannte Ziffernfolge ändere und zuvor im Kontextmenü die Zahlenerkennung deaktiviert habe, wird die geänderte Zahl als Text interpretiert.
Beachte bei deinen Versuchen auch mal diesen Zusammenhang.
Re: Tausendertrennzeichen und das Rechnen in einer Tabelle
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 08:38
von pmoegenb
Bei LibreOffice 4.3.1 unter Extras/Optionen.../LibreOffice Writer/Tabelle die Option Zahlenformaterkennung deaktivieren. Ob dies bei Deiner Programmversion ebenfalls so ist, musst Du prüfen.
Re: Tausendertrennzeichen und das Rechnen in einer Tabelle
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 12:06
von Semmler
Das mit der Zahlenformaterkennung ist mir gestern Abend auch noch eingefallen, aber dann war's mir zu spät hier noch was zu schreiben.
Gerade habe ich das mit dieser Option ausprobiert und... Es hat sich nichts geändert (LO 4.2.5.2).
Gestern hatte ich in "Extras->Optionen->LibreOffice Writer->Tabelle->Eingabe in Tabelle", wie es wohl Standard ist, nichts aktiviert. Vorhin habe ich erst "Zahlenerkennung" aktiviert, dann "Zahlenformaterkennung", beides Mal gab es keine Änderung im Verhalten.
Jetzt habe ich sogar entdeckt, dass wenn man eine neue Zeile/Zelle anfügt, dass dann das Standardformat "Text" (gut, das kann man vielleicht irgendwo einstellen) aktiviert ist, allerdings nur für die erste Zelle in einer Zeile! Die anderen Zellen haben "Zahl-Standard"-Format. Selbst wenn man manuell eine Zahl einträgt ändert sich daran nichts. Bei einer ganz neuen Tabelle ist aber in allen Zellen das Format Text. Es kommt wahrscheinlich darauf an was bei den vorher/oben dran gelegenen Zellen für ein Format aktiviert war.
Jedenfalls wird in einer Zelle, gefüllt mit einer Zahl, ohne Tausendertrennzeichen, das Format von "Zahl" auf "Text" geändert, wenn man die Zahl manuell irgendwie ändert. Solange keine Tausendertrennzeichen bzw. Millionentrennzeichen aktiv sind, wird eine Summierung trotzdem richtig ausgeführt. Mit Millionentrennzeichen und einer Änderung auch nur einer Ziffer, wird die Zahl bei der Summierung aber nicht mehr berücksichtigt, egal ob mit oder ohne Zahlenformaterkennung.
Meine LO-Version werde ich erst wieder in zwei oder drei Monaten updaten, weil ich keine Lust habe, ständig Versionen herunterzuladen und zu installieren und zudem ja sowieso noch einige Bugs im Programm stecken.
Re: Tausendertrennzeichen und das Rechnen in einer Tabelle
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 12:13
von pmoegenb
Unter 4.3.1 klappt es mit der folgenden Einstellung:

- 2014-09-04 12_11_06-Optionen - LibreOffice Writer - Tabelle.gif (2.46 KiB) 6161 mal betrachtet
Vielleicht solltest Du einfach mal auf 4.2.6 updaten.