🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

.odt oder .ods aus dem Internet Explorer öffnen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
teufelschultz
Beiträge: 10
Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07

.odt oder .ods aus dem Internet Explorer öffnen

Beitrag von teufelschultz » Di 28. Okt 2014, 11:29

Hallo,

wir planen eine Migration von OO 3.3 sowie OO 3.4.1 zu LO 3.1.6.2.
Dabei ist uns nun leider aufgefallen das nach der Migration zu LO .ods oder .odt Dokumente aus dem Internet Explorer nicht mehr geöffnet werden kann.
Im ersten Schritt geht der Dialog vom Internet Explorer auf, mit der Auswahlmöglichkeit "Öffnen", "Speichern" oder "Speichern unter". Bei "Öffnen" beginnt sichtbar der Download des Dokuments, danach passiert nichts mehr.
.ots oder .ott können hingegen auf dem selben Weg problemslos geöffnet werden.

Die anderen Dokumente können erst nach Abspeichern geöffnet werden. Ich bin langsam ein wenig am verzweifeln. Wir stellen immer mehr Probleme mit LO fest. :cry:

Liebe Grüße

Robert

pmoegenb

Re: .odt oder .ods aus dem Internet Explorer öffnen

Beitrag von pmoegenb » Di 28. Okt 2014, 12:34

Hallo Robert,

ich kenne den Internet-Explorer nicht, der ist mir a) zu langsam und b) zu unsicher. Ich kann deshalb nur das Verhalten von Firefox erläutern und in diesem kann man definieren, was mit welchem Programm geöffnet werden soll.

Wie erwähnt, ob dies beim Internet-Explorer ebenso ist weiß ich nicht.

teufelschultz
Beiträge: 10
Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07

Re: .odt oder .ods aus dem Internet Explorer öffnen

Beitrag von teufelschultz » Di 28. Okt 2014, 12:47

Hallo Peter,

vielen Dank für die Antwort. Wir nutzen den Internet Explorer, der Firefox ist keine alternative.

Ich freue mich also auf weitere Antworten anderer User!

LG
Robert


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten