Seite 1 von 1

eigene Dokumenten-Vorlage läßt sich nicht löschen - GELÖST

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 20:10
von Elbfischer
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen eine Dokumenten-Vorlage gestrickt, die ich jetzt nicht mehr brauche. Ich wollte sie über die Vorlagen-Verwaltung löschen, bekomme aber immer und immer wieder nur den Hinweis "Die folgenden Vorlagen können nicht gelöscht werden: vorlagenname".
Eine andere Vorlage ließ sich problemlos auf diesem Weg "entsorgen".

Dann habe ich versucht, die Vorlage einfach aus dem Vorlagen-Ordner zu entfernen. Dann war sie in der Vorlagen-Verwaltung allerdings immer noch da mit einem Icon, das nicht die Vorlage zeigte (wie auch), und sich auch nicht löschen ließ.

Wie bekomme ich eine solche Vorlage weg?????

Über entsprechende Hinweise würde ich mich sehr freuen.

Schönes Wochenende,
Peter

PS: ich arbeite mit LO 4.2.5.2.

Re: eigene Dokumenten-Vorlage läßt sich nicht löschen

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 17:28
von eleanora
Hallo Elbfischer

hast du die Vorlage als Standardvorlage definiert? In dem Fall müsstest du erst eine andere Vorlage als Standard definieren, dann sollte die Vorlage ohne Probleme zu entsorgen sein.

Viele Grüße

Eleanora

Re: eigene Dokumenten-Vorlage läßt sich nicht löschen

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 17:15
von Elbfischer
Hallo zusammen,

und danke eleanora für Deinen Hinweis. Nein, es war nicht die Standard-Vorlage....

Ich habe inzwischen etwas "rumgedoktert" und bin auf folgendem Weg zum Ziel gekommen.

1. mit der Vorlagen-Verwaltung alle Vorlagen, die ich noch behalten wollte und sich in dem Verzeichnis mit der "defekten" Vorlage befanden, exportiert in ein anderes Verzeichnis;

2. in den Optionen den Pfad für meine Vorlagen auf das neue Verzeichnis gesetzt und LO geschlossen;

3. in Windows den restlichen Inhalt im Ursprungsverzeichnis gelöscht;

4. LO gestartet, mit der Vorlagen-Verwaltung die Vorlagen in das Ursprungsverzeichnis zurück-exportiert, den Pfad ebenfalls wieder zurückgesetzt;

5. LO geschlossen und neu gestartet et voilà: alles bestens;

6. LO geschlossen und in Windows das zwischenzeitliche "Ersatz-Verzeichnis" gelöscht.

Problem gelöst.

Elbfischer